Drehzahlsägen im 2,6er

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
tts
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 45
Registriert: 09.02.2008, 18:33

Drehzahlsägen im 2,6er

Beitrag von tts »

Hallo zusammen,
folgendes Problem bei unserem C4 A6, BJ 97, 2,6l V6,75 TKM, Tempomat(!), Klima(!) :
Manchmal springt der Wagen schlechter an als normal, nach den Startproblemen sägt der Motor dann im Leerlauf zwischen 1200 und 1800 Touren, also auch erhöhter Leerlauf. Während der Fahrt beschleunigt der Wagen selbständig obwohl der Tempomat augeschaltet ist!
Auch Ein- und Ausschalten des Tempomaten bringt keine Veränderung.
Wenn man den Audi dann am nächsten Tag startet ist alles normal, keine Probleme! Tempomat funzt einwandfrei, seidiger Leerlauf.
Das Problem tritt recht selten auf, im letzten Jahr ca. drei Mal, darum noch keine ernsthafte Fehlersuche, doch jetzt wird mir langsam mulmig.
Morgen will ich zum VAG Mann zum Fehlerspeicher auslesen lassen.
Wer kann sachdienliche Hinweise liefern?
Falschluft möchte ich ausschließen, Schläuche sehen bei Sichtprüfung absolut OK aus, leider habe ich aber absolut keine Ahnung vom Tempomaten, läuft doch über Unterdruck?
Vielleicht hatte schon jemand ähnliche Symptome und kann mir ein paar Tipps geben, bevor die Teiletauscher mir Blödsinn erzählen und es sinnlos teuer wird.
Mein Hauptverdächtiger ist der Tempomat, wahrscheinlich aber nur wei der A6 mein erster mit Tempomat ist, dementsprechend noch nie mit der Materie in Kontakt gekommen.
Was könnte es noch sein?

MFG
Eike
Benutzeravatar
Thomas Wüst
Entwickler
Beiträge: 600
Registriert: 06.11.2004, 00:19
Wohnort: Ober-Olm bei Mainz

Re: Drehzahlsägen im 2,6er

Beitrag von Thomas Wüst »

hallo eike,

hatte ich beim cabrio auch.
nach dem winterschlaf nur noch sägen.
war wie ein schluckauf, kein gerader leerlauf.

defekt war der leerlaufgeber, der kam nicht weit genug heraus. laut rlf muss der rausfahren. anscheinend war er aber verklemmt.
habe ich ersetzt. danach alles bestens.

thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Antworten