Seite 1 von 1
EDIT:frische Bilder--2.8 AAH Fronti Limo
Verfasst: 16.03.2009, 22:23
von MarianS.
Hallo Liebe Audi Gemeinde.
Vielleicht fällt mir mit eurer Hilfe die Endscheidung leichter.
Ich tendiere schon zum Kauf,aber eben nicht zu 100%
Eckdaten:
Preis: 1900€
Bj.12/90
Lack ist Top (siber)
keine Kratzer/keine Beulen
Erstbesitz vom Opa
4x el. FH
El. SSD
El. Spiegel
nachvollziehbare 180tkm Scheckheft
Alle Rechnungen ab EZ vorhanden.
schon mal erneuert: Kupplung+Lenkgetriebe+ li. Antriebswelle+ D3 KAT+MSD+ und andere Kleinigkeiten.
Alle TÜVs Mängelfrei
Ab EZ als Garagenwagen.
Unterm Auto und im Motorraum alles Trocken
Top Winter und Sommerreifen.
Holzdekor
Das alles ist mir wichtig und spricht absolut für den Kauf
Was mir ein wenig fehlt ist:
keine Klima
kein BC (sekundär)
Keine Zusatzinstrumente
Was mir nicht so gut gefällt ist die Farbkombi innen. Er hat diese Hell dunkel Cockpit, Velour Sitze-gestreift/Teppich und Cockpit unterer Teil alles in beige. Oberer Teil Schwarz.
Was sagt ihr zu dem Angebot?
Ich tendiere wie gesagt zum kaufen.
Danke im voraus
Verfasst: 17.03.2009, 13:22
von RRNV
HAllo
hört sich eigentlich gans gut an! Also was für mich bei dem wagen fehlen würde dann ist es nur dass es kein quattro ist würde ich den nicht nehmen!
Ich bindavor einen A6 abc gefahren super auto nun habe ich den verkauft einer der wichtigsten gründen eben dass es kein allrad war
Gruß edgar
Falls nicht...
Verfasst: 17.03.2009, 14:44
von Micha123
Hallo,
hört sich grundsätzlich nicht schlecht an. Zwei Dinge fallen auf.
- einer der ersten C4 und dann noch der 2.8. Da musst Du halt die üblichen Schwachstellen des Typs checken. Der ist in seiner ersten Eintwicklungsstufe nicht so ganz unempfindlich. Selbst werkstattgepflegte Rentnerautos können da schnell mal verrecken. Erst letztens schilderte mir ein Rentner der einen 2,8er von 91 hat einen solchen Fall. Nur dank seines technischen Verständnisses konnte das Auto noch rechtzeitig in die Werkstatt. Ein bischen mehr und der Motorschaden wäre fällig gewesen.
- keine Klima.

An sich bei dem Auto ein k.o.-Kriterium. Meiner war auch ohne Klima. Gerade in Berlin mit der brütenden Hitze einer Großstadt fragt man sich unwillkürlich warum man so doof war nicht einen mit Klima zu kaufen. Zudem passt das Fehlen dieses Extras nicht wirklich zum sonstigen Empfinden dieses Autos. Deshalb habe ich 1700 EUR ausgegeben um eine nachrüsten zu lassen...
Für etwas mehr Geld bekommst Du auch in Berlin ein besser ausgestattetes Rentnerauto. Meine Mutter bekommt demnächst einen C4 A6 mit 144000 km quattro V6 2,6 Automat Bj. 95 zum "etwas über Abwrackprämienpreis". Und der hat sogar Klimatronik. Das Preisgefüge ist also nicht groß aber die Ausstattungsunterschiede schon...
Wenn Du ihn nicht nimmst melde ich trotzdem mal Interesse an. Nicht für mich aber für Bekannte älteren Semesters, die Klima für Teufelszeug halten aber einen 100er oder A6 suchen.
Gruß
Andreas
Verfasst: 17.03.2009, 15:30
von MarianS.
Klima und die anderen kleinen Helfelein (BC, Tempomat...usw.)
wären nicht schlecht. Die Farbkombination ist auch noch so eine Sache.
Weiter gedacht ist das alles zum reinen Autofahren nicht so wichtig. Man hat wohl die Einstellung, das solche Extras in ein 2.8er gehören.
Aber dennoch mache ich mir auch gedanken, wenn ich ihn wieder verkaufe. Die Erwartung an ein paar Extras im 2.8er ist ja nicht gerade niedrig. der Preis bleibt damit flach.
Das einzig sehr positive ist der Optische und technische Zustand, der wirklich top ist. Weitergedacht ist das ja das entscheidende, weil was nützten mir ALLE Extras, wenn die Karre laufend technische Probleme macht. Hinzu kommt bei diesem Angebot, was nicht vorhanden ist, kann nicht kaputt gehen.
Hinzu bleibt das Gewicht unten (kein Klima, kein Quattro, kein Avant)
...besser für den Verbrauch....
Wie ihr sieht, quäle ich mich ein bisschen mit der Entscheidung. Morgen mache ich nochmal eine ausgiebige Probefahrt und dann fällt eine Entscheidung.
Falls noch Tipps anstehen, freue ich mich.
Gruß
Marian
Als ich den 1,8er PH (Typ44) hatte->> der hatte null extras, ok ein manuelles Schiebedach, das wars. Und ich war glücklich mit dem Teil, bis dann Reperaturstau (Hydraulik) aufkam, und der wurde verkauft. Fazit: auch ohne Extras lässt es sich leben. Scheint wohl an den hohen Austattungs-Erwartungen eines 2.8er zu liegen.
Verfasst: 17.03.2009, 18:52
von Micha123
Hallo,
es ist nicht nur eine Einstellungsfrage ob Klima in einen 2,8er gehört. Ich bin 5 Jahre ohne rumgefahren und habe mir jeden Sommer Vorwürfe gemacht wieso ich so ein Treibhaus durch die Gegend fahre. Über Land ist das ok, aber im Berliner Stadtverkehr... Das fing im Mai an und endete Ende August. Es will was heißen wenn ein Geizknochen wie ich den Preis den Du jetzt für den 2,8er zahlen musst in eine Nachrüstklima gesteckt hat.

