Elektronik macht Probleme Fernlicht Scheibenwischer Blinker

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Weixy_95
Forumseinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2017, 08:20
Fuhrpark: Audi 100 C4 2.3e Quattro

Elektronik macht Probleme Fernlicht Scheibenwischer Blinker

Beitrag von Weixy_95 »

Weixy_95
C4/4A
Themenstarter
Hallo Audi Freunde,


Ich habe ein Problem mit meinem Audi 100 C4 2.3e Quattro.


Und zwar schaltet sich, wenn ich das Fernlicht einschalte der Scheibenwischer und der Linke Blinker dazu!

Wenn ich die Warnblinkanlage einschalte schaltet sich auch der Scheibenwischer dazu.

Wenn die Beleuchtung ausgeschaltet ist schaltet sich der Scheibenwischer nicht dazu.


Sicherungen sind alle ok..
Und ansonsten habe ich auch keine Kabelbrüche usw feststellen können...:/


Bin leider sehr Ratlos!

Irgendeine Idee wo da der Fehler liegen kann?

Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Elektronik macht Probleme Fernlicht Scheibenwischer Blin

Beitrag von Audi_44Q »

Hallo und erstmal willkommen hier im Forum.

Das schreit förmlich nach Defekt im Lichtschalthebel. Der Strom für die Scheinwerfer vorne; Abblendlicht und Fernlicht; gehen über einen Rundkontakt am Lichthebel. Das Kabel ist gelb. Da gab es schon öfter Probleme mit. Mich würde nicht wundern, wenn da kontaktmässig am Lichthebel im Argen läge.
Über die Suchfunktion müsstest du auch einiges dazu hier im Forum finden.
Eventuell hat ja noch ein anderer einen Tipp.

Grüße
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Weixy_95
Forumseinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2017, 08:20
Fuhrpark: Audi 100 C4 2.3e Quattro

Re: Elektronik macht Probleme Fernlicht Scheibenwischer Blin

Beitrag von Weixy_95 »

Hallo,

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!




Kann sein, da werde ich heute gleich mal nachsehen!


Versteh aber noch nicht ganz wieso der Fehler auch beim betätigen des Warnblinkschalter in der Mittelkonsole auftritt.
Also wenn ich den drücke und das Licht ist eingeschaltet lüft der Scheibenwischer auch.


Grüße
Weixy_95
Forumseinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2017, 08:20
Fuhrpark: Audi 100 C4 2.3e Quattro

Re: Elektronik macht Probleme Fernlicht Scheibenwischer Blin

Beitrag von Weixy_95 »

Hallo Audifans

Ich habe den Fehler eingegrenzt und fast gfunden ??
Es liegt an dem Roten steck im Fahrerfußraum...der ist anscheinend für blinkernund licht fahrerseite oder?

Wenn ich den abstecke funktionier alles wieder..bis auf das die Fahrerseite hinten doppelt so schnell blinkt und kein Licht auf der Fahrerseite leuchtet.

Kann mir jemand sagen wo das kabel weiter verläuft?

Vielen Dank im Voraus!
Dateianhänge
img-4384-1436555752127037616-7112851372229310420.JPG
Weixy_95
Forumseinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2017, 08:20
Fuhrpark: Audi 100 C4 2.3e Quattro

Re: Elektronik macht Probleme Fernlicht Scheibenwischer Blin

Beitrag von Weixy_95 »

Fehler gefunden!!!! :) :) :) :}

Es lag an einem der Massepunkte im Fahrerfußraum.

Der hatte einen schlechten Kontakt!


nun läuft wieder alles wunderbar!


MFg
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Elektronik macht Probleme Fernlicht Scheibenwischer Blin

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Servus,
Mach die Masse-kontakte sauber und auch die Auflagefläche des Bleches blank und fette beides mit Polfett. Vaseline geht auch. Das schützt vor erneuter Korrosion. Meistens wird die Masseverbindung nur über das Schraubgewinde hergestellt und das oxidiert mit der Zeit. Wenn man die Auflagefläche für den Kontakt am Blech jedoch auch blank macht, hat man genügend saubere Kontaktfläche und das Fett schützt gleichzeitig vor Korrosion. Hab ich bei meinen Oldtimern auch schon vor Jahren gemacht und da gammelt bis heute nix mehr. Einen Wassereintritt hast Du aber nicht vielleicht zufällig? Wenn ja, dann auf jeden Fall die Ursache beheben!!!! Mögliche Kandidaten: Schiebedachablauf (sofern vorhanden) oder Frontscheibe!

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten