Seite 1 von 1
Automatik spinnt
Verfasst: 27.04.2010, 17:42
von rookz
Seit neustem spinnt meine Automatik rum. I
Ich muss dazu sagen das ich einen Typ44 habe. Aber beim Getriebe handelt es sich um ein 4 Gang (Kennbuchstaben AEK). Im 44iger Forum hat kaum einer das Getriebe. Ich hoffe ich treffe hier auf mehr Erfahrungen.
Zum Problem:
Wenn ich den Wagen anschmeißen will, steht der Wahlhebel immer auf P, doch die elektronische Anzeige zeigt D an. der Anlasser wird nicht freigegeben.
Dann versuche ich es noch 10-20 mal, rühre den Hebel hin und her und irgendwann steht er dann auf P.
Zudem ist mir aufgefallen, dass der Gangwechsel manchmal sehr ruppig von statten geht.
Woran kann das liegen?
Re: Automatik spinnt
Verfasst: 30.04.2010, 14:59
von Remo Arpagaus
Hi Zwilling ( mein NF-4-Gang-Autom. sieht innen genau gleich aus wie Deiner! )
Mit ziemlicher Sicherheit hat sich bei Dir der " Multifunktionsschalter für Automatikgetriebe " verabschiedet. Der Schalter meldet der Elektronik, welche Fahrstufe eingelegt ist. Die Elektronik ihrerseits gibt dann das Signal auf die Gangwahlanzeige aus. Wenn nun wie bei Dir zwar P eingelegt ist, jedoch D angezeigt wird, dürfte der Fehler da zu suchen sein. Dass so natürlich die ganzen Elektronik-Abläufe im Argen liegen, ist selbstredend.
Der Schalter befindet sich auf der rechten Getriebeseite hinten, über dem Kat, hat einen 7-Pol-Stecker drauf.
Ansonsten kann es nicht schaden, mal alle Stecker am Getriebe abzumachen und zu reinigen. Ev. Kabelbrüche könnten auch noch möglich sein. Einfach mal die Leitungen auf Verletzungen & Co untersuchen.
Gruss Remo
Re: Automatik spinnt
Verfasst: 30.04.2010, 15:35
von rookz
Ahhh sehr schön, endlich eine Antwort!
Danke dafür erstmal. Hast du zufällig eine Bestellnummer für den Schalter?
Fahre Montag mal zu meiner Werkstatt und frage da nach ob die sowas bestellen können.
Ist das ATF eigentlich relativ flüssig? (geringe Viskosität?)
Mein gelbes ATF ist sehr "dünn".
Re: Automatik spinnt
Verfasst: 30.04.2010, 16:45
von Remo Arpagaus
Hi
Wenn's der Schalter ist: 095 919 823 C
Das ATF ist sehr dünn, eigentlich wie Wasser. Wichtig ist der richtige Füllstand und das richtige Öl: ATF DEXRON II oder III
Niveau-Kontrolle: Das ATF muss warm, darf aber nicht heiss sein! Dann bei laufender Maschine den Peilstab zücken, muss zw. min. und max. liegen.
Gruss Remo
Re: Automatik spinnt
Verfasst: 30.04.2010, 17:01
von rookz
Danke.
Werde den dann am Montag mal bestellen.
Was hat dein Wagen mit der 4 G. runter? Hattest du auch schon zicken? Bezogen auf das Getriebe.
Re: Automatik spinnt
Verfasst: 30.04.2010, 17:10
von Remo Arpagaus
Meiner hat jetzt 232tkm runter. Hab das Auto mit 145tkm gekauft, VAG-Scheckheftgepflegt. Was dann folgte, war die Korrektur der von VAG verbockten Sachen..........
Die Box läuft bis dato völlig unauffällig. Bei 240tkm gibts wieder nen ATF-Tausch mit Sieb.
Kürzlich hab ich nen schlecht reparierten Marderbiss an einem der Kabel gefunden. Seit der Instandsetzung schaltet die Box etwas weicher.
