Seite 1 von 1

C4 Kupplungspedal auch anfällig wie beim Typ44?

Verfasst: 18.10.2009, 20:56
von chaosmm
Hi!

Hab heute mein "richtiges" Winterauto abgeholt bei...Ingolstadt :D
Ein Audi C4 Quattro AAR...is zwar kein Rennwagen, aber der Motor läuft extremst ruhig.

Die Kupplung geht recht schwer zu treten. Wollte deswegen mal fragen, ob das Kupplungspedal auch so bruchgefährdet is wie beim Typ44 oder ob man einfach nur viel Kraft braucht ohne Risiko, weil das Pedal evtl nachgebessert wurde? Wenn das der Fall wäre, könnt ich das Problem ignorieren :D

Was mich auch noch interessieren würde: Ist denn son C4 Quattro 2.3E selten? Die meisten sind ja 2.6 oder 2.8er...

grüße Marius

Re: C4 Kupplungspedal auch anfällig wie beim Typ44?

Verfasst: 18.10.2009, 22:25
von Jens 220V-Abt-Avant
Das Pedal bricht ähnlich flott wie beim 44er

schwergängige Kupplung liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an eingelaufener Gleichtbuchse fürs Ausrücklager.

Gruß
Jens

Re: C4 Kupplungspedal auch anfällig wie beim Typ44?

Verfasst: 19.10.2009, 20:23
von chaosmm
Hab ich mir halber dacht :-(
Naja, dann gehts halt schwer, bisses abbricht und n neues reinkommt :D Man muss ja nich gleich ales auf einmal machen an dem Auto.

Hab mir auch schon überlegt, ob ich das Alte als Vorlage nehme und mir ne Holzlehre drunter bau, um mir darauf n Stahlpedal zu schweißen (auf Basis eines Bremspedals) mit den passenden Bohrungen und es anschließend härte.

Grüße Marius

Re: C4 Kupplungspedal auch anfällig wie beim Typ44?

Verfasst: 19.10.2009, 23:41
von Jens 220V-Abt-Avant
Gute Idee - bis auf das "härte"

Re: C4 Kupplungspedal auch anfällig wie beim Typ44?

Verfasst: 20.10.2009, 09:14
von chaosmm
Wieso ist härten in dem Fall schlecht?

Weil sonst was anderes nachgibt, was noch teurer ist evtl?