Auf BC, Tempomat etc. kann ich locker verzichten. Das Auto fährt auf Gas (was nützt da der BC?) und Tempomat bruache ich für die seltenen Autobahnfahrten nicht. Apropos Autobahn - eines der elementaren "ich will klima-Erlebnisse" war ein Freitag Nachmittag im Juni - 30 Grad, Stau rings um Köln und immer mal wieder bei Hannover. Den Winter danach habe ich dann nachrüsten lassen...
Und kaputtgehen? An meinem C4 geht sehr wenig kaputt. Eigentlich ausschließlich Verschleißteile.
Gruß
Andreas
MarianS. hat geschrieben:Klima und die anderen kleinen Helfelein (BC, Tempomat...usw.)
wären nicht schlecht. Die Farbkombination ist auch noch so eine Sache.
Weiter gedacht ist das alles zum reinen Autofahren nicht so wichtig. Man hat wohl die Einstellung, das solche Extras in ein 2.8er gehören.
Aber dennoch mache ich mir auch gedanken, wenn ich ihn wieder verkaufe. Die Erwartung an ein paar Extras im 2.8er ist ja nicht gerade niedrig. der Preis bleibt damit flach.
Das einzig sehr positive ist der Optische und technische Zustand, der wirklich top ist. Weitergedacht ist das ja das entscheidende, weil was nützten mir ALLE Extras, wenn die Karre laufend technische Probleme macht. Hinzu kommt bei diesem Angebot, was nicht vorhanden ist, kann nicht kaputt gehen.
Hinzu bleibt das Gewicht unten (kein Klima, kein Quattro, kein Avant)
...besser für den Verbrauch....
Wie ihr sieht, quäle ich mich ein bisschen mit der Entscheidung. Morgen mache ich nochmal eine ausgiebige Probefahrt und dann fällt eine Entscheidung.
Falls noch Tipps anstehen, freue ich mich.
Gruß
Marian
Als ich den 1,8er PH (Typ44) hatte->> der hatte null extras, ok ein manuelles Schiebedach, das wars. Und ich war glücklich mit dem Teil, bis dann Reperaturstau (Hydraulik) aufkam, und der wurde verkauft. Fazit: auch ohne Extras lässt es sich leben. Scheint wohl an den hohen Austattungs-Erwartungen eines 2.8er zu liegen.
Verfasst: 17.03.2009, 20:36
von Cheru
Was mir ein wenig fehlt ist:
keine Klima
kein BC (sekundär)
Keine Zusatzinstrumente
Bis auf die Klima lässt sich alles recht einfach Nachrüsten. Hab ich bei meinem auch gemacht.
Hab ebenfalls keine Klima. Könnte besser sein, ist aber imo nicht soooo wichtig. Solange man ein Loch im Dach aufmachen kann