Was ich mal tauschen musste war das Drosselklappenpoti, weil der LL-Schalter übern Jordan gegangen war.
Ansonsten: Friede, Freude, usw
Gruss Remo
Re: Automatik spinnt
Verfasst: 01.05.2010, 08:34
von Jürgen Ende
Hi Remo,
sonderbar Dich hier zu finden. Ich hatte Dir doch mal die Unterlagen für das AG4 zugesandt, oder?
Ein großes Problem des AG4 ist die Elektronik. Die Signale sind recht schwach ausgelegt. Dadurch wirkt sich jede Veränderung der Widerstände ausgesprochen schlecht aus.
Auch hatte ich inzwischen diverse elektrische Probleme im Bereich Automatik.
So z. B. hatte ich das Problem, dass ich mir immer die Sicherung für Scheibenwischen und Bremslicht durchbrannte. Außerdem verlor ich irgendwo Strom (bei Licht an nur knapp über 12V). Ich habe dann mal gemessen und bin darauf gestoßen, dass die Wahlhebelsperre nicht mehr funktionierte. Nach dem ich das Kabel unterm Fahrersitz getrennt habe, war plötzlich 13 ,5 V da (ohne Last fast 14 V) und die Sicherung brannte nicht mehr durch. Was die beiden Systeme miteinander zu tun habe, weiß ich bis heute nicht. Sie treffen lediglich am Bremslichtschalter zusammen.
Diese Elekrtonik wird sicherlich noch reichlich Ärger machen. Auch musst Du aufpassen, wenn es zu Kabelbrüchen an der Heckklappe (Rückfahrleuchten) kommt. Wenn da die Sicherung duchbrennt, dann startet da nichts mehr.
Ich muss mich mal eingehend mit der Schaltung beschäftigen. Da sind mir deutlich zu viele Funktionen miteinander verknüpft worden, die nicht zusammen gehören.
Ach ja, Reparaturen:
bei ca. 280.000 Wandler verratzt (Avant)
bei ca. 275.000 Getriebe rutscht. Erst austausch gegen ein gebrauchtes AG4. Leider auch defekt. Daher Getriebe überholt (STH)
Ich habe bisher AEK, CDZ und AEL Getriebe eingesetzt.
Die Revisionen haben gekostet:
300 Euro für den Wandler im Tausch
1x 1650 Euro in Essen
1x 1000 Euro in Düsseldorf
Macht richtig Spaß.
Übrigens hat es keinen Sind so ein Getriebe überprüfen zu lassen und einzulagern. Die Gummiteile werden ohne Ölschmierung rissig. Also Einlagern, wie es ist und bei bedarf überholen und einbauen lassen.
Es müssten übrigens alle AG4 bis 1995 funktionieren. Dabei ist es egal ob 10V oder 20V. Das passt und funktioniert. Die Getreibe ab 2,6 Liter Hubraum passen aber nicht. Nach meinem Kenntnisstand zind das ZF-Getriebe.
So, das wars dann erst mal wieder.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Re: Automatik spinnt
Verfasst: 03.05.2010, 11:36
von rookz
Erstmal danke für die ausführlichen Kommentare.
Habe jetzt einen Multischalter bestellt.
@ Jürgen. Du hast Unterlagen zum AG4? Könntest du mir die vielleicht auch einmal zusenden?
the_rookie@web.de
Das der erste Gang sich wie Raumschiff Enterprise anhört ist doch ganz normal oder? So kenne ich es vom C4 meines Vaters zumindest
PS: Der Wagen läuft kalt etwas unruhig, nichts schlimmes, dennoch will ich nach und nach die Zündung erneuern. Anfangen möchte ich mit den Kerzen. Gibt es neben den Beru noch gleichwertige für weniger Geld? Ich meine 5€ pro Kerze sind nicht gerade günstig, wenn ich mir die Preise für meine Moppedkerzen so ansehe.
