Seite 1 von 1

? Beheizte Außenspiegel, Lämpchenkram, Radiogeknacke ...

Verfasst: 03.10.2009, 19:09
von aps
Moin,

bevor ich mich verzettele ... Ein paar nervende Kleinigkeiten an unserem A6 C4 2.6E:

1.
Der linke beheizte Außenspiegel unseres A6 CA ABC funktioniert nicht mehr. Sind hier Fehler bekannt, so daß ich von Beginn an die Suche einschränken kann? Kabelbruch in Türmanschette o.ä.?

2.
Im Armaturenbrett ist die Beleuchtung der Außentemperaturanzeige und ein Birnchen der rechten Hälfte des DZM defekt.
Wenn ich nun den die Tachoeinheit auseinanderbaue, um an den Kram heranzukommen, ist dann ein prophilaktischer Austausch sämtlicher Leuchtmittel zu empfehlen? Muß ich beim Zerlegen auf bestimmte Dinge achten, die nicht im "So wird´s gemacht" beschrieben sind?

3.
Am Originalradio Beta knackt es, wenn ich am Lautstärkeknopf drehe. Soll es leiser werden, wird es außerdem kurzzeitig lauter, sobald ich den Knopf nur einen Hauch nach links drehe. Ist das reparabel und wie?

Vielen Dank.

Re: ? Beheizte Außenspiegel, Lämpchenkram, Radiogeknacke ...

Verfasst: 03.10.2009, 19:33
von Audi_44Q
Also so direkt zu Punkt 1 wäre ein Kabelbruch in der Türmanschette scon mal ein heißer Kandidat.
Um die Beleuchtung des KI's zu reparieren, muss dieses auf jeden Fall raus. Birnchen können einfach getauscht werden, jedoch darauf achten das es diese Birnchen mit zwei unterschiedlichen Leistungsangaben gibt. 1,2 Watt und 2 Watt.Bevor du alle tauscht, vermerke dir auf alle Fälle welche Birne (1,2 oder 2 Watt; unterschiedliche Sockelfarbe) wo sitzt.
Um die Beleuchtung der ATA zu reparieren, brauchst du schon etwas mehr Geschick. Das Beleuchtungsbirnchen ist auf die Platine gelötet. Das geht nur mit ruhiger Hand und entsprechenden Grundkenntnissen. Ich meine aber, das wäre in der Selbstdoku auch irgendwo beschrieben.

Re: ? Beheizte Außenspiegel, Lämpchenkram, Radiogeknacke ...

Verfasst: 03.10.2009, 19:49
von level44
aps hat geschrieben:Moin,

bevor ich mich verzettele ... Ein paar nervende Kleinigkeiten an unserem A6 C4 2.6E:

1.
Der linke beheizte Außenspiegel unseres A6 CA ABC funktioniert nicht mehr. Sind hier Fehler bekannt, so daß ich von Beginn an die Suche einschränken kann? Kabelbruch in Türmanschette o.ä.?

gar nix mehr oder nur die Heizung nicht, würde erstmal nach Kabelbrüchen in der Manschette sehen ...

2.
Im Armaturenbrett ist die Beleuchtung der Außentemperaturanzeige und ein Birnchen der rechten Hälfte des DZM defekt.
Wenn ich nun den die Tachoeinheit auseinanderbaue, um an den Kram heranzukommen, ist dann ein prophilaktischer Austausch sämtlicher Leuchtmittel zu empfehlen? Muß ich beim Zerlegen auf bestimmte Dinge achten, die nicht im "So wird´s gemacht" beschrieben sind?

um dem Ärgernis des Zufalls zu entgehen ist es wohl besser vor dem richtigen Wiedereinbau des komplett angeschlossenen KI die Beleuchtung einzuschalten, man kann dann recht gut sehen ob ein Leuchtkörper nicht seinen Dienst tut ...

oder alle tauschen bzw. auf Glück hoffen ...
was bei mir oft nicht´s gebracht hat, da waren auf einmal Lämpchen defekt die vorher noch gefunzt haben :twisted:

zudem immer mit ebbes Gefühl an die Sache rangehen und nicht dran rumzerren wenns mal klemmt, dann sollte alles reibungslos funzen ...

ach ja, gerade gelesen ... die Batterie hab ich noch nie nicht wegen dieser Arbeit abgeklemmt ... weder im Typ89, B4, 44 oder C4


3.
Am Originalradio Beta knackt es, wenn ich am Lautstärkeknopf drehe. Soll es leiser werden, wird es außerdem kurzzeitig lauter, sobald ich den Knopf nur einen Hauch nach links drehe. Ist das reparabel und wie?

das Problem haben viele Radios ... leider ...

bei mir hat schon Gerät öffnen und sauber pusten Wunder bewirkt, aber eben nicht immer und der richtige Radiocode sollte auch unbedingt bekannt sein ...


Vielen Dank.
Moin

Re: ? Beheizte Außenspiegel, Lämpchenkram, Radiogeknacke ...

Verfasst: 03.10.2009, 20:42
von Audi_44Q
zum Radio noch folgende Ergänzung. Das Knacken oder Knarzen beim Lautstärkeregeln kommt meistens von Schmutz auf der Schleiferbahn des Potis. Hier könnte auch ein beherzter Strahl Kontaktspray (Elektronikzubehöhrshop) helfen.

Re: ? Beheizte Außenspiegel, Lämpchenkram, Radiogeknacke ...

Verfasst: 04.10.2009, 18:56
von StefanS
...zum Radio:

Den Lautstärkepoti mehrmals von Anschlag zu aAnschlag drehen (20-30 Mal...) dann schleift sich die Bahn oft wieder frei.
Falls Konatktspray eingesetzt wird (originales Kontakt 60 z.B.) unbedingt darauf achten, dass es nicht auf die Blende kommt - sonst verabschieden sich die Beschriftungen... und beim Kontakt 60 unedint nachspülen (WL 60), weil es sonst nachher schlimmer knackt als vorher...

Gruß Stefan

Re: ? Beheizte Außenspiegel, Lämpchenkram, Radiogeknacke ...

Verfasst: 06.10.2009, 19:07
von aps
Herzlichen Dank an alle für die Tips und Hinweise.

Die Selbstdoku ist mir noch aus meiner Typ 44 Zeit sehr gut bekannt und hat mir stets weiterhelfen können. Ansonsten gab es ja das Forum zum Stöbern! Typ 44 ist nicht mehr, da damals nichts (Gescheites) mehr am Markt war (Stichwort: massiver Export in Richtung Osten) und erst jetzt wieder was aus der Versenkung auftaucht.
StefanS hat geschrieben:...zum Radio:
Den Lautstärkepoti mehrmals von Anschlag zu aAnschlag drehen (20-30 Mal...) dann schleift sich die Bahn oft wieder frei.
Das war ja ein Tip. Habe es heute auf der Fahrt zur Arbeit 3x in jede Richtung getan. Perfekt. Unglaublich. :}