Seite 1 von 1

TÜV Problem...

Verfasst: 15.09.2010, 20:45
von MartinS 3052
Hallo zusammen,

Diesen September war es wieder so weit, mein Audi musste zum TÜV und ist leider nicht durchgekommen.

Wegen den Bremsscheiben und den Querlenkern. Bremsscheiben zu wechseln ist nicht das Problem und was ich im Internet heraus gefunden habe, werden mich die Bremsscheiben von Bosch insgesamt so ca. 200€ kosten. Aber bei den Querlenkern hab ich keine Ahnung was mich erwartet. Die Reparatur kann ich mir dank der guten SelbstDoku hier im Forum gut vorstellen. Aber was kosten mich zwei gute neue Querlenker? Am besten direkt von Audi.

Hat jemand da Erfahrung und könnte mir ein realistischen Preis nennen? Bei der Werkstatt war der Kostenvoranschlag 512€ und das ist schon eine menge Geld...

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß
Martin

Re: TÜV Problem...

Verfasst: 15.09.2010, 21:10
von Pollux4
MartinS 3052 hat geschrieben: Aber was kosten mich zwei gute neue Querlenker? Am besten direkt von Audi.
Hallo Martin !

Für beide QL zahlst du bei AUDI runde 500 Euro


VLG Pollux4

Re: TÜV Problem...

Verfasst: 15.09.2010, 22:37
von einfach-olli
Also das diese 17 euro QL von ebay keine wahl ist versteht sich von selbst.
Aber das Thema QL ist eine glaubensfrage die einen schwören auf den anbieter x die anderen sagen nein Y ist besser und so gehts weiter.
Ich habe bei mir kürzlich einen Meyle HD verbaut langzeiterfahrung kann ich aber noch keine geben.
Von meyle kostet das stück (zumindest meiner) knapp 80 euro.
Letztendlich musst du dich entscheiden denn einen ultimativen tipp wirst du nicht bekommen.
Und der wechsel ist eigentlich kein grosser akt wenn man bühne oder grube hat noch besser,ich durfte es auf
unterstellböcke machen.

Re: TÜV Problem...

Verfasst: 16.09.2010, 11:21
von MartinS 3052
Guten Morgen,

erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Also 500€ sind mir natürlich zu viel. Hätte auch nicht gedacht das sie so viel kosten, aber so ist das irgendwie meistens bei Original Ersatzteilen...

Die QL von Meyle scheinen aber eine gute Alternative zu seien. Zumindest findet man hier im Forum viele die auf sie schwören. :) Und ich bin überhaupt erstmal froh eine Marke zu kennen, die Querlenker herstellt. Bei Stoßdämpfern weiß man ja mehr oder weniger welchen Marken man vertrauen kann, aber bei Querlenkern fehlt mir dieses Wissen komplett. Da ist es gut alternativen zu Audi kennen zu lernen. Und 80€ das Stück hält sich dann ja auch Preislich in Grenzen zumal diesen Monat auch noch die Steuern anstehen und ich eigentlich noch einen Kaltlaufregler einbauen lassen wollte.

Gruß
Martin