Defekte Ventilführung erneuern

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Defekte Ventilführung erneuern

Beitrag von Ceag »

Hallo zusammen,

wird sind gerade dabei beim A6 (ABC) meiner Dame die ZKD´s zu wechseln.
Leider hat sich dabei herausgestellt, dass ein Einlasventil am Schaft schadhaft ist und die Ventilführung am oberen Teil beschädigt hat.
Bei der Demontage der Ventischaftdichtungen kam mir "goldener" Abrieb entgegen und das Ventil lies sich nur mit einer Durchtreiber aus dem Zylinderkopf befreien.

Anscheinend ist es ja mit einem einfach aus- uns einpressen einer neuen Ventilführung nicht getan. So wie ich gelesen habe, muss auch der Ventilsitz nachbearbeitet werden.

Ich werde mich morgen mal Motoreninstandsetzern bei uns (Bremen) umschauen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Falls ich keinen finden sollte, würde ich den Kopf auch zu einen fähigen Betrieb schicken, sofern mir mjemand einen empfehlen kann.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Defekte Ventilführung erneuern

Beitrag von timundstruppi »

Ventile einschleifen mit Paste.

Das kann man alles selber machen....
Gerade wenn man schon die Kopfdichtung tauschen kann. Bekommt man wirklich hin.
Alle Schaftdichtungen erneuern oder sogar alle Ventile kurz einschleifen.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Defekte Ventilführung erneuern

Beitrag von SI0WR1D3R »

Guten Morgen,

Ersatz sollte nicht unbedingt so teuer sein, sprich ganze Zylinderköpfe findet man mit etwas Geschick günstig...

VG
Wolfgang
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Defekte Ventilführung erneuern

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Ventile einschleifen ist ja ganz toll, aber er hat geschrieben, dass die Ventilführung defekt ist. Somit ist es mit Ventil einschleifen nicht getan. Da muss ne neue Führung eingepresst werden, dann muss die Führung mit der passenden Reibahle auf das richtige Maß gebohrt werden und erst dann kann man ein neues Ventil einsetzen und einschleifen. Wenn man die passenden Werkzeuge hat kann man das schon selber machen nur wer hat die parat liegen?

Das macht am besten der Motoreninstandsetzer. Wenn die Instandsetzung allerdings zu teuer wird rentiert sich vllt eher ein anderer Zylinderkopf. Ich würde mich mal bei den Instandsetzern kundig machen was sowas kostet und dann schauen was ein guter gebrauchter Zylinderkopf kostet. Das was billiger ist würde ich dann nehmen. Den gebrauchten Kopf kann man ja auch mit neuen Schaftdichtungen bestücken und die Ventile einschleifen.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Defekte Ventilführung erneuern

Beitrag von timundstruppi »

Ceag hat geschrieben:Hallo zusammen,

wird sind gerade dabei beim A6 (ABC) meiner Dame die ZKD´s zu wechseln.
Leider hat sich dabei herausgestellt, dass ein Einlasventil am Schaft schadhaft ist und die Ventilführung am oberen Teil beschädigt hat.
Bei der Demontage der Ventischaftdichtungen kam mir "goldener" Abrieb entgegen und das Ventil lies sich nur mit einer Durchtreiber aus dem Zylinderkopf befreien.

Anscheinend ist es ja mit einem einfach aus- uns einpressen einer neuen Ventilführung nicht getan. So wie ich gelesen habe, muss auch der Ventilsitz nachbearbeitet werden.

Ich werde mich morgen mal Motoreninstandsetzern bei uns (Bremen) umschauen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Falls ich keinen finden sollte, würde ich den Kopf auch zu einen fähigen Betrieb schicken, sofern mir mjemand einen empfehlen kann.

Gruß

Jens
Er fragte, was mir dem Sitz zu tun ist, ich habe geantwortet. Restarbeiten sind bestimmt nötig, da mit dem Kopf auf der Werkbank das Auto wohl nicht fahrt. Er wird es wohl begriffen haben, aber nicht alle...
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Defekte Ventilführung erneuern

Beitrag von Acki »

Die meisten Zubehör Führungen haben das richtige Maß schon. Reiben ist hier nur Kontrolle bzw eventuelle Stauchungen beseitigen.
Beim 16V kann man die locker mit dem Hammer rein und rausklopfen.
Etwas Eisspray hilft enorm.

Ändert aber nichts daran das der Sitz geschliffen werden sollte - also am Besten beim Instandsetzer machen lassen und gut.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Defekte Ventilführung erneuern

Beitrag von Acki »

Die meisten Zubehör Führungen haben das richtige Maß schon. Reiben ist hier nur Kontrolle bzw eventuelle Stauchungen beseitigen.
Beim 16V kann man die locker mit dem Hammer rein und rausklopfen.
Etwas Eisspray hilft enorm.

Ändert aber nichts daran das der Sitz geschliffen werden sollte - also am Besten beim Instandsetzer machen lassen und gut.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Defekte Ventilführung erneuern

Beitrag von Ceag »

Hallo zusammen,

danke für die Infos.
Habe den Kopf zum Instandsetzter gebracht.
Ventilführung wurde erneuert, das Ventil eingschliffen und der Kopf geplant.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten