Zündplus im Radiokabelbaum C4 mit Gamma CC?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Zündplus im Radiokabelbaum C4 mit Gamma CC?

Beitrag von tyrannus »

Morgen,

vom Typ44 und vom Typ89 / B4 weiß ich, dass es im Kabelbaum vom Radio kein Zündplus gab, wie sieht das beim C4 aus? Ich hab ja noch zwei Audi Gamma CC RDS (von Blaupunkt), eins davon testweise auch mal angeschlossen aber das verhält sich sehr merkwürdig. Wenn es ausgeschaltet ist, schaltet es sich mit der Zündung ein und aus, bleibt jedoch stumm (weil ja der Regler der Lautstärke auf Stumm steht wenn das Radio aus ist), wenn es eingeschaltet ist, funktioniert die Abschaltung mit Zündung garnicht.
Verkabelt hab ich nach dem Schema, was auf dem Radiogehäuse aufgedruckt ist, die Kabel lieferten auch alle die richtigen "Signale", das habe ich nachgemessen.
Hab ich doch noch was falsch gemacht oder ist das Radio irgendwo defekt?
Audi verkauft.
Carsten

Re: Zündplus im Radiokabelbaum C4 mit Gamma CC?

Beitrag von Carsten »

Hi, habe am Radio auch kein Zündungsplus gefunden und es mir dann vom X-Relais in der Zentralelektrik geklaut..
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Zündplus im Radiokabelbaum C4 mit Gamma CC?

Beitrag von tyrannus »

Ok aber warum hat das Gamma dann so eine "Art" Zündplus Anschluss? Oder hab ich da jetzt nur was angeschlossen, was da garnicht hingehört?
Audi verkauft.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zündplus im Radiokabelbaum C4 mit Gamma CC?

Beitrag von level44 »

Moin

ist das gamma CC teilaktiv ?

m.W. ist im gegensatz zu den gamma II /delta II (teilaktiv) des Typ44 beim C4 die Spannungsversorgung der aktiv-LS separat über Schalt+ gesteuert ...

Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Zündplus im Radiokabelbaum C4 mit Gamma CC?

Beitrag von tyrannus »

Jo ist teilaktiv, hat nämlich nur 2 passive LS Ausgänge.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Zündplus im Radiokabelbaum C4 mit Gamma CC?

Beitrag von Dr. Leo »

Fürs Radio kann man doch die Klemme 15 als Schaltplus verwenden, aber dann geht das Radio immer aus wenn man die Zündung ausmacht. Besser wäre es wie ichs von VW kenne, da geht das Radio an, wenn man die Zündung anmacht und erst wieder aus, wenn man den Schlüssel abzieht. Hat jemand ne Ahnung was man dazu anzapfen muss?

Gruß Leo
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zündplus im Radiokabelbaum C4 mit Gamma CC?

Beitrag von level44 »

Dr. Leo hat geschrieben:Besser wäre es wie ichs von VW kenne, da geht das Radio an, wenn man die Zündung anmacht und erst wieder aus, wenn man den Schlüssel abzieht. Hat jemand ne Ahnung was man dazu anzapfen muss?

Gruß Leo
Moin

zB. Klemme 86s am Zündanlassschalter (rotes 1mm² Kabel) ...

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Zündplus im Radiokabelbaum C4 mit Gamma CC?

Beitrag von Dr. Leo »

Hallo,

und wo ist dieser Zündanlassschalter? muss ich da was am kabelbaum rumschnippen oder kann man das dann einfach so abgreifen?

Gruß Leo
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zündplus im Radiokabelbaum C4 mit Gamma CC?

Beitrag von level44 »

Moin

Der Zündanlassschalter sitzt hinter dem Zündschloss, ist der elektrische Teil ...

Du kannst es der einfachheit halber aber vom Relaissockel des Radio-Summer-Relais (Pin 8, 2 rote Kabel zusammen), oder vom schwarzen T10 /Pin 6 neben dem Zusatzrelaisträger "abgreifen" ...

rumschnippeln würd ich da nu nicht, aber bei Verwendung von Stromdieben erst das entsprechende Kabel ein bissl abisolieren wo die Stromdiebklammer angesetzt wird, da erfahrungsgemäß kein gescheiter Kontakt zustande kommt wenn der Stromdieb einfach so aufgepresst wird ...

Edit: das mit dem T10 schwarz stimmt so natürlich nur für den Typ44 :? bin ja hier im "falschen" Forum :oops:

bleibt beim TypC4 der ZAS zum abgreifen der Kl. 86s ...
ZAS-Belegung.JPG
und ev. das Radio-Summer-Relais wenn noch vorhanden und nicht im Kombiinstrument mit drin ?


Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten