Seite 1 von 1

Scheibenwischer

Verfasst: 06.12.2009, 21:53
von mrairbrush
Habe ein Problem mit dem Scheibenwischer auf der Fahrerseite. Direkt im Sichtbereich läßt er das Wasser stehen. Bisher versucht habe ich neue Wischer montiert (2x). Diese untereinander gewechselt und sogar gedreht. Scheibe ist total sauber.
Woran kann es dann noch liegen? Am Arm vielleicht? Fest ist er zumindest.

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 06.12.2009, 21:57
von level44
Moin

normale Wischer oder die Aero´s ...

hört sich wenn Aero´s nach zu laschem Anpressdruck am besagtem Wischerarm an, dann nachbiegen oder besser gleich neu ...

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 06.12.2009, 23:23
von sw2302
Servus,

ähnliches Problem hatte ich auch... Grund war zu geringer Anpressdruck... Feder sah okay aus, Problem lag im Scharnier, bzw dem Gelenk... Dieses war auf dem letzten mm vor dem Scheibenkontakt schwergänig... Etwas WD40 oder ähnliches draufsprühen, dann war es wieder gangbar...

Alternativ mal die 6-Kant-Mutter lösen und dann richtig "gangbar" machen...

Viele Grüße

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 07.12.2009, 21:09
von Carsten
Moin!
Ich hatte das selbste Problem und konnte es nur mit einem neuem (gebrauchten) Wischerarm hier aus dem Forum lösen..
Scheint wohl ne Krankheit bei den alten Karren zu sein :D

Carsten

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 07.01.2010, 23:34
von GTE Quattro
Jo stimmt einen gut gebrauchten Arm beim Schrott holen bei meinem aus 93 hatte ich das gleiche Problem musste die Wischer fast vergewaltigen bis ich Andruck hatte .

Der Guss ist schlecht .



Ingo

:)

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 08.01.2010, 18:15
von MainzMichel
Das Problem hatte ich beim Heckwischer. Auch war hier das Problem die Gelenkigkeit des Scharnieres. Allerdings war nix mehr mit ölen. Also habe ich die Scharnierniete ausgebohrt und gegen eine Inbusschraube ersetzt. Jetzt wischt es wieder.

Adios
Michael

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 08.01.2010, 23:17
von GTE Quattro
Nein in unserem Fall ist es nicht das Gelenk gewesen sondern das Gußmetall hat nachgegeben und einfach weiter von der Scheibe abgestanden !



Ingo

:)

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 24.01.2010, 15:38
von mrairbrush
Neuer Wischerarm und funktioniert wieder. Hab Orginalteil bestellt da gebrauchte nur unwesentlich billiger waren.

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 24.01.2010, 19:26
von GTE Quattro
Na das ist die Hauptsache das es wieder funktioniert .

Ich hatte meine Teile vom Schrott geholt für 5 € .


Ingo

8)

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 26.03.2010, 21:02
von GTE Quattro
Mal ein andere Problem und ich stehe langsam auf dem Schlauch !

Habe an meinem C4 schon alles Probiert der Wischer läuft nicht auf Interwall und bleibt stehen wo er will .

Soll heisen auf Interwall läuft er auf Dauer wie in Stufe zwei .

Der Mann vom Bosch Dienst meinte es ist der Lenkstockschalter den ich daraufhin gewechselt habe , auch hatte ich noch das Wischerrelais erneuert nichts alles beim alten !

So dachte ich mir dann kann es ja nur noch am Motor selber liegen und habe heute diesen auch noch gewechselt , Pustekuchen immer wieder das gleiche Problem . :?

Was ist da los ? Hat da jemand einen Tipp für mich ?

Die Scheibenreinigungspumpe habe ich wieder zum laufen gebracht aber nun nach dem Einbau leuchtet plötzlich Wischwassemangel im KI .

Ist der Kontakt an der Pumpe mit dran oder sitzt der an anderer Stelle ? Demnach kann ich suchen danke schon mal vorab .



Ingo


8)

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 28.03.2010, 23:01
von GTE Quattro
Hallo Leute


Problem gelöst ich habe die Kontakte für die Relaisaufnahme nachgebogen es war ein Kontaktproblem .

Bei der Wischwasserpumpe habe ich den Schwimmer falsch eingebaut darum die Wassermangelanzeige .



Ingo