Seite 1 von 1
Problem mit dem Scheibenwischer
Verfasst: 22.02.2009, 19:49
von Blackbird111
Hallo zusammen. Ich habe ein sehr eigenartiges Problem mit dem linken Scheibenwischer (Fahrerseite). Der zieht das Wasser nämlich nicht mehr richtig ab. Die Wischerblätter habe ich natürlich erneuert, aber das hat auch nicht die gewünschte Besserung gebracht. Ich habe das Gefühl, daß der Wischerarm so verbogen wurde, daß das Wischerblat nicht so auf der Scheibe aufliegt wie es sein muß. Kann man den Wischerarm eigentlich irgendwo verstellen/einstellen? Evtl. muß ich mir einen neuen Wischerarm kaufen. Bekomme ich diesen eigentlich einzeln beim Audi-Händler? Wenn ja was kostet er etwa. Ach ja, ich fahre einen C4 2.6, Bj 1993. Ich bin für alle Hinweise und Tipps dankbar. Bei diesem Wetter ist es eine Katastrophe bei Dunkelheit und blendendem Gegenverkehr den Durchblick zu behalten.
Grüße von henning
Verfasst: 22.02.2009, 20:26
von Maik
Man kann die Wischerarme nachbiegen. Würde der Freundliche auch als "einstellen" bezeichnen.
Verfasst: 23.02.2009, 07:25
von 200-20V
Maik hat geschrieben:Man kann die Wischerarme nachbiegen. Würde der Freundliche auch als "einstellen" bezeichnen.
Vielleicht macht er es sogar Gratis
Gruß Axel

Verfasst: 23.02.2009, 19:27
von Carsten
Hi! Habe an meinem C4 das gleiche Problem, ebenfalls links. Habe etwas nachgebogen und es ist ganz passabel. Allerdings quitscht er jetzt zeitweise. Muss sehen, ob sich das mit nem neuen Wischerblatt gibt, ansonsten muss da auch einfach nen neuer Arm drauf. Habe hier mal die Suche bemüht und gelesen, dass die Federn gerne schwach werden und dann nicht mehr der nötige Anpressdruck aufgebaut wird..
By the way: Weiß wer wat so'n Arm kostet?
Grüße,
Carsten
Verfasst: 23.02.2009, 20:16
von Hell87
Hm, musst mal in der Bucht schauen da gibt es schon umrüstsätze auf "moderne" Aero-Wischer" (Blätter inkl. Arme) für knappe 80€
Verfasst: 24.02.2009, 07:01
von 200-20V
Hell87 hat geschrieben:Hm, musst mal in der Bucht schauen da gibt es schon umrüstsätze auf "moderne" Aero-Wischer" (Blätter inkl. Arme) für knappe 80€
Ist ja ein ganz schön Stolzer Preis
Gruß Axel

Verfasst: 24.02.2009, 15:35
von Hell87
Ich denke mal beim Freundlichen bekommst du für das Geld gerade mal die Standart Wischerarme ohne Wischerblätter... Und so Aero Wischerblätter kosten ja allein schon um die 30€... Das ewige nachbiegen sparst du dir auch - also für mich wär´s ne überlegung wert??? (Fahre aber selbst noch meine normalen Wischer - die sind noch gut)
Verfasst: 24.02.2009, 19:39
von Peppi
Hi
also es geht um den winkel mit dem der wischer auf der Scheibe liegt
dafür gibt es Spezialwerkzeug um dies zu messen.
Und eine Tabelle nach Fahrzeugtyp geordnet.
Hatte bei mir das Problem das die Fahrerseite extrem gerubbelt hat
habe ich durch biegen hingekriegt.
peppi
Verfasst: 24.02.2009, 20:05
von Hell87
Genau einfach zum "freundlichen" fahren und Biegen lassen (die haben da ein Werkzeug + Tabellen für) oder einfach mal selbst handanlegen... (Macht der "freundliche" auch meist aus dem Handgelenk)...
Verfasst: 22.03.2009, 22:21
von GTE Quattro
Den Arm einfach biegen ?
Der ist doch aus Guss und würde brechen oder nicht ?
Ich habe das gleiche Problem bei einem neuen Arm vom Schrottplatz behoben und dies hat lediglich 5 € gekostet .
Es werden zur Zeit sehr viele C4 Modelle abgefrackt so das es an Wischerarmen wimmeln müsste .
Ingo
