Seite 1 von 1

"WUP WUP WUP" Geräusch S4 aan

Verfasst: 03.05.2010, 12:01
von Kai aus dem Keller
Hi Leute,
ein guter freund von mir hat ein problem mit seinem S4 AAN.
und zwar tritt beim fahren gelegentlich ein geschwindigkeitsabhängiges "WUPPEN" auf... Klingt in etwa so als wenn ein etwas zu langer Radbolzen irgendwo schleift... :twisted:
Das geräusch muss irgendwo vom antriebsstrang kommen, Reifen haben wir schon durchgetauscht... Es ist mal stärker, mal schwächer und mal garnicht da... ab und zu ist auch ein ganz leichtes vibrieren zu spüren... Radlager haben wir auch schon gecheckt, aber die sind in ordnung... Vom fahren her merkt man ansonsten keinen unterschied ob das geräusch da ist oder nicht...
Habe selber noch nie ein solches geräusch gehört... Auch die veränderung von lastzuständen oder der geschwindigkeit hat keinen einfluss auf das geräusch... (außer das wenn man schneller fährt das geräusch natürlich auch schneller wird...)
Hoffe es kann jemand helfen...

Gruß,
Kai

Re: "WUP WUP WUP" Geräusch S4 aan

Verfasst: 03.05.2010, 13:00
von Sebastian K.
Hey,
ich würd sagen das ist das Mittellager der Kardanwelle!
Grüße

Re: "WUP WUP WUP" Geräusch S4 aan

Verfasst: 03.05.2010, 23:27
von 220Quattro
und nix ausm Bereich Motor-Kupplung-Getriebe? hatte mal beim anderen Fahrzeughersteller sowas ähnliches,klang aber eher ZUP ZUP ZUP da war es Kupplung und Schwungrad, hatte das 2massenschwungrad deutlich zuviel spiel, dann wechsel auf einmassenschwungrad und dann sagte es die ersten meter nix mehr und dann hats das getriebe zerlegt.

Reifen/Stoßdämpfer bzw Standplatte im reifen wenn der mal länger nicht bewegt wird, hat kollege im V8 omega auch immer, weil der BMW V8 doch ordentlich gewicht hat und dann wuppern die räder die ersten paar km ganz gut, weil nur alle 1-2wochen mal bewegt wird, aber auch nur Michelin sport,also nix wildes.

Re: "WUP WUP WUP" Geräusch S4 aan

Verfasst: 04.05.2010, 07:59
von Mario20v
Zuwenig Öl im Getriebe?

Re: "WUP WUP WUP" Geräusch S4 aan

Verfasst: 05.05.2010, 16:58
von Kai aus dem Keller
Hi!
Öle haben wir gecheckt, auch der zweimassenschwung kann es ansich nicht sein, da das geräusch dann ja motordrehzahlabhängig sein müsste, was es aber nicht ist...
Das Mittellager der Kardanwelle werden wir nochmal genauer untersuchen, wäre nochmal ne idee :wink:

Gruß,
Kai