Seite 1 von 1

Schiebedachschalter problem!

Verfasst: 16.07.2009, 16:19
von QuattroS4
Hi leutz,
fahre nen 100er s4 mit el. schiebedach!
nun wollte ich auf diese vorwahlautomatik
aus dem a6 umbauen!
schalter habe ich, konnte es nur nich anklemmen
da der schiebedach motor 4 kabel hat
und der neue schalter nur drei!

kann man das umbauen,
oder muss ich mir den motor vom a6 besorgen???

MfG

Verfasst: 21.07.2009, 09:56
von QuattroS4
keiner ne ahnung???? :-(

Re: Schiebedachschalter problem!

Verfasst: 18.03.2011, 10:57
von waidler
Mahlzeit

Um nicht wieder einen neuen Thread eröffnen zu müssen kram ich den hier mal aus.
Kann mir jemand mit der Belegung der Kabel für den Schiebedachmotor behilflich sein. Mein schlaues Büchlein gibt da leider nicht viel her.
Es sind 2 Stecker ein 1poliger und ein 3 poliger der wohl an den Schalter in der Blende geht.
Es handelt sich übrigens um einen originalen Motor aus einem 200er den ich in meinen 100er Typ 44 einbauen möchte, falls das wichtig wäre.

Danke schon im Voraus.

P.S.
Mist, ich sehe gerade dass das hier das C4 Unterforum ist, bitte löschen.
Sorry. :oops:

Re: Schiebedachschalter problem!

Verfasst: 18.03.2011, 18:52
von Typ44
Der 1polige ist Plus, der 3polige Schalter, welche Belegung brauchst Du noch???

Re: Schiebedachschalter problem!

Verfasst: 19.03.2011, 12:22
von Dr. Leo
Geht den das so einfach, dass man einfach den Schalter mit Vorwählautomatik einbaut, anstatt der einfachen Variante? Andere Pinbelegung und fertig?

Gruß Leo

Re: Schiebedachschalter problem!

Verfasst: 20.03.2011, 12:04
von waidler
Typ44 hat geschrieben:Der 1polige ist Plus, der 3polige Schalter, welche Belegung brauchst Du noch???
Servus

Mich würde die Belegung eben dieses 3poligen Steckers interessieren da mir(laut Verkäufer) das Kabel am Schalter fehlt, quasi das Gegenstück zu diesem Stecker. Muss mir da evtl. selber was basteln.
Ausserdem hatte ich hier gelesen dass bei vorhandenen Fensterhebern man die 12V vom Relais der Fensterhebersteuerung abgreifen muss?


Danke

Re: Schiebedachschalter problem!

Verfasst: 20.03.2011, 13:29
von level44
waidler hat geschrieben:Servus

Mich würde die Belegung eben dieses 3poligen Steckers interessieren da mir(laut Verkäufer) das Kabel am Schalter fehlt, quasi das Gegenstück zu diesem Stecker. Muss mir da evtl. selber was basteln.
Ausserdem hatte ich hier gelesen dass bei vorhandenen Fensterhebern man die 12V vom Relais der Fensterhebersteuerung abgreifen muss?

Danke
Moin

da es hier zuletzt nur um den Typ44 geht ...

zum besseren Verständnis oder auch um weniger zu schreiben empfehle ich ein oder mehrere Blicke in diese Seite zu werfen.

Hier kommen jetze die Nr.15 / Mj.88 oder Nr.29 / Mj.90 für EFH, sowie Nr.69 / Mj.89 für´s ESSHD in Frage ...

Mj. hin oder her, so gravierend sind die Unterschiede nicht, wenn überhaupt vorhanden :wink:

mfG. Uwe

Re: Schiebedachschalter problem!

Verfasst: 21.03.2011, 08:58
von waidler
level44 hat geschrieben:
waidler hat geschrieben:Servus

Mich würde die Belegung eben dieses 3poligen Steckers interessieren da mir(laut Verkäufer) das Kabel am Schalter fehlt, quasi das Gegenstück zu diesem Stecker. Muss mir da evtl. selber was basteln.
Ausserdem hatte ich hier gelesen dass bei vorhandenen Fensterhebern man die 12V vom Relais der Fensterhebersteuerung abgreifen muss?

Danke
Moin

da es hier zuletzt nur um den Typ44 geht ...

zum besseren Verständnis oder auch um weniger zu schreiben empfehle ich ein oder mehrere Blicke in diese Seite zu werfen.

Hier kommen jetze die Nr.15 / Mj.88 oder Nr.29 / Mj.90 für EFH, sowie Nr.69 / Mj.89 für´s ESSHD in Frage ...

Mj. hin oder her, so gravierend sind die Unterschiede nicht, wenn überhaupt vorhanden :wink:

mfG. Uwe

Klasse Seite, danke dir.

Und nun wieder zurück zum C4. :oops:

Re: Schiebedachschalter problem!

Verfasst: 24.03.2011, 10:14
von Dr. Leo
Geht den das so einfach, dass man einfach den Schalter mit Vorwählautomatik einbaut, anstatt der einfachen Variante? Andere Pinbelegung und fertig?
Kann mir das keiner beantworten?

Gruß Leo