Seite 1 von 1
Audi 100 2.8 E Gekauft und einige kleine Probleme
Verfasst: 29.08.2010, 23:02
von StefanR.
Hallo,
habe mal einen Audi 100 2.8 E als übergangsauto erworben. Nun habe ich folgende Probleme.
2 Lambdasonden sind defekt - > Was haltet ihr von den universalen ?
SSD Hängt schief drin -> Wer hat einen RLF dazu und kann ihn mir geben oder wichtige Tipps
Zur Mittelkonsole ich möchte gern auf die spätere aus dem A6 C4 mit 220mm Radioschacht umbauen da ich noch einen Concert liegen habe und mit dem gern das BOSE System versorgen wollte.
Wer weiß wie ich den Mittelteil der MiKo rausbekomme.
MFG Stefan
Re: Audi 100 2.8 E Gekauft und einige kleine Probleme
Verfasst: 30.08.2010, 23:19
von StefanR.
Keiner nen Schimmer ?
MFG Stefan
Re: Audi 100 2.8 E Gekauft und einige kleine Probleme
Verfasst: 31.08.2010, 07:44
von Typ44
Zu den universalen Lamdasonden: mir wurde von meinem Teilehändler davon abgeraten, da er davon viele Rückläufer hatte. Meist waren es Verbindungsfehler, vom Endverbraucher verursacht, so das falsche oder fehlerhafte Signale ans SG gingen. Persönliche Erfahrungen habe ich nicht.
Zum SD kann ich eigentlich nichts sagen, ist es das Metal- oder Glasdach???
Beim Metaldach würde ich von einem Aufbau wie beim 44er ausgehen, also Kulissenführung und verschraubung als erstes kontrollieren.
Ausbau Mittelkonsole sollte in den einschlägigen "Do it yourself"-Büchern beschrieben sein

, dürfte aber nicht viel anders wie beim 44er NFL sein.
Re: Audi 100 2.8 E Gekauft und einige kleine Probleme
Verfasst: 31.08.2010, 20:20
von level44
Typ44 hat geschrieben:Beim Metaldach würde ich von einem Aufbau wie beim 44er ausgehen, also Kulissenführung und verschraubung als erstes kontrollieren.
Ausbau Mittelkonsole sollte in den einschlägigen "Do it yourself"-Büchern beschrieben sein

, dürfte aber nicht viel anders wie beim 44er NFL sein.
Moin Stefan
den Schiebedach RLF zum Typ44 solltest über die Suche finden, aber ich
glaube schon daß es zum 44er Abweichungen in der Mechanik gibt ...
die MiKo des C4 bekommst nur als ganzes raus weil die Seiten nicht wie beim T44 abnehmbar sind, ähnlich der MiKo des B3/B4 ...
SDC12896.JPG
Grüßle,
Uwe
Re: Audi 100 2.8 E Gekauft und einige kleine Probleme
Verfasst: 31.08.2010, 22:19
von audiavus
Stefan, du bist ein held, warum fragst denn direkt? Da musst die MiKO raus und das teil mit den Radioschacht 4A0 857 007E gegen den vom A6 mit der nummer 4A0 857 007 D tauschen (Kannst auch genau im Teilekatalog sehen

)
Re: Audi 100 2.8 E Gekauft und einige kleine Probleme
Verfasst: 02.09.2010, 15:04
von StefanR.
@AudiAvus
Ich find das Ding in der AKTE net. Deshalb hab ich hier gefragt. Kann ich das innenleben auch bei eingebauter MIKO tauschen ?
MFG Stefan
Re: Audi 100 2.8 E Gekauft und einige kleine Probleme
Verfasst: 02.09.2010, 21:36
von audiavus
nein. Warum hast angst vorm MiKO ausbau? ist kein ding, hab ich schon X-mal gemacht. Kannst au gern vorbeikommen, dann machmer des zusammen

Re: Audi 100 2.8 E Gekauft und einige kleine Probleme
Verfasst: 04.09.2010, 16:14
von StefanR.
Hallo,
also hier noch einige kleine Probleme meine Lüfter laufen net an. Wie gehe ich beim C4 mit der Fehlersuche vor. Habe gehört der hat das anders als der C3 also bitte um Aufklärung.
Zudem schaltet meine Saugrohr net um wie gehe ich da vor was die Fehlersuche angeht. Und noch dazu möchte ich gern die Pleuellager wechseln was ist da beim V6 zu beachten.
MFG Stefan
Re: Audi 100 2.8 E Gekauft und einige kleine Probleme
Verfasst: 04.09.2010, 18:19
von einfach-olli
Hast denn bei deinem SSR Magnetventil saft drauf gegeben so wie ich dir im anderen forum gesagt hab?
Habe ja das selbe leid und es gibt viele gründe warum des ned mog.
Wenn ich im nächsten leben mal wieder etws zeit hab werd ich mich a wieder mit meinem SSR beschäftigen.
Wegen Lambda hab ich a schon gefragt da gibt es wie üblich 2 meinungen 50% sagen Uni gehen durchaus,die anderen 50% sagen niemals Uni hast nur Probleme damit.