Audi 100/C4 Moter:ABC 2,6L Kupplung wechseln. Was beachten?
Verfasst: 09.08.2007, 10:38
Hallo,
in einem andrem Thread schrieb ich, dass meine Kupplungsnehmer und -geber ständig den Geist aufgeben. Die Werkstatt sagte mir, dass es mit sehr hoher Warscheinlichkeit an einem festsitzenden Ausrücklager liegen kann. Klingt auch irgendwie logisch. Da eine Reparatur der Kupplung mit ca. 700 - 800,- zu Buche schlagen würde, mach ich das jetzt mit Hilfe eines sehr erfahrenen Bekannten selber.
Was muss ich dabei besonders beachten?
Ich weiss, dass ich folgendes brauch:
1x Kupplungsscheibe
1x Ausrücklager
Brauch ich noch mehr? Brauch ich noch irgendwelche Dichtungen?
Bitte nur das wichtigste, denn ich bin sehr knapp bei Kasse
Ich denke mal, wenn ich schon das Getriebe dabei ausbaue, dass ich dann gleich das Getriebeöl auswechseln kann. Welches Öl ist empfehlenswert?
Beste Grüße
Heynke
in einem andrem Thread schrieb ich, dass meine Kupplungsnehmer und -geber ständig den Geist aufgeben. Die Werkstatt sagte mir, dass es mit sehr hoher Warscheinlichkeit an einem festsitzenden Ausrücklager liegen kann. Klingt auch irgendwie logisch. Da eine Reparatur der Kupplung mit ca. 700 - 800,- zu Buche schlagen würde, mach ich das jetzt mit Hilfe eines sehr erfahrenen Bekannten selber.
Was muss ich dabei besonders beachten?
Ich weiss, dass ich folgendes brauch:
1x Kupplungsscheibe
1x Ausrücklager
Brauch ich noch mehr? Brauch ich noch irgendwelche Dichtungen?
Bitte nur das wichtigste, denn ich bin sehr knapp bei Kasse
Ich denke mal, wenn ich schon das Getriebe dabei ausbaue, dass ich dann gleich das Getriebeöl auswechseln kann. Welches Öl ist empfehlenswert?
Beste Grüße
Heynke




