Hallo,
nachdem wir die größten Schäden nach dem Zahnriemenriß und anschließenden Kopftod beseitigt haben läuft der Wagen wieder, allerdings nicht sonderlich ruhig und er räuchert auch stark. Hat einer von Euch die Einstelldaten für den 2.5 TDI AAT Motor und könnte sie mir zukommen lassen?
Vielen Dank schon mal!
ESP einstellen nach ZR Riß beim AAT Motor
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
-
Heiko
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Also ich weiß ja nicht was er für eins hat. Ich kenne nur den Gutmann Mega Max und da hast du ein Koordinatensystem in dem ein Bereich hell gekennzeichnet ist. Je nach Kraftstofftemperatur und einspritzzeitpunkt kannst du ablesen wo du bist. Die richtigen Daten müssen dafür natürlich im Tester hinterlegt sein was aber so sein sollte.
Noch so ein Tipp. Wenn man den FB am unteren Rand des Fensters einstellt hast du etwas weniger leistung und auch weniger Sprit verbrauch. Wenn der FB am oberen Rand des Fensters ist kannst du ein paar PS rausholen aber auch den Verbrauch nach oben treiben.
Noch so ein Tipp. Wenn man den FB am unteren Rand des Fensters einstellt hast du etwas weniger leistung und auch weniger Sprit verbrauch. Wenn der FB am oberen Rand des Fensters ist kannst du ein paar PS rausholen aber auch den Verbrauch nach oben treiben.
Gruß Markus