Handbremsphänomen im C4
Verfasst: 24.10.2008, 15:32
Hallo,
Seit ich meinen C4 habe, fällt mir auf, dass die Handbremse schwerer als an anderen Autos geht, und auch früher greift.
Die Bremssättel sind gängig - die Handbremse stellt sich auch korrekt nach - die Räder drehen sich nach dem Lösen der Bremse absolut frei! Mit "schwerer" meine ich also: sobald das (bisschen) Spiel aufgenommen ist, brauche ich mehr Hebelkraft als in anderen Autos. Die Handbremse ist am Arbeitspunkt einfach steinhart. Und mit "früher" meine ich: es ist fast gar kein Spiel da - der Arbeitspunkt kommt schon lange vor dem ersten Klick. Beim ersten Klick steht der Wagen schon völlig fest. Zwei Klicks brauche ich nur in extremen Situationen - die schaffe ich auch noch (meine Frau kaum), und danach ist Schluss bzw. ab drei habe ich ernste Sorge um die Seile.
Fast scheint es vom Kraftaufwand, als sei der Hebel vor dem Scharnier zu kurz, bzw. hinter dem Scharnier zu lang.
Z.B. beim A6-C5 oder auch A4-B6 habe ich Handbremsen gesehen, die sich leichter ziehen lassen, feiner verzahnt sind und auch einen weicheren, längeren Arbeitspunkt haben.
Wenn ich an meinem Fox den Hebel mit demselben Kraftaufwand ziehe wie am Audi, blockiere ich die Hinterräder.
Hat das jemand von euch C4-Piloten auch schon beobachtet? Liegt das in der Natur der C4-Bremse, oder kann ich da was unternehmen?
Wenn ich die Seile näher am Scharnier einhängen könnte, wäre mir geholfen. (Kleinerer Arbeitsweg, größere Hebelwirkung.)
Ciao,
mAARk
Seit ich meinen C4 habe, fällt mir auf, dass die Handbremse schwerer als an anderen Autos geht, und auch früher greift.
Die Bremssättel sind gängig - die Handbremse stellt sich auch korrekt nach - die Räder drehen sich nach dem Lösen der Bremse absolut frei! Mit "schwerer" meine ich also: sobald das (bisschen) Spiel aufgenommen ist, brauche ich mehr Hebelkraft als in anderen Autos. Die Handbremse ist am Arbeitspunkt einfach steinhart. Und mit "früher" meine ich: es ist fast gar kein Spiel da - der Arbeitspunkt kommt schon lange vor dem ersten Klick. Beim ersten Klick steht der Wagen schon völlig fest. Zwei Klicks brauche ich nur in extremen Situationen - die schaffe ich auch noch (meine Frau kaum), und danach ist Schluss bzw. ab drei habe ich ernste Sorge um die Seile.
Fast scheint es vom Kraftaufwand, als sei der Hebel vor dem Scharnier zu kurz, bzw. hinter dem Scharnier zu lang.
Z.B. beim A6-C5 oder auch A4-B6 habe ich Handbremsen gesehen, die sich leichter ziehen lassen, feiner verzahnt sind und auch einen weicheren, längeren Arbeitspunkt haben.
Wenn ich an meinem Fox den Hebel mit demselben Kraftaufwand ziehe wie am Audi, blockiere ich die Hinterräder.
Hat das jemand von euch C4-Piloten auch schon beobachtet? Liegt das in der Natur der C4-Bremse, oder kann ich da was unternehmen?
Wenn ich die Seile näher am Scharnier einhängen könnte, wäre mir geholfen. (Kleinerer Arbeitsweg, größere Hebelwirkung.)
Ciao,
mAARk