Seite 1 von 2

Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 30.12.2010, 21:50
von Timo 220V
Moin Leute,

ich muss bei meinem 100 C4 2.3 vorne die Bremsscheiben und Beläge wechseln und habe dieses Angebot hier gefunden:

http://cgi.ebay.de/Bremsscheiben-Bremsb ... 518834a906

Hat jemand von euch mit diesem Anbieter schon mal Erfahrungen machen können?

Was ist eure Meinung? Hat jemand sonst noch einen guten und günstigen Kontakt zur Hand?

Viele Grüße, Timo

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 30.12.2010, 22:04
von Audi100GL
Also von ATE kosten die Teile zusammen ca. 110-120€.

Mit ATE habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Bei Bremsen sollte man auf keinen Fall sparen. Denn hier kann man unter Umständen mit dem Leben dafür bezahlen.

Also ich würde so etwas Billiges nicht verbauen.

Gruß
Christian

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 30.12.2010, 22:24
von Typ44
Dumme Frage, hat Audi zurück gerüstet???
Mein Typ 44 2,3 hat vorne innenbelüftete Scheiben > das Angebot sind unbelüftete Scheiben :shock: .

Ich würde von dem Angebot die Finger lassen, es sind bis auf Hubraum keine weiteren fahrzeugspezifischen Angaben (kw/PS o.ä.), übertrieben geschrieben kann man die Scheiben an den S4 20V anbauen > vom Hubraum passt es :wink:

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 30.12.2010, 22:31
von level44
Typ44 hat geschrieben:Dumme Frage, hat Audi zurück gerüstet???
Mein Typ 44 2,3 hat vorne innenbelüftete Scheiben > das Angebot sind unbelüftete Scheiben :shock: .
Kann man so fast sagen, der 2,3 AAR C4 hat massive Scheiben bekommen tststs :roll:

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 30.12.2010, 22:46
von Typ44
level44 hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Dumme Frage, hat Audi zurück gerüstet???
Mein Typ 44 2,3 hat vorne innenbelüftete Scheiben > das Angebot sind unbelüftete Scheiben :shock: .
Kann man so fast sagen, der 2,3 AAR C4 hat massive Scheiben bekommen tststs :roll:
Ich wollt es nicht glauben, hab in meinem Teileprogramm geschaut, die haben wirklich unbelüftete verbaut :shock: :shock: :shock:

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 30.12.2010, 22:50
von level44
Dafür größer im ø soweit ich weis ...

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 31.12.2010, 12:43
von quattro-fan
50 verkauft :shock: Unglaublich, daß jemand meinen kann, für 40 Euro auch etwas nur annähernd Brauchbares zu bekommen. Neben den Reifen das Wichtigste, daß zwischen Verkehrsteilnehmern und Tod steht. Und da wird dann -buchstäblich- auf Teufel-komm-raus gespart.

Da wird es künftig sehr angeraten sein, um jeden C4 sicherheitshalber einen großen Bogen zu machen ....

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 31.12.2010, 14:00
von Audi 200 20V Avant
quattro-fan hat geschrieben:Da wird es künftig sehr angeraten sein, um jeden C4 sicherheitshalber einen großen Bogen zu machen ....
Ist nur dann gerade dumm, wenn man gerade einen sucht :wink:

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 31.12.2010, 14:49
von Carsten
Hi! Ohne eine Diskussion lostreten zu wollen:

Habe VAdders AAT komplett mit Ebay Scheiben und Belägen ausgerüstet, und er ist rundum zufrieden. TÜV meckerte Nicht, Bremsleistung wie vorher (Original Audi) und alles gut.

Grüße,
Carsten

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 31.12.2010, 15:49
von einfach-olli
Also ich habe keine guten erfahrungen gemacht mit den billig zeug.
Habe mal vor par jahren unseren 2 wagen damit bestückt (Polo 50 ps) die waren nach 2 wochen wieder hinüber.
Einmal scharf gebremst und schon sind die billigdinger verzogen.
Also auf unsere Dickschiffe egal ob nun 2.0,2,3 oder 2,8 liter wagen würd ich vorne defenetiv keine solchen
scheiben montieren.

