Seite 1 von 2
Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 17.09.2009, 19:54
von audiavus
War nicht mal auf der Audi100 SelbstDoku der Einbau der S4 Domstrebe beim C4 beschrieben? oder find ichs nur nimmer?
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 18.09.2009, 05:38
von 200-20V
audiavus hat geschrieben:War nicht mal auf der Audi100 SelbstDoku der Einbau der S4 Domstrebe beim C4 beschrieben? oder find ichs nur nimmer?
Meinste dies
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Nach ... rDomstrebe
Gruß Axel

Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 18.09.2009, 13:59
von audiavus
ja genau des hab ich gemeint. Wo bzw unter welchem Unterverzeichnis versteckt sich das denn? Wenn ich das selber dort suche find ichs net...
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 18.09.2009, 23:23
von 200-20V
audiavus hat geschrieben:ja genau des hab ich gemeint. Wo bzw unter welchem Unterverzeichnis versteckt sich das denn? Wenn ich das selber dort suche find ichs net...
Gib unter "Suche"-Domstrebe ein-beim C4
Gruß Axel

Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 19.09.2009, 21:40
von audiavus
ja, unter der suche find ichs ja auch. nur wenn ich das über die verzeichnissstrucktur suche find ichs net. is ja net so wichtig, wollt eh nur wissen obs noch da is.....
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 19.09.2009, 22:54
von Hell87
Hat da mal jemand evtl. die Teilenummern der Domstreben???
Soll ja 2 Versionen geben (Vierkant und Rund)
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 20.09.2009, 10:47
von audiavus
Runde Strebe: 4A0 805 755 (ca. 90€)
Vierkantrohr: 8A0 805 645 A (ca. 23€)
Halter links: 4A0 805 635 (ca. 25€
Halter Rechts: 4A0 805 636 (ca. 25€)
Dazu braucht man noch 4 Inbusschrauben M8x20
Aber wie gesagt, der Behälter von der Bremsflüssigkeit muss auch getauscht werden (war zumindest bei meim Ex-AAR so) in teilenummer: 4A0 611 301 E, kostet ca.50€ (find ich jetzt arschteuer....)
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 23.12.2009, 17:28
von Literschwein
audiavus hat geschrieben:Runde Strebe: 4A0 805 755 (ca. 90€)
Vierkantrohr: 8A0 805 645 A (ca. 23€)
Halter links: 4A0 805 635 (ca. 25€
Halter Rechts: 4A0 805 636 (ca. 25€)
Dazu braucht man noch 4 Inbusschrauben M8x20
Aber wie gesagt, der Behälter von der Bremsflüssigkeit muss auch getauscht werden (war zumindest bei meim Ex-AAR so) in teilenummer: 4A0 611 301 E, kostet ca.50€ (find ich jetzt arschteuer....)
von welchem modell ist der bremsflüssigkeitsbehälter?
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 23.12.2009, 19:06
von Deleted User 5197
Literschwein hat geschrieben:von welchem modell ist der bremsflüssigkeitsbehälter?
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 24.12.2009, 10:54
von Literschwein
Michael turbo sport hat geschrieben:Literschwein hat geschrieben:von welchem modell ist der bremsflüssigkeitsbehälter?
Neues Bild.jpg
ist der bremsflüssigkeitsbehälter vom S4/S6 identisch mit dem vom V8?
so wie es bei karl auf der seite umgebaut wurde?

Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 25.12.2009, 23:41
von Bauplatzgangster
Steh grad aufm Schlauch ...
Warum soll sich die Haube in die Werkstatt-Stellung nicht mehr öffnen lassen ?
Hab mich auch schon des Öfterem mit dem Nachrüst-Gedanken beschäftigt, aber wenn das mit der Haube dann nimmer hinhaut, dann hat sich das wohl erledigt.
BG
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 26.12.2009, 01:46
von StefanR.
Du kannst die Haube gnaz normal öffnen nur die erweiterte senkrechte Stellung der Haube ist nimmer möglich weil der Gaszylinder an der Strebe ansteht.
Weshalb beim S4/S6 der Ankerpunkt der Strebe versetzt ist was das Problem löst.
MFG Stefan
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 29.12.2009, 00:16
von Bauplatzgangster
Und wieder ein/e Problem/Beschäftigung weniger
BG
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 22.07.2012, 09:35
von inge quattro
Hallo Leute,
ich steh auch grad vor der gleichen Aufgabe, also S4 Strebe in einen AAR.
Paßt der AAN Behälter wirklich 1:1 auf den Hauptbremszylinder vom AAR, und ist damit wirklich das Platzproblem gelöst?
Ich frage deswegen so blöd, weil der AAR ja den Unterdruckbremskraftverstärker hat, was der AAN nicht hat und es fraglich ist, ob die Position vom Behälter die Gleiche ist. Ist der Behälter einfach nur drauf gesteckt bzw. wie wird der gewechselt?
Ich bin mir alternativ am überlegen ob ich mir nicht nur ein paar Unterlegklötze zwischen Halter und Strebe mache, könnte aber beim schließen mit der Haube knapp werden. Schon mal einer probiert...?
Gruß
Thorsten
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 22.07.2012, 13:54
von jogy
Der Behälter vom AAN passt beim AAR. Habs damals selbst an meinem AAR die Domstrebe mit Halter und Behälter umgerüstet.
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 23.07.2012, 21:32
von audiavus
Ne , lass das mit dem unterlegzeug. Der behälter vom S4 passt wie gesagt P'n'P, ist einfach von oben reingesteckt...
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 24.07.2012, 05:21
von inge quattro
Moing,
OK - OK, hab mir gestern eh einen gebrauchten S4 Behälter besorgt, muß nur noch eingebaut werden...
Gruß
Thorsten
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 24.07.2012, 17:52
von Rastafari
Ich hab meinen Behälter einfach vorsichtig nach oben rausgezogen, etwas Flüssigkeit bleibt im HBZ, somit hab ich den neuen einfach reingesteckt und Flüssigkeit aufgefüllt. Entlüften musste ich nichts.
Kann sich ja so eh kaum Luft reinsaugen...
Bei mir war das doofe, dass der Verwerter den Behälter angebohrt hat, um die Flüssigkeit absaugen zu können...aber auch das ist reparabel!
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 24.07.2012, 21:21
von inge quattro
Sersn,
ist alles glatt gegeangen, danke für euere Info
Den Haubenlift hab ich übrigens nicht umgesetzt, bei mir hat der linke Strebenhalter etwas Material verloren...
Gruß
Thorsten
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 26.07.2012, 12:41
von jogy
Hier auch nochmal Bild wegen derm Halter.
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 26.07.2012, 20:45
von Rastafari
Jogy, warum ist deine eckige domstrebe an den Enden schräg? Hast du das Profil zugeschweißt und dann die angeschrägten Enden angeschweißt?
Meine, aus einem V8 S4 ist bis zum Ende ein Profil, ich hab mir dann Stahlblöcke angefertigt, die in die Enden passen, damit sich die Strebe nicht verformt.
Hättest du, Jogy, auch eine Detailaufnahme? Wollte den Halter selbst anfertigen...
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 27.07.2012, 11:44
von jogy
Hi,
sorry hatte das Bild noch auf dem Handy. Das Auto ist schon länger verkauft! Kann dir aber mal an meinem S4 ein Foto vom Halter machen.
Schau mal hier wegen dem abgeschrägten Halter:
http://www.audifieber.de/audiforum/thre ... -Domstrebe
Hab die Strebe so bekommen damals und auch nix verändert. Der Halter war dabei, hatte ich damals hier gekauft
http://www.quattro-zentrale.com/shop/th ... fertype=16
grüße jogy
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 27.07.2012, 23:36
von Rastafari
Moin,
nee, geht mir um die Enden! Schau dir die von M.Kuhn an und die aus deinem Link...
Kann es sein, dass diese "moderner" ist? Da sie erkannt haben, dass sich das Profil zusammendrücken lässt und man keinen ordentlichen Halt reinbekommt?
Wäre wirklich nett, wenn du mir eine Nahaufnahme von dem Halter (Haubenlifter) schicken könntest. Bzw. hier veröffentlichen.
Den Halter auf dem Dom wollte ich eigentlich nicht bearbeiten...
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 28.07.2012, 11:37
von jogy
So, hoffe dir hilft das weiter!
Hab noch die Domstrebe ohne die Schräge drin. Mein S4 ist ein 94er Modell. Soweit ich weiss ist "8A0" ursprünglich keine Teilenummer vom Audi 100 (die haben wenn nicht ersetzt soweit immer 4a0 bzw. 034), bin mir da aber nicht ganz sicher!
Du Bekommst den Halter aber auch zu kaufen, laut Akte sollte es die "4a0 823 401 A" Lagerbock für Gasdruckfeder/ 5 Zylinder: S4 Kostenpunkt um die 14€!
Muss aber geschweisst werden und vor allem an die richtige Stelle. Wenn du es schweisst, musst du auf jeden Fall den Steinschlagschutz im Innenkotflügel checken bzw. ausbessern, da der beim schweissen beschädigt werden kann!
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 28.07.2012, 15:22
von Rastafari
Glaubst du wirklich daran, dass es das Teil noch bei Audi gibt? Ich nicht...dennoch mal anfragen!
Danke dir, sehr nett:)
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 28.07.2012, 15:52
von jogy
Ja, gibts noch, kannst hier abfragen
http://www.online-teile.com/
Einfach oben auf Audi klicken und und Teilenummer eingeben.
grüße jogy
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 30.07.2012, 20:41
von inge quattro
Sevus,
also die die Halter gibt's noch bei AUDI für 28,94€ plus Mwst./Stück, die Strebe hätte es glaub auch noch gegeben, hatte ich aber gebraucht bekommen, einzig die Kunststoff- Endstücke für die "alte" Streben- Variante sind EoE...
Gruß
Thorsten
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 31.07.2012, 00:32
von Rastafari
Hole ich morgen ab, bei unserem Freundlichen
Dickes dankeschön!
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 31.07.2012, 05:24
von inge quattro
Moing Tristan,
ja lagernd wird er sie nicht da haben - wäre schon großer Zufall, bestellen wird er sie also schon müssen, waren aber auf einen Tag da...
Gruß
Thorsten
Re: Domstrebe C4 nachrüsten auf der SelbstDoku
Verfasst: 31.07.2012, 07:22
von Rastafari
Ja, hat er bestellt gestern morgen. War wirklich erstaunt! Wo hast du eigentlich den Ausgleichsbehälter her?