Seite 1 von 1

Welchen Diagnosestecker / welches Diagnosegerät kaufen?

Verfasst: 04.11.2008, 23:49
von Langstrecke
Hallo,

auf der Suche nach einem Auto für die nächsten paar Monate bin ich auf einen Audi 100 C4 gestoßen. Dieser ist preislich attraktiv und sehr robust aber leider nicht mehr so einfach in gutem Zustand zu bekommen.

Irgendwo habe ich nachgelesen, dass man vor dem Kauf immer den Fehlerspeicher auslesen sollte. Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einem Diagnosegerät bzw. Diagnosestecker.

Ich weiß, dass natürlich die teuren Geräte in der Regel besser sind als normale USB-Diagnosestecker bei eBay aber ich möchte natürlich so wenig wie möglich ausgeben.

Ist es egal, welches Kabel ich mir bei eBay kaufe? Ist meine Vermutung richtig, dass ich jedes beliebige "OBD2-Kabel" kaufen kann, wenn ich mir anschließend noch diesen 2x2 Adapter kaufe?

Besten Dank & schöne Grüße

Verfasst: 05.11.2008, 17:38
von KS1966
Hallo,

OBD geht erst bei Fahrzeugen ab etwa Bj 2000 und dann nur Abgasrelevante Fehler (Motor).
VAG verwendet wohl den OBD Stecker, dies hat aber nichts mit dem OBD-Protokoll zu tun. Du benötigst ein K-L oder KKL Inteface. Je nach Fahrzeugalter entweder mit (OBD) Stecker oder mit 2*2 Adapter.
Ich habe vor etwa 2 Jahren ein umschaltbares Interface gekauft, es kann OBD bei Fahrzeugen ab 2000 (fast alle Hersteller) und kann mit einem Taster auf KKL umgesschaltet werden. Für ältere VAG Fzge habe ich einen Adapter auf 2*2 Stecker. Nennt sich "OBD-Diag 3000" und kostet 69,99 im Versand.
Bei einigen V6 Modellen bin ich allerdings nicht Verbindung mit dem Motorsteuergerät gekommen. ABS-Steuergerät z.B. ging beim gleichen Fahrzeug.

http://www.obd-diag.de/

Gruß
Karsten

Verfasst: 19.11.2008, 18:03
von Langstrecke
Hallo Karsten,

vielen Dank für deine Antwort.

Viele Grüße

Re: Welchen Diagnosestecker / welches Diagnosegerät kaufen?

Verfasst: 16.06.2015, 12:04
von keiglsi43
obd2look ist eine gute Website

Re: Welchen Diagnosestecker / welches Diagnosegerät kaufen?

Verfasst: 16.06.2015, 14:46
von Morti
Hi,

ich hab mir folgendes gekauft: klick mich!http://www.muleit-elektronik.de/tacho-t ... ierung.htm[/longurl] dazu das 2x2 auf OBD Kabel.
Zusammen mit Vag com 311 hab ich bis jetzt nen Golf 4, A2, 220v, B4 ABK und sowas ausgelesen. Geht einwandfrei!
Für "neue" Autos also Anfang 2000er bis heute geht es aber wahrscheinlich nicht.

Gruß