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 31.12.2010, 18:08
von quattro-fan
Carsten hat geschrieben: TÜV meckerte Nicht, Bremsleistung wie vorher (Original Audi) und alles gut.
Was soll der TÜV auch meckern? Kurz vorher eingebaut, kommt man auch mit sowas wie Pappkartons durch :twisted:

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 31.12.2010, 20:15
von Carsten
Was soll der TÜV auch meckern? Kurz vorher eingebaut, kommt man auch mit sowas wie Pappkartons durch :twisted:
Stimmt, aber fie waren ca 1 Jahr (etwa 15 tkm) drauf und alles war gut:)

Grüße,
Carsten

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 02.01.2011, 18:07
von Timo 220V
also leute, ich finds gut dieses thema hier mal zu diskutieren..erst recht, weil es hier in erster linie um sicherheit geht, auf der anderen seite aber darum, auch unsere alten autos bezahlbar am leben erhalten zu können

wenn es händler gibt, die qualität zu einem guten preis bieten können, dann sind das immer gute und wichtige tipps für uns.

auf china-schrott usw. kann und will ich gern verzichten, selbst dann wenn ich 50.- € sparen kann.

bei diesem anbieter a.u.d.i. dälmenhorst bei der e-bucht hätte ich mal davon ausgehen wollen, das er -gerade für audi - brauchbare teile verkauft.

hat denn keiner von euch da bisher gekauft?

und was das billig- zeugs allgemein angeht- es gibt sicher leute, die sind damit normal klargekommen ohne auffälligkeiten, gerade bei kleinautos wie polo, fiesta, fiat uno..bei den schlachtschiffen wie die 100er usw. würd ich aber auf gute bremsen auch nicht verzichten wollen.

kann man eigentlich beim händler irgendwelche technischen daten der bremsscheiben / beläge erfragen, z.b. aus welchem werkstoff genau die teile hergestellt wurden (und vielleicht auch wo) ? macht das sinn um über die qualität rückschlüsse
machen zu können?

vielleicht wäre das ja auch ein weg, um vorweg bewerten zu können ob brauchbar oder billig-schrott..

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 02.01.2011, 20:44
von quattro-fan
Timo 220V hat geschrieben:bei diesem anbieter a.u.d.i. dälmenhorst bei der e-bucht hätte ich mal davon ausgehen wollen, das er -gerade für audi - brauchbare teile verkauft.
Mach mal ne einfache Rechnung auf: pro Scheibe 10 Euro und pro Bremsbelag 5.

Davon beißen runter:

1. der Staat mit der Umsatzsteuer, es bleiben netto 8,40 bzw. 4,20 Euro, zusammen 33,60
2. ebay mit ein paar Prozent
3. der Händler bei ebay
4. x Zwischenhändler
5. die Speditionen
6. der Hersteller und ggf. seine Zulieferer

Was bleibt für Material und Herstellung, für Verpackung und Vertriebskosten übrig? Was kann man mit diesem Betrag herstellen, wenn hochwertige Rohstoffe und Bearbeitungsmaschinen gutes Geld kosten?

Daß man im Einzelfall -ich nehme an, Carstens Vater ist ein vorausschauender Fahrer und pflegt sein Auto gut, fährt nicht gerade im Niki-Lauda-Stil und auch nicht full speed- auch damit über die Runden kommt, mag ja sein. Im Notfall möchte ich mich aber nicht so sehr auf mein Glück, sondern lieber auf wirklich gutes Material verlassen :wink:

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 03.01.2011, 09:48
von Carsten
Carstens Vater ist ein vorausschauender Fahrer und pflegt sein Auto gut, fährt nicht gerade im Niki-Lauda-Stil und auch nicht full speed
Jupp, genau so ist es. Der AAT hat ja auch schon über 500 tkm runter...
kann man eigentlich beim händler irgendwelche technischen daten der bremsscheiben / beläge erfragen, z.b. aus welchem werkstoff genau die teile hergestellt wurden (und vielleicht auch wo) ? macht das sinn um über die qualität rückschlüsse
machen zu können?
Genau das würde mich auch brennend interessieren!