Verfasst: 17.03.2009, 21:00
von Carsten
>kein BC (sekundär)
Sollte kein Problem sein das NAchzurüsten, verkaufe Dir gerne meinen BC, bringt nix,d a ich auf Gas fahre.
Das Angebot hört sich gut an, schaue vor allem auf Rost! Mein C4 rostet mir gerade unter'm A... weg:)
Carsten
*derauchkeineklimaimAAHhat*
...Klima nachrüsten ist auch kein Thema...
Verfasst: 18.03.2009, 21:49
von StefanS
Hallo,
Klimanachrüstung im C4 ist keine große Sache...
Teile gibts günstig (in der Bucht liegen komplette neue Nachrüstanlagen um die 700€).
Einbau dauert ca. 15 Stunden - eine Fotodokumentation und Einbauanleitung kann ich Dir mailen...
Werde im Sommer in meinem Cabrio auch eine Klima nachrüsten...
Wenn der Rest passt: Kats in Ordnung, Kopdfdichtungen ok...
ein angenehmes Auto..
Gruß StefanS
Re: ...Klima nachrüsten ist auch kein Thema...
Verfasst: 19.03.2009, 07:17
von Micha123
Hallo,
ist das ein neues Angebot? Ich finde bei ebay nichts für den Preis. Als ich damals suchte gab es noch ZWEI! Systeme für den C4.
Und für einen normalen bis leicht begabten Schrauber sind 15 Stunden knapp geschätzt finde ich. Zumindest bei meinem war das nicht so einfach, weil da wo der Kompressor hin solte schon der Verdampfer der Gasanlage wohnte...
Die blutigen Hände habe ich dann lieber eine Klima-Fachfirma überlassen.
Grüße
Andreas
StefanS hat geschrieben:Hallo,
Klimanachrüstung im C4 ist keine große Sache...
Teile gibts günstig (in der Bucht liegen komplette neue Nachrüstanlagen um die 700€).
Einbau dauert ca. 15 Stunden - eine Fotodokumentation und Einbauanleitung kann ich Dir mailen...
Werde im Sommer in meinem Cabrio auch eine Klima nachrüsten...
Wenn der Rest passt: Kats in Ordnung, Kopdfdichtungen ok...
ein angenehmes Auto..
Gruß StefanS
Klimanachrüstung
Verfasst: 19.03.2009, 19:09
von StefanS
Hallo,
natürlich steht nicht jede Woche eine C4 Klima in der Bucht - aber gelegentlich schon...
im übrigen wüsste ich in meinem Keller wo ..... aber erst rüste ich mal selbst nach...
Ok, ein wenig Erfahrung mit Diavia Einbauanleitungen sollte man schon haben....
Ich habe bisher drei Audis mit Diavia nachgerüstet -
A4 B5 - mit einer Klimaanlage für einem anderen Motor...
A80 B4 - mit passender Anlage
A100 C4 2,8 mit passender Anlage...
ich habe jetzt noch eine Anlage fürs Cabrio und eine für einen der T44/C4
im Keller stehen...
und jetzt kommt erst das Cabrio dran...
Gruß StefanS
Verfasst: 20.03.2009, 11:06
von MarianS.
lasse kurz von mir hören, muss gleich wieder los...
zum Audi:
Alles passt. wird gekauft.
Die Austattung, naja, ich werde im laufe der Zeit einiges nachrüsten, da ich den Wagen länger fahren will.
Der Wagen ist mir nicht spritzig genug, da sind ja Seriendrosseln drin, (z.B.Ansaugung) au waja. Im Meckis wurde das Thema 1000mal durchgekaut. Sind auch gute Anleitungen dabei dem V6 etwas beine zu machen.
Ansonsten wie gesagt ist das ein schöner Wagen!
Die Entscheidung beeinflusste:
-sehr guter Optischer Zustand
-sehr guter Techn. Zustand
-kein Reperaturstau
-kein Wartungstau
Bilder werden folgen.
Danke für die Teilnahme am Thread, bis später
Gruß
Marian
Verfasst: 25.05.2009, 23:46
von MarianS.
so hier die versprochenen Bilder!! (800x600)


Gruß
Marian
Verfasst: 26.05.2009, 12:59
von Micha123
Hallo,
ich dachte Du hättest den doch nicht genommen. Aber man siehr wieder wie Bilder täuschen können. Auf den Bildern finde ich ihn top, in Natura war er mir zu verlebt. Allein die seltsame Kupplung und das Gepinsel im Motorraum würden mich dauerhaft stören.
Aber man findet in Berlin ja seltenst mal einen garagengepflegten Audi der meinen Ansprüchen genügt.
Trotzdem - viel Spaß...
Gruß
Andreas
Verfasst: 26.05.2009, 14:43
von MarianS.
Hy Andreas,
ja, ich bin wirklich zufrieden mit dem Auto. Der Opa (Erstbesitzer bis 11/2008) hatte wohl auch ne kleine Macke (positiv gemeint

) und hat da bissl rumgepinselt im Motorraum, ist mir auch ein Rätsel. War wohl ne Vorsorge der anderen Art....
Ich hab den für eins acht dem Kumpel abgeknüpft. Hast ihn ja kurz kennengelernt. Wusste, das es ein ehrliches Auto ist, deshalb war der Kauf kein Problem.
Deswegen hab ich auch ein wenig über die magere Austattung hinweggesehen. Null Rep.Stau und kein Wartungsstau war mir in dem Moment wichtiger.
Hast absolut Recht, in Berlin ist es wirklich schwierig, was ordendliches zu finden, mit relativ wenig Laufleistung.
Mit dem S4 hatte ich damals ähnliches Glück. 1900€, kein Reperatur- und Wartungsstau. bei 196tkm damals. Und auch noch in Berlin.
Mit freundlichen Grüßen aus berlin

)
Marian
Verfasst: 26.05.2009, 20:18
von Micha123
Hallo,
also ich hatte mir ja die Rechnungen zum Auto angesehen. Was der Mann in einem Jahr für Reparaturen ausgegeben hat brauchte meiner in 10 Jahren nicht.
Entweder wurde der gnadenlos abgezockt oder es war ein Montagsauto.
Wollen hoffen daß jetzt alles repariert ist.
Gruß
Andreas