Seite 1 von 1

Rad/Reifenkombination`s Frage

Verfasst: 23.10.2010, 07:47
von C4-Avant-Quattro
Servus an Alle,

ich hab von meinen Audi A4 noch die Alufelgen in der Größe 7x16 ET (weiss ich jetzt nicht genau) mit 205/55 R 16 ner Bereifung und würd die gerne auf meinen C4, Bj. `92 montieren, der Lochkreis ist ja der selbe,fährt jemand so eine Reifenkombi und kann ich die ohne großere Umbaumassnahmen drauf machen, ggf würde ich auch eine kleinere Reifengröße her nehmen. z.Zt. hab ich 195/65 R 15 ner Pneu`s drauf
Bin für jeden Tipp dankbar

Gruss
C4-A-Q

Re: Rad/Reifenkombination`s Frage

Verfasst: 23.10.2010, 10:13
von MainzMichel
Die darfts Du ganz knapp nicht fahren.
HIER kannst Du Dir das berechnen.

Adios
Michael

Re: Rad/Reifenkombination`s Frage

Verfasst: 23.10.2010, 13:37
von Carsten
Moin zuammen. Genau diese Kobination fahre ich auf meinem C4, allerdings mit 7,5" Felge. Hatte, bevor ich Michaels Posts las, gedacht, das würde passen. Die Abweichnung gegenüber den 205/60 ist aber -1%, d.h. rechtlichd arf man die nicht fahren. Und nun? Runter damit? Jetzt mal butter bei de Fische: Was soll passieren? Das sind original A8/A4 felgen, passen optisch gut zum Auto. Der TÜV hat noch nix gesagt..
Grüße,
Carsten
P.S.: Das sol keien Anstiftng sein, solche Größenbobis zu fahren, nur eien DIskussionsanregung, was die Folgen sind.

Re: Rad/Reifenkombination`s Frage

Verfasst: 23.10.2010, 14:50
von Audianer133
Die Tachoabweichung passt nicht mehr. Also die Km/h-Anzeige, der Kilometerzähler läuft falsch, und wenn die Reifengröße für´n C4 nicht freigegeben ist ---> keine Betriebserlaubnis und somit im Falle des Falles keinen Versicherungsschutz. :shock:

Ist es das wert?

Re: Rad/Reifenkombination`s Frage

Verfasst: 23.10.2010, 14:56
von SI0WR1D3R
Gut, wenn man sich den Tacho anpassen lässt? => 1. Thema abgehackt

Die Reifengröße für den C4 eintragen => 2. Thema abgehackt.

In meinen Augen reine Geldmacherei. Und wenn nun jemand sagt es kommt wegen der Traglast nicht in Frage da die A4 Felge nicht "so stark" ist... Bei meinem A4 B5 2.8 Avant Quattro Vollausstatter mit seinen 1500-1600 KG darf ich sie auch fahren, also macht das Gewicht shconmal nicht das Problem sondern eher der Staat/Industrie/Hersteller/Betrüger.

Soviel von meiner Position,

Woifal

Re: Rad/Reifenkombination`s Frage

Verfasst: 23.10.2010, 17:50
von kpt.-Como
Ähhmmmm kann es sein das ich hier irgend etwas nicht verstehe?
Eine Abweichung von 1 km/h soll nicht erlaubt sein?
Wer soll das den tatsächlich messen können?

Eine TachoVOReilung ist erlaubt!

Zitat:
Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.

Von wegen er darf die nich fahren.
Natürlich darf er, aber möglichst eingetragen.

tztztz immer diese Korinthenkacker. :o

Re: Rad/Reifenkombination`s Frage

Verfasst: 24.10.2010, 13:13
von MainzMichel
kpt.-Como hat Recht!

Ich habe in die falsche Richtung gedacht, obwohl es ganz klar unter dem Reifenrechner steht:
Wirkliche Fahrtgeschwindigkeit: 100km/h, Anzeige Geschwindigkeit auf dem Tachometer: 101km/h
Der Tacho eilt also vor, ergo zulässig, sofern die Traglasten stimmen. Dennoch würde ich die Reifengröße eintragen lassen, dann gehst Du auf Nummer sicher.

Sorry für die Fehlinfo!

Adios
Michael

Re: Rad/Reifenkombination`s Frage

Verfasst: 24.10.2010, 15:38
von Carsten
Moin zusammen.

Bei mir ist im Fahrzeugschein
195 / 65 R 15 eingetragen, d.h. Abweichung +1%, also eintragen und alles ist gut.
Die Abweichnung gegenüber den 205/60 ist aber -1%, d.h. rechtlichd arf man die nicht fahren.
Also wenn ich vom Fzg-Schein ausgehe passt es:)

Grüße,
Carsten