Grüße,
Carsten

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 04.01.2011, 22:05
von Timo 220V
naja, die aufrechnung von quattrofan ist schon richtig..so genau hab ich mir ehrlich gesagt auch noch keine gedanken über das zustandekommen des preises gemacht..

also finger weg von megabillig :) klare ansage, zumindest für mich so beschlossene sache :idea:

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 05.01.2011, 00:09
von HOTI
bei diesem anbieter a.u.d.i. dälmenhorst
@Timo220V
Du siehst wohl nur noch AUDI Ringe und Schriftzüge wie ? :wink:
Der Anbieter heißt ANDI-Delmenhorst.

Bei diesem Anbieter habe ich schon öfter gekauft, ist aber schon länger her und da war er auch noch nicht so günstig wie jetzt.
Der erste Satz war für meinen Peugeot 106, kleines Auto mit wenig PS.
War aber zufrieden mit den Bremsen und habe dann auch welche für meinen Passat 35i 2E gekauft, der ja nun auch nicht klein und leicht ist.

Bevor ich die Scheiben für den Passat gekauft habe, habe ich mich im Netz bezüglich Billigbremsen informiert.
Da bin ich auf ein Forum gestoßen (keine Ahnung mehr, welches) worin ein Hobbyrennfahrer seine Erfahrungen beschrieben hat.
War, glaube ich, sogar ein Audi-Fahrer. Dieser ist öfter auf der Rennstrecke und fährt auch bei Amateurrennen mit und hat mehrere Sätze Bremsen
von guten Herstellern durchgebraten, krumm, rissig, verglüht usw.
Hat dann auch mal solche Billigbremsen getestet und zur eigenen Verwunderung festgestellt, das die Billigscheiben besser und länger halten wie die
guten und teuren.
Wo der gekauft hat weiß ich nicht, gehört bestimmt Glück dazu, den richtigen "Billig-Anbieter" zu erwischen.

Im Passat habe ich jedenfalls auch nur gute Erfahrungen gemacht und werde mit auch für meinen Audi Billig-Bremsen kaufen.
Falls ich mal schlechte Erfahrungen mit Andi-Delmenhorst mache, knalle ich ihm die auf dem Tisch, Delmenhorst ist nicht weit weg von mir.

Beim Passat waren es Bremsen von NK oder so ähnlich, schwarzer Karton mit rotem Schriftzug.
Später brauchte ich wieder Bremsen für einen Passat 35i 2E, weil es eilig war habe ich diese
beim örtlichem Teilehändler gekauft. Der fragte ob ich Erstausrüsterqualität oder preiswerte Alternative möchte, ich wollte preiswert.
Mit was kam der Händler wieder aus'm Lager ?
Mit schwarzen Karton und roter Schriftzug, nur der Preis war doppelt so hoch.

Ist aber schon mehrere Jahre her, so schlecht kann Andi-Delmenhorst aber ja nicht sein, denn es gibt ihn ja noch heute.

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 05.01.2011, 01:11
von quattro-fan
HOTI hat geschrieben:Bei diesem Anbieter habe ich schon öfter gekauft, ist aber schon länger her und da war er auch noch nicht so günstig wie jetzt.
Und das gibt dir nicht zu denken? Wo war der Stahlpreis damals, wo ist er heute?
HOTI hat geschrieben:Falls ich mal schlechte Erfahrungen mit Andi-Delmenhorst mache, knalle ich ihm die auf dem Tisch, Delmenhorst ist nicht weit weg von mir.
Wenn du dazu noch in der Lage bist ....

Auch wenn Irgendjemand irgendwann irgendwo im Internet aus irgendwelchen Gründen irgendwelche Behauptungen aufstellt, so sagt mir doch mein gesunder Menschenverstand, daß es nicht möglich ist, für etwa einsfuffig einen guten Bremsbelag und für etwa 3 Euro eine gute Bremsscheibe herzustellen.

Wir reden hier nicht über Baumwolle oder Plastik, sondern über hochbeanspruchtes Material. Es sind nicht nur einfach zusammengeklebte Blechdosen (außer vielleicht beim vorgestellten Artikel :twisted: )

So geil kann Geiz gar nicht sein, daß ich dafür das Denken einstelle :wink: (Nix für ungut)

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 05.01.2011, 09:02
von kevin's100er
quattro-fan hat geschrieben:
HOTI hat geschrieben:Bei diesem Anbieter habe ich schon öfter gekauft, ist aber schon länger her und da war er auch noch nicht so günstig wie jetzt.
Und das gibt dir nicht zu denken? Wo war der Stahlpreis damals, wo ist er heute?
HOTI hat geschrieben:Falls ich mal schlechte Erfahrungen mit Andi-Delmenhorst mache, knalle ich ihm die auf dem Tisch, Delmenhorst ist nicht weit weg von mir.
Wenn du dazu noch in der Lage bist ....

Auch wenn Irgendjemand irgendwann irgendwo im Internet aus irgendwelchen Gründen irgendwelche Behauptungen aufstellt, so sagt mir doch mein gesunder Menschenverstand, daß es nicht möglich ist, für etwa einsfuffig einen guten Bremsbelag und für etwa 3 Euro eine gute Bremsscheibe herzustellen.

Wir reden hier nicht über Baumwolle oder Plastik, sondern über hochbeanspruchtes Material. Es sind nicht nur einfach zusammengeklebte Blechdosen (außer vielleicht beim vorgestellten Artikel :twisted: )

So geil kann Geiz gar nicht sein, daß ich dafür das Denken einstelle :wink: (Nix für ungut)
Da ist was dran! Bei Bremsen mache ich auch keine Versuche mit NoName Produkten. Weil an der Bremse hängen Leben!
Aber ich kann auch sagen, dass ich mit NK keine Probleme habe!

MfG
Kevin, der meist ATE kauft.

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 09.01.2011, 18:34
von Timo 220V
HOTI hat geschrieben:
bei diesem anbieter a.u.d.i. dälmenhorst
@Timo220V
Du siehst wohl nur noch AUDI Ringe und Schriftzüge wie ? :wink:
Der Anbieter heißt ANDI-Delmenhorst.

upps :lol:

ach, da is mir nur das n zum u ausgerutscht :))

also die diskussion hier hat aber auf jeden fall mal wieder meinen sinn der wertvorstellung geschärft bzw. aktualisiert..
manchmal isses ja wirklich so, dass man schnell einkauft und das gern billig..

bei bremsen und reifen frag ich euch deshalb auch gern, wie euer aktueller stand ist..

in anderen bereichen, z.b. bei den ölen ist ja für den "normalfahrer" mittlerweile keine unterschiede mehr am start, sodass man wirklich auch die billigen öle kaufen kann..man sollte zur beruhigung die wechselintervalle vielleicht nicht zuweit nach hinten schieben :)

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 09.01.2011, 18:50
von kevin's100er
Timo 220V hat geschrieben:
HOTI hat geschrieben:
bei diesem anbieter a.u.d.i. dälmenhorst
@Timo220V
Du siehst wohl nur noch AUDI Ringe und Schriftzüge wie ? :wink:
Der Anbieter heißt ANDI-Delmenhorst.
in anderen bereichen, z.b. bei den ölen ist ja für den "normalfahrer" mittlerweile keine unterschiede mehr am start, sodass man wirklich auch die billigen öle kaufen kann..man sollte zur beruhigung die wechselintervalle vielleicht nicht zuweit nach hinten schieben :)
Und da widerspreche ich dir aber gewaltig!!!

