Schiebedach schmieren

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Markus2komma3
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 25
Registriert: 24.09.2019, 20:58

Schiebedach schmieren

Beitrag von Markus2komma3 »

Hallo zusammen,

Mein Schiebedach „knarrt“ beim Aufstellen. Wenn ich es ganz aufmache läuft es ruhig. Ich habe schon an allen beweglichen Teilen mit etwas Silikonpaste geschmiert. Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder gibt es in einem Reparaturleitfaden einen Wartungsplan?


Viele Grüße Markus
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Schiebedach schmieren

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Sicher, dass es das Schiebedach selber ist und nicht die Dichtung außen, die da Geräusche macht?
Normalerweise reicht es vollkommen aus, wenn die Mechnaik ausreichend geschmiert ist, dass da keine Geräusche auftreten, oder aber irgendein Gleitschuh ist abgebrochen und sorgt so für das Geräusch. Das wäre evtl. auch eine Möglichkeit. Wenn das schon länger so ist lässt sich das evtl. auch an Scheuerstellen am Lack oder Metall ablesen. Da vielleicht mal drauf achten.

Irgendwo hatte ich mal Unterlagen wie man das Schiebedach schmiert. Muss mal gucken danach.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten