Seite 1 von 1

Bei mir klapperts auch aus dem Motorraum...

Verfasst: 23.07.2009, 18:39
von Chucky
... und ich weiß nicht, was es ist!
Der erste Gedanke sind natürlich die Hydrostössel - aber die kenne ich noch von meinem Mitsubishi, der eher bei Kaltstart und im Standgas geklappert hat.

Mein C4 2.8Q klappert aber "nur" bei ca 2.500 u/min oder aber wenn ich z.B. auf der Autobahn eine Geschwindigkeit X halte - leichtes Beschleunigen (oder Gaswegnahme), und das klappern hört auf.
Das Klappern kommt von der rechten Zylinderbank (also Beifahrerseite).

Habe grad schon ein wenig das Forum durchgesehen und von Öldruckventilen, Pumpen, Hydros etc gelesen - aber weiß vielleicht einer aus Eigenerfahrung, was das ist?
Hat der 2.8er Kipphebel an den Stösseln (also Hydros tauschen ohne Nockenwellenausbau)? Wäre von Vorteil, weil ich Zahnriemen, WaPu etc erst im Februar getauscht habe... Und das klappern gabs auch schon vorher.

edit:
Ist der Öldruck im warmen Zustand normal?
Während der Fahrt konstant 5 Bar, ausgekuppelt ca 2,5 Bar.

Verfasst: 24.07.2009, 10:08
von mAARk
Hallo Chucky,

Der Öldruck ist in Ordnung.

Wo du sagst, das Geräusch kommt aus der einen Zylinderbank: Ich kenne mich bei den V6 nicht so gut aus... Hat dein 2,8er schon das Schaltsaugrohr? Wenn ja, würde ich mal nachsehen, ob sich da ein Kunststoffteil gelockert hat.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 24.07.2009, 10:41
von Elektronikfuzzi
zugegebenermaßen kenne ich mich auch noch nicht so gut mit dem 2,8er aus - aber soviel ich bis jetzt gelesen habe, soll es tatsächlich bei den eher früheren Maschinen Ärger mit dem Schaltsaugrohr gegeben haben - da löst sich irgendwas - glaube bricht auch was ab - glaube (!) besteht auch die Gefahr, daß der Motor Teile ansaugt.

Einfach mal intensiv die Suche bemühen - sowas ähnliches wurde hier vor nihct allzulanger Zeit (also <1Jahr) mal im Forum besprochen...

Gruß Manna

Edit:
Achso: und einer der beiden Kats soll zum "ausbrennen" neigen - der wird dann sicher auch klappern.

Verfasst: 24.07.2009, 13:46
von Hell87
Achtung!!! Bei den 2,6L Maschinen bis ca. 5/94 besteht das Problem mit dem Schaltsaugrohr!!!

Verfasst: 24.07.2009, 15:35
von mAARk
OK, wenn das Schaltsaugrohr beim 2,8er ausscheidet, würde ich auch auf den Kat tippen - ansonsten vielleicht noch auf irgendein Hitzeblech.

Ciao,
mAARk

Re: Bei mir klapperts auch aus dem Motorraum...

Verfasst: 26.07.2009, 02:11
von Chucky
nee, also das Klappern scheint direkt aus dem Zylinderkopf zu kommen, werde wohl erstmal nach dem Schaltsaugrohr gucken, da Baujahr 1991.
habe nur eben eher wenig Ambitionen, nach gerademal 2000 Km nochmals den gesamten Zahnriemenkrempel zu machen, wenns Problem vielleicht doch nicht am/im ZK ist.

Kat sollte O.K. sein, habe erst im November eine Asu gemacht und den Wagen von Dez. - Mai abgemeldet.