Re: Automatik spinnt
Verfasst: 04.05.2010, 14:31
von rookz
Den Getriebe Multischalter gibt es laut meinem Händler nicht mehr.
Er ist definitiv ohne Ersatz entfallen. Danke Audi!
Re: Automatik spinnt
Verfasst: 08.05.2010, 13:43
von Jürgen Ende
Hi,
letztes Jahr gab es den noch. Müsste aber eigentlich bei allen AG4 der gleiche sein. Also einfach mal auf den Schrott gehen und nach Audi 80 B4 sehen. Alle Automatik bis 2,3 Liter sollten AG4 sein und somit auch den passenden Schaltern haben.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Re: Automatik spinnt
Verfasst: 10.05.2010, 11:57
von rookz
Ok, dann werde ich mich auf die Suche begeben.
http://cgi.ebay.de/VW-Golf-3-4-Cabrio-M ... 5d27451a8e
Der mit der Endung F passt wahrscheinlich nicht zum 4G meines Audi?!
Die bekommt man doch häufiger zu sehen.
Re: Automatik spinnt
Verfasst: 10.05.2010, 18:27
von GTE Quattro
Hallo ich habe auch mal eine Getriebe Frage
Ich habe einen C4 mit 2,8 V6 Motor und an meinem Automatik Getriebe müsste mal dringend das Öl gewechselt werden ich weiß nicht wann das das letzte mal geschehen ist der Wagen hat jetzt 270 000 km .
Er schaltet je nach Fahrweise auch etwas unsanft denke da kann auch altes Öl was ausmachen oder ?
Ich habe auch noch nicht herausgefunden wie man den Ölstand kontrolliert da ist oben ein farbiger Ring mit Zahlen aber nur als Verschluss kein Stab zur Kontrolle dran .
Was kostet so ein Wechsel bei Audi ?
Ingo

Re: Automatik spinnt
Verfasst: 14.05.2010, 11:29
von Jürgen Ende
Hi,
der C4 ab 2,6 Liter hat ein ZF-Getriebe. Das ist nicht so meine Baustelle. Aber ich denke mal, das das nicht mehr kostet als beim AG4. Du solltest da so mit 80-120 Euro rechnen.
Alternativ kannst Du auch zu einer ZF-Vertretung fahren und das machen lassen. Das geht auch.
Ich weiß, dass es inzwischen Automatikgetriebe ohne Peilstab gibt. Ich denke mal, das Du so einen hast. Da kann man dan nichts mehr kontrollieren. Du sollst halt immeer brav nach Audi zur Inspektion fahern.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Re: Automatik spinnt
Verfasst: 14.05.2010, 18:02
von GTE Quattro
Ja danke für den Tipp die bei Audi haben ja in den 90ger Jahren schon angefangen es für den Kunden etwas schwieriger zu machen die Wartung selber in die Hand zu nehmen .
Was ich schon gehört habe das das Öl eine bestimmte Temperatur haben muss beim Wechsel , warum das eine Rolle spielt erschließt sich mir weniger .
Ingo

Re: Automatik spinnt
Verfasst: 17.05.2010, 09:30
von rookz
Habe noch keinen Multischalter gefunden...
Was mir heute aber besonders aufgefallen ist, ist das "harte" Schalten der Automatik. Da tut mir persönlich jeder Gangwechsel weh. Das rummst richtig.
Aber auch nicht immer...
Vielleicht doch mal das ATF tauschen?
Re: Automatik spinnt
Verfasst: 24.05.2010, 20:11
von Jürgen Ende
Hi,
hartes Schalten kann auch ggf. zwei andere Gründe haben.
1. Das Lastsignal vom Drosselklappenpoti kommt nicht richtig am Getriebesteuergerät an.
2. Wenn Drehzahlgeber am Getreibe vorhanden ( kenne das von B4) kann das Signal von dort auch falsch gedeutet werden.
Beide Signal werden für die Schaltübergänge verwendet. Wenn das was nicht stimmt wird es ruppig.
Gruß
gez. Jürgen Ende