Bei Betriebsflüssigkeiten gibt es massive Unterschiede, zwar brauchen unsere Motoren nicht das beste Öl.
Andi hat immer geschrieben:" Perlen für die Säue"

MfG
Kevin

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 10.01.2011, 11:36
von HPM15
Bei dem Bremsengeraffel gilt das gleiche wie beim Öl:

"Wer billig kauft, muss genug Geld haben, denn der kauft 2x"


Ingo

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 10.01.2011, 17:10
von Audi 200 20V Avant
Timo 220V hat geschrieben: bei diesem anbieter a.u.d.i. dälmenhorst bei der e-bucht hätte ich mal davon ausgehen wollen, das er -gerade für audi - brauchbare teile verkauft.
hat denn keiner von euch da bisher gekauft?
Also wir haben da auch schon hintere Bremsenscheiben gekauft für Polo 6n, Audi A3, A4 usw. und hatten bisher noch NIE Probleme.
Im Gegenteil, diese "billig" Scheiben haben im A4 länger gehalten als die originalen von Audi :shock:
Diese waren nach nur 20Tkm total runter und eingelaufen ( möchte das jetzt nee verpauschalisieren, denn die ersten Scheiben von Audi haben 100Tkm gehalten )
Ich bin jede Woche 500Km am Stück BAB gefahren und kaum bis nie Stadtverkehr, nur BAB drauf 500 km weiter wieder runter :mrgreen: )
deshalb hatte ich da einen guten Vergleich. Also nur weil es angeblich günstig ist, muss es auch nicht schlecht oder Schrott sein :!: :!: :!:

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 10.01.2011, 17:12
von kevin's100er
Audi 200 20V Avant hat geschrieben:
Timo 220V hat geschrieben: bei diesem anbieter a.u.d.i. dälmenhorst bei der e-bucht hätte ich mal davon ausgehen wollen, das er -gerade für audi - brauchbare teile verkauft.
hat denn keiner von euch da bisher gekauft?
Also wir haben da auch schon hintere Bremsenscheiben gekauft für Polo 6n, Audi A3, A4 usw. und hatten bisher noch NIE Probleme.
Im Gegenteil, diese "billig" Scheiben haben im A4 länger gehalten als die originalen von Audi :shock:
Diese waren nach nur 20Tkm total runter und eingelaufen ( möchte das jetzt nee verpauschalisieren, denn die ersten Scheiben von Audi haben 100Tkm gehalten )
Ich bin jede Woche 500Km am Stück BAB gefahren und kaum bis nie Stadtverkehr, nur BAB drauf 500 km weiter wieder runter :mrgreen: )
deshalb hatte ich da einen guten Vergleich. Also nur weil es angeblich günstig ist, muss es auch nicht schlecht oder Schrott sein :!: :!: :!:
Wenn die Scheiben oder Beläge soo wenig verschleißen, dann können die nie diesen Reibwert und somit die Bremsleistung haben, wie Originalteile.

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 10.01.2011, 17:19
von Audi 200 20V Avant
Die ersten originalen Audi Scheiben haben so 100Tkm gehalten, die neuen beim Zahnriemenwechsel nur 20Tkm
und die angeblich billigen Scheiben so 60 Tkm. Die Bremsleistung war genau wie bei den originalen :}

Wenn sie euch zu billig sind, dann kauft sie doch nicht :P aber dann bei Aldi einen Fehrnsehr kaufen wo unterm Gehäuse
Sony oder Philips Technik steckt :!: :!: :!: und aufm Gehäuse Medion steht. Soviel dazu :evil:

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 10.01.2011, 17:48
von kevin's100er
Audi 200 20V Avant hat geschrieben:Die ersten originalen Audi Scheiben haben so 100Tkm gehalten, die neuen beim Zahnriemenwechsel nur 20Tkm
und die angeblich billigen Scheiben so 60 Tkm. Die Bremsleistung war genau wie bei den originalen :}

