Seite 1 von 1
Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 23.12.2010, 17:29
von Audi 200 20V Avant
Hallo C4 Freunde
ich habe da mal eine Frage und zwar wie oben beschrieben würde ich gerne 4 elektrische Fensterheber in einer Limo
nachrüsten. Einen originalen und kompletten Satz Fensterheber mit Schalter und Kabelbaum könnte ich aus einem Schlachter
bekommen, die aber leider schon ausgebaut sind

. Achja passende Türverkleidungen hätte ich auch schon
Nun zum wesentlichen, ist das sehr großer Aufwand mit der Verkabelung am Armaturenbrett bzw. für einen nicht so bewanderten
Elektriker machbar?. Die Verkabelung in den Türen usw. traue ich mir zu, bzw. hätte da auch jemand der mir da zur Seite steht
aber an die Zentralelektrik traut er sich auch nee so recht
Zeit spielt eigentlich nicht so die Rolle nur halt das richtige Anschließen und evtl. nen guten Schaltplan bekommen wo die ganzen
Belegungen der Stecker aufgezeigt werden. Hat soetwas vielleicht schon mal jemand gemacht und köönte evtl Tipps geben
Wäre klasse wenn sich jemand meldet

Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 23.12.2010, 18:41
von Dr. Leo
Hallo,
ich schließ mich dir einfach mal an, weil ich das Selbe nächstes Jahr auch vorhabe.
Gruß Leo
Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 25.12.2010, 21:48
von Audi 200 20V Avant
Nabend
hat denn keiner eine Idee oder schonmal gemacht so einen Umbau
Wäre doch gelacht wenn keiner etwas hier wüsssssssssssssssste
Würde echt weiterhelfen

Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 26.12.2010, 11:08
von MainzMichel
Warte noch ein paar Tage. Momentan bin ich bettlägrig, danach kann ich Dir den Schaltplan scannen.
Adios
Michael
Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 26.12.2010, 11:35
von Audianer133
Dann mal gute Besserung. Das auch noch an den Feiertagen
Zum Thema kann ich leider nichts beitragen.
Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 26.12.2010, 14:18
von Audi 200 20V Avant
MainzMichel hat geschrieben:Warte noch ein paar Tage. Momentan bin ich bettlägrig, danach kann ich Dir den Schaltplan scannen.
Adios
Michael
Super, Klasse freue ich mich

Gute Besserung für dich

Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 26.12.2010, 18:40
von MainzMichel
Danke für die Besserungswünsche.
Heute konnte ich nicht die ganze Zeit im Bett bleiben und habe meinen Körper mal vor den Rechner gewuchtet. Den Schaltplanordner vom C4 rausgeholt und mich kräftig gewundert: Obwohl das eine von mir selbst erstellte Kopie des originalen AUDI-Orders ist, gibt es keine Schaltpläne der EFH darin. Zumindest konnte ich keine finden.
Aber die von C3 sollten auch passen. Ich habe sie Dir [img=
http://mainzmichel.ma.funpic.de/Fensterheber1.jpg]HIER[/img] und [img=
http://mainzmichel.ma.funpic.de/Fensterheber2.jpg]HIER[/img] gescannt. Hoffentlich kannst Du damit etwas anfangen.
Adios
Michael
Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 26.12.2010, 18:41
von MainzMichel
Warum funktionieren die Verlinkungen nicht? Dann die URL direkt in den Browser eingeben.
Adios
Michael
Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 26.12.2010, 18:48
von level44
MainzMichel hat geschrieben:Danke für die Besserungswünsche.
Heute konnte ich nicht die ganze Zeit im Bett bleiben und habe meinen Körper mal vor den Rechner gewuchtet. Den Schaltplanordner vom C4 rausgeholt und mich kräftig gewundert: Obwohl das eine von mir selbst erstellte Kopie des originalen AUDI-Orders ist, gibt es keine Schaltpläne der EFH darin. Zumindest konnte ich keine finden.
Aber die von C3 sollten auch passen. Ich habe sie Dir
HIER und
HIER gescannt. Hoffentlich kannst Du damit etwas anfangen.
Adios
Michael
Einen schönen Rest-Weihnachtstag und gute Besserung Michel

Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 26.12.2010, 20:53
von Audi 200 20V Avant
Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 27.12.2010, 13:17
von MainzMichel
Danke. Aber was habe ich falsch gemacht? Schliesslich verlinke ich ja hier nicht das erste Mal.
Adios
Michael
Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 28.12.2010, 20:03
von Bauplatzgangster
Der Elektrische Anschluss ist so gesehen einfach, weil von ca. geschätzten 100 Kabeln am Ende nur noch 4 Kabel übrigbleiben: Dauerplus, Zündungsplus, Lima-Signal und Masse.
Was die Sache sehr unangenehm macht:
1. Der Kabel für ZV und ggf. Alarmanlage ist integriert in den Fensterheberbaum. Beim Nachrüsten muss also erstmal der alte raus, um dann durch den den "upgegradeten" ersetzt zu werden.
2. Der Zerlegeaufwand ist enorm beim C4. Die Kabel verlaufen tief hinten am Armaturenbrett, zwischen Tunnel, Heizung und Spritzwand bsp. Wenn man sowas nachrüsten will, fällt der Wagen auf jeden Fall ein paar Tage aus und es kommt zu einer kompletten Innenraumzerlegung. Deshalb sollte bzw. müsste an dieser Stelle auch gleich mehr nachgerüstet werden wie z.B. Sitzheizung. Jede weitere Nachrüstung zieht wieder eine komplette Zerlegung nach sich. Auch so Sachen wie z.B. Wärmetauscher sollte dann unbedingt ausgewechselt werden, falls es sich noch um den ersten handelt, selbst wenn er noch intakt ist.
BG
Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 28.12.2010, 21:05
von level44
MainzMichel hat geschrieben:Danke. Aber was habe ich falsch gemacht? Schliesslich verlinke ich ja hier nicht das erste Mal.
Adios
Michael
MainzMichel hat geschrieben:Danke für die Besserungswünsche.
Heute konnte ich nicht die ganze Zeit im Bett bleiben und habe meinen Körper mal vor den Rechner gewuchtet. Den Schaltplanordner vom C4 rausgeholt und mich kräftig gewundert: Obwohl das eine von mir selbst erstellte Kopie des originalen AUDI-Orders ist, gibt es keine Schaltpläne der EFH darin. Zumindest konnte ich keine finden.
Aber die von C3 sollten auch passen. Ich habe sie Dir [
img=
http://mainzmichel.ma.funpic.de/Fensterheber1.jpg]HIER[/
img] und [
img=
http://mainzmichel.ma.funpic.de/Fensterheber2.jpg]HIER[/
img] gescannt. Hoffentlich kannst Du damit etwas anfangen.
MainzMichel hat geschrieben:Warum funktionieren die Verlinkungen nicht? Dann die URL direkt in den Browser eingeben.
Moin Michel
mit der von Dir angesprochenen
url funzt das einfach besser
einen Guten Rutsch in 2011
Uwe
Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 28.12.2010, 21:42
von MainzMichel
level44 hat geschrieben:mit der von Dir angesprochenen url funzt das einfach besser
Wieder merkwürdig. Ich hatte es auch als url probiert, sah im Vorschaufenster aber gleich aus. Nur das statt img halt url stand.

Wir schweifen vom eigentlichen Thema ab...
Adios
Michael
Re: Audi 100 C4 ele. Fensterheber nachrüsten
Verfasst: 29.12.2010, 13:04
von Audi 200 20V Avant
Bauplatzgangster hat geschrieben:Der Elektrische Anschluss ist so gesehen einfach, weil von ca. geschätzten 100 Kabeln am Ende nur noch 4 Kabel übrigbleiben: Dauerplus, Zündungsplus, Lima-Signal und Masse.
Was die Sache sehr unangenehm macht:
1. Der Kabel für ZV und ggf. Alarmanlage ist integriert in den Fensterheberbaum. Beim Nachrüsten muss also erstmal der alte raus, um dann durch den den "upgegradeten" ersetzt zu werden.
2. Der Zerlegeaufwand ist enorm beim C4. Die Kabel verlaufen tief hinten am Armaturenbrett, zwischen Tunnel, Heizung und Spritzwand bsp. Wenn man sowas nachrüsten will, fällt der Wagen auf jeden Fall ein paar Tage aus und es kommt zu einer kompletten Innenraumzerlegung. Deshalb sollte bzw. müsste an dieser Stelle auch gleich mehr nachgerüstet werden wie z.B. Sitzheizung. Jede weitere Nachrüstung zieht wieder eine komplette Zerlegung nach sich. Auch so Sachen wie z.B. Wärmetauscher sollte dann unbedingt ausgewechselt werden, falls es sich noch um den ersten handelt, selbst wenn er noch intakt ist.
BG
Na dann kann ich mich ja mal paar Tage

damit beschäftigen, hoffentlich gelingt es mir auch.
Ich würde den Aufwand nicht betreiben, wenn es sich nicht lohnen würde, aber der Wagen hat noch
keine 70tkm aufm Tacho stehn

Sitzheizung usw. werde ich definitiv nicht nachrüsten
nur die in der Bucht geschossenen Sportsitze mit Beinauflage

die müssen rein in dem schönen
Velour versteht sich
Falls ich Fragen habe, wird mir bestimmt auch weiter geholfen
