Seite 1 von 1
Staubmanschette Lenkgetriebe kaputt, Lenkgetriebe ausbauen?
Verfasst: 17.09.2010, 22:13
von Dr. Leo
Hallo alle miteinander,
ich hab das Probelm, dass an meinem C4 die Staubmanschette gerissen ist. Dazu muss ich wahrscheinlich das Lenkgetriebe ausbauen, oder? Wo ist den die Ablassschraube für die Servoflüssigkeit? Ist es den ein großer Akt, das ganze zu machen?
Wie es aussieht is das ganze Lenkgetriebe nur an 3 Schrauben befestigt, dannach die Servoleitungen abschrauben. Dann sollte das Getriebe draußen sein?!
Würd mich über jede Antwort freuen.
LG Leo
Re: Staubmanschette Lenkgetriebe kaputt, Lenkgetriebe ausbauen?
Verfasst: 17.09.2010, 23:55
von mr.polisch
hast doch schon in audidrivers gefragt.
lass die brühe raus laufen bzw hänge die leitungen hoch nach dem lösen.
und reiss keine hohl schraube ab beim fest machen wieder... hatten wie auch schon.
also ein 2tes mal raus.............
Re: Staubmanschette Lenkgetriebe kaputt, Lenkgetriebe ausbauen?
Verfasst: 18.09.2010, 20:11
von Dr. Leo
hast doch schon in audidrivers gefragt.
ja stimmt, ich wollte eben noch mehrere meinungen einholen.
dann muss das getriebe wirklich komplett raus

muss ich sonst noch teile vorher ausbauen, oder geht auch so.
Gruß Leo
Re: Staubmanschette Lenkgetriebe kaputt, Lenkgetriebe ausbauen?
Verfasst: 19.09.2010, 09:39
von mr.polisch
muss alles raus...
und wenn du dass mit abdichten nicht kannst lass es lieber.
ich würde da nicht rann gehn....
fürn C4 bekomt man genug gebrauchte.....mach die in ruhe eine zurecht und bau diese ein
Re: Staubmanschette Lenkgetriebe kaputt, Lenkgetriebe ausbauen?
Verfasst: 19.09.2010, 18:30
von Dr. Leo
Dicht ist ja alles, nur die staubmanschette ist gerissen bzw hat ein loch.
Re: Staubmanschette Lenkgetriebe kaputt, Lenkgetriebe ausbauen?
Verfasst: 19.09.2010, 20:07
von lfir
Hallo Leo,
man möge mich dafür schlagen, aber du kannst es derweilen ja notdürftig mit einem Silikon flicken (die Staubschutzmanschette) - zumindest ich mach das so, weil sie im Randbereich gerissen ist. Tauschen kann ma immer noch...
lG Florian
Re: Staubmanschette Lenkgetriebe kaputt, Lenkgetriebe ausbauen?
Verfasst: 20.09.2010, 09:52
von Mario20v
Fahrradflickzeug.
Re: Staubmanschette Lenkgetriebe kaputt, Lenkgetriebe ausbauen?
Verfasst: 21.09.2010, 09:52
von Uwe
Mein Gott,
die Pfuscher wieder....
Besorg dir zwei große Schlauchklemmen. Mit denen kannst du die Servoschläuche abdrücken.
Fahrzeug aufbocken, das rechte Vorderrad abschrauben. Innen die Klemmverschraubung an der Lenksäule unten abschrauben. Wenn du einen Airbag hast, wird empfohlen den vorher auszubauen. Das mach dann bitte nach RLF.
Lenkgetriebe lösen, Lenkungsdämpfer ausbauen (falls vorhanden) Schlauchanschlüsse lössen, ggf mit drei langen Verlänngerungen und Kardan durch das rechte Radhaus. Je nach Motor und Getriebe musst du eventuel den Hilfsrahmen etwas absenken und die Pro Con Ten Halter links lösen.
Dann kannst du das Lenkgetriebe durch das rechte Radhaus herausdrehen.
Dann musst du die Druckleitung am LG lösen und kannst die Manschette abnehmen.
Achte auf einen guten Inbus um die Hohlschrauben der Druckleitungen zu lösen.
EInbau in umgekehrter Reihenfolge.