Wenn sie euch zu billig sind, dann kauft sie doch nicht :P aber dann bei Aldi einen Fehrnsehr kaufen wo unterm Gehäuse
Sony oder Philips Technik steckt :!: :!: :!: und aufm Gehäuse Medion steht. Soviel dazu :evil:
Weil ja von einem Fernseher mehrere Leben abhängen könnten :mrgreen: :verlegen:

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 10.01.2011, 20:41
von quattro-fan
Audi 200 20V Avant hat geschrieben:Wenn sie euch zu billig sind, dann kauft sie doch nicht :P aber dann bei Aldi einen Fehrnsehr kaufen wo unterm Gehäuse Sony oder Philips Technik steckt :!: :!: :!: und aufm Gehäuse Medion steht. Soviel dazu :evil:
Mit Verlaub: das ist dummes Geschwätz! Wenn die Rohstoffe für eine gute Bremsscheibe 4 Euro kosten, kann man sie nicht für 3 Euro herstellen. Einen vernünfigen Fernseher für 200 Euro herstellen, und dann je nach Label für 400 oder auch 800 Euro zu verkaufen, ist eine völlig andere Geschichte.

Gier frisst Hirn, Geiz auch :twisted:

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 11.01.2011, 14:54
von HPM15
quattro-fan hat geschrieben:
Audi 200 20V Avant hat geschrieben:Wenn sie euch zu billig sind, dann kauft sie doch nicht :P aber dann bei Aldi einen Fehrnsehr kaufen wo unterm Gehäuse Sony oder Philips Technik steckt :!: :!: :!: und aufm Gehäuse Medion steht. Soviel dazu :evil:
Mit Verlaub: das ist dummes Geschwätz! Wenn die Rohstoffe für eine gute Bremsscheibe 4 Euro kosten, kann man sie nicht für 3 Euro herstellen. Einen vernünfigen Fernseher für 200 Euro herstellen, und dann je nach Label für 400 oder auch 800 Euro zu verkaufen, ist eine völlig andere Geschichte.

Gier frisst Hirn, Geiz auch :twisted:


Genau so und nicht anders....

Und wer sich Bremsenteile aus gepresster Igel-Sch....e einbaut, der möchte bitte nicht auf den von mir benutzten Strassen rumkurven


Ingo

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 11.01.2011, 16:44
von Audi 200 20V Avant
So da mir das irgendwie nee aus`m Kopf ging bin ich heut Nachmittag noch an der Halle vorbei,
wo ich noch einen neuen Satz Bremsen liegen habe und wie ich vermutet hatte ist es ein
DEUTSCHER HERSTELLER der die Bremsen herstellt. Mir ist mein Leben oh wichtig, aber warum soll
ich den Konzernen meine Taler in den Rachen schmeißen :?: Es wurden die Scheiben an verschiedenen
Fahrzeugen ausprobiert ( immer nur die Hinterachse ) und nie Probleme bei Vollbremsungen gehabt.

Zum Glück kann ja jeder seine Waren dort kaufen, wie es ihm beliebt :P

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Verfasst: 12.01.2011, 14:16
von HPM15
Wie gesagt, Bau ein......

Und wenn Du an "Made in Germany" oder "Hergestellt in Deutschland" oder was weiß ich, was Die da druf drucken, glaubst, dann viel Spass damit.

Selbst der billigste Mist, der in Bulgarien oder sonstwo zusammen genagelt wird und wo der Hauptsitz der Fa. in Deutschland ist, hat dann auch "Made in Germany" druf stehen.

Gute Qualität ist aber auch schwer vom Billigkram zu unterscheiden und da liegt leider das Problem.
Die einzige Chance, da mal nicht auf die Schnauze zu fallen ist wirklich, wenn man bei einem Dealer kauft, den man persönlich kennt und von dem man weiß, dass er nur Qualität vertreibt.
Dies setzt dann natürlich vorraus, dass eben dieser Dealer genauso mit seinen Zulieferern verfährt



Ingo