Seite 1 von 1

Innenspiegel ist abgefallen :) Einfach wieder klebbar??

Verfasst: 21.05.2010, 00:01
von Timo 220V
Nabend Leute, mir ist gestern einfach mal so kurz der Innenspiegel abgefallen..runz..:(

Das runde, ehemalige Kleberplättchen klebt noch an der Scheibe.

Muss ich das entfernen, bevor ich da mit einem neuen Klebeplättchen den Spiegel wieder anklebe?

Oder kann ich da einfach draufkleben?

Muss ich sonst noch was beachten? Oder einfach dranbacken, festdrücken und alles ist gut?

Danke, Gruß, Timo

Re: Innenspiegel ist abgefallen :) Einfach wieder klebbar??

Verfasst: 21.05.2010, 08:11
von spf2000
Alles abmachen, entfetten, die Stelle wo der Spiegel hinkommt aber gut merken (damit man die Sonnenblenden nachem Ankleben noch benutzen kann).
Ich habe mir dann beim ATU (jaja, böseböse) 2-Komponentenkleber (auch genannt: Epoxidharz) geholt und den damit wieder frestgeklebt.
Man braucht nur sehr wenig davon und das hält garantiert bis zum bitteren Scheibentod ;-)

Re: Innenspiegel ist abgefallen :) Einfach wieder klebbar??

Verfasst: 21.05.2010, 10:14
von Readduck
Hallo Timo,

ja, auf jedenfall Klebereste ab und fettfrei, sonst hast du den Spiegel bald wieder unten liegen. Klebereste auf Scheiben gehen eigentlich ganz gut mit einer Rasierklinge oder einem Teppichmesser ab.

Grüße
Heiko!

Re: Innenspiegel ist abgefallen :) Einfach wieder klebbar??

Verfasst: 21.05.2010, 11:47
von Klaus T.
Moin,

im guten Zubehör-Handel gibbet z.B. das hier.

Re: Innenspiegel ist abgefallen :) Einfach wieder klebbar??

Verfasst: 22.05.2010, 03:00
von Timo 220V
ok, danke..ich probiers wohl mal mit dem 2-k-kleber :)

Re: Innenspiegel ist abgefallen :) Einfach wieder klebbar??

Verfasst: 23.05.2010, 20:33
von StefanS
Hallo,
am einfachsten - und gar nicht teuer geht es ORIGINAL.
Das Tübchen Kleber kostet 7€ und der neue Klebehalter für an die Scheibe kostet etwa 10€.

Wenn man versucht, den Spiegel mit Halter anzukleben klappt das in der Regel nicht - deshalb mache ich mit der Metallsäge einen feinen Schnitt in die Klebefläche des Spiegels und drehe diese dann mit einem Schraubendreher aus dem Spiegelfuß heraus.
An die Scheibe wird dann Lagerichtig der neue Fuß (=Klebehalter) angeklebt. Audi liefert ein kleines Netz als Zwischenlage mit dem Klebetübchen mit.

Nach Anleitung vorgehen, den Kleber aushärten lassen und dann den Spiegel wieder auf den Fuß "aufrasten".

Ich habs schon mehrmals als Komplettpaket (Spiegel mit Fuß) versucht und dann doch immer die Variant mit neuem Fuß gewählt...

Gruß S.

Re: Innenspiegel ist abgefallen :) Einfach wieder klebbar??

Verfasst: 29.05.2010, 09:51
von tyrannus
Warum so kompliziert wenns auch einfach geht? Ich habe bisher zwei abgefallene Innenspiegel gehabt und bin damit dann zum Autoglasfritzen um die Ecke gefahren, der die Geschichte dann sauber wieder angeklebt hat. Gekostet hats nichts (er meinte das gehöre zum Service) und es hält zumindest bei einem Auto immer noch (beim zweiten ist zwischenzeitlich die Scheibe kaputt gegangen, daher kann man dort über die Haltbarkeit nichts mehr sagen).

Re: Innenspiegel ist abgefallen :) Einfach wieder klebbar??

Verfasst: 05.06.2010, 18:30
von Friese
Zur Markierung der richtigen Position kannst du ja von außen mit OHP-Pen ne Markierung machen.