Wärmetauscher ATF S4 undicht.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Wärmetauscher ATF S4 undicht.

Beitrag von StefanF »

Hallo allerseits,

mittlerweile sind wir mit unserem Projekt, unseren vor 17 Jahren abgemeldeten C4 S4 20V wiederzubeleben, wieder ein Stück weiter. Jetzt haben wir das Problem, daß der Wärmetauscher für's ATF (Teil des Hauptkühlers) leckt. Es ist nicht klar erkennbar, ob das ATF am O-Ring vorbeidrückt oder ob der Übergang der Alu-Buchse zum Kunststoffmaterial des Wärmetauschers undicht ist.....

Kennt einer Probleme in dem Bereich? Ist das typisch? Gibt's eine Lösung?

Dank und Gruß,
Stefan
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Wärmetauscher ATF S4 undicht.

Beitrag von CarstenT. »

Moin,
ich hatte in dem Bereich mal platte O-Ringe.
Gruß Carsten
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Wärmetauscher ATF S4 undicht.

Beitrag von StefanF »

Werde ich mir ansehen und werde berichten.

Danke,
Stefan
Antworten