Gerneinge quattro hat geschrieben:Du hast auch nochmal editiert:
Kannst du das bitte mal so erklären, daß ich es auch verstehe, die ganzen Norm- Nr. sagen mir nix...90KV - VW 502 00, idealerweise ein vollsynthetisches 5W-40
100 DE - mindestens 505 00, idealerweise in Kombination mit 502 00
318i mit N42/N46: laut BMW: N42; N46; :LL-04; LL-01; LL-01 FE-> wobei ich KEINES der LL-01 FE einfüllen würde, auch wenn freigegeben. Das sind ACEA A1/B1 Öle, also abgesenkter HTHS-Wert...ich würde für den Bimmer ein 0W-40 nach LL-01 nehmen. ZB Mobil1 oder das neue von Castrol/Aral.
Gruß
Thorsten
Also , für die VW Normen (502 00 etc) mal bitte in den Link in meiner Sig schauen.
einige konkrete namentliche Ölempfehlungen
- Meguin Megol Superleichtlauf 5W-40 bzw LM Synthoil Hightech (502 00,505 00 )
- Mobil1 0W-40 (502 00, 503 01 etc)
- Mobil 1 5W-50 (VW 505 00) -> das Öl gilt als sehr gut. Benzinerfreigabe von VW fehlt zwar, liegt aber daran, daß VW keine Öle höher als SAE 40 einstuft. Ist Werksfüllung bei Porsche und AMG (beide M1)
- Motul Xcess 8100
- Ravenol 5W-40 VSi
Für BMW habe ich mal ein paar Links:
Allgemein Ölnormen bei BMW
dort einfach mal die für deinen 3er relevanten Normen anklicken: LL-04; LL-01; LL-01 FE
Zu den ACEA und API Klassifizierungen findest Du auch Infos in meinem Sig-Link.




