Bei mir klapperts auch aus dem Motorraum...
Verfasst: 23.07.2009, 18:39
... und ich weiß nicht, was es ist!
Der erste Gedanke sind natürlich die Hydrostössel - aber die kenne ich noch von meinem Mitsubishi, der eher bei Kaltstart und im Standgas geklappert hat.
Mein C4 2.8Q klappert aber "nur" bei ca 2.500 u/min oder aber wenn ich z.B. auf der Autobahn eine Geschwindigkeit X halte - leichtes Beschleunigen (oder Gaswegnahme), und das klappern hört auf.
Das Klappern kommt von der rechten Zylinderbank (also Beifahrerseite).
Habe grad schon ein wenig das Forum durchgesehen und von Öldruckventilen, Pumpen, Hydros etc gelesen - aber weiß vielleicht einer aus Eigenerfahrung, was das ist?
Hat der 2.8er Kipphebel an den Stösseln (also Hydros tauschen ohne Nockenwellenausbau)? Wäre von Vorteil, weil ich Zahnriemen, WaPu etc erst im Februar getauscht habe... Und das klappern gabs auch schon vorher.
edit:
Ist der Öldruck im warmen Zustand normal?
Während der Fahrt konstant 5 Bar, ausgekuppelt ca 2,5 Bar.
Der erste Gedanke sind natürlich die Hydrostössel - aber die kenne ich noch von meinem Mitsubishi, der eher bei Kaltstart und im Standgas geklappert hat.
Mein C4 2.8Q klappert aber "nur" bei ca 2.500 u/min oder aber wenn ich z.B. auf der Autobahn eine Geschwindigkeit X halte - leichtes Beschleunigen (oder Gaswegnahme), und das klappern hört auf.
Das Klappern kommt von der rechten Zylinderbank (also Beifahrerseite).
Habe grad schon ein wenig das Forum durchgesehen und von Öldruckventilen, Pumpen, Hydros etc gelesen - aber weiß vielleicht einer aus Eigenerfahrung, was das ist?
Hat der 2.8er Kipphebel an den Stösseln (also Hydros tauschen ohne Nockenwellenausbau)? Wäre von Vorteil, weil ich Zahnriemen, WaPu etc erst im Februar getauscht habe... Und das klappern gabs auch schon vorher.
edit:
Ist der Öldruck im warmen Zustand normal?
Während der Fahrt konstant 5 Bar, ausgekuppelt ca 2,5 Bar.