Seite 1 von 1
Kofferaumschloss macht Ärger :(
Verfasst: 16.01.2011, 13:55
von Timo 220V
Mahlzeit,
seit einiger Zeit macht mein Schloss vom Kofferaum Ärger..
Mal lässt es sich generell sehr hakelig drehen, mal dann aber wieder ohne Probleme (hatte zwischenzeitlich schon WD40 reingesprüht und das Schloss gedreht)
Und was am Nervigsten ist: ich schliesse manchmal den Wagen über das Koff.-schloss auf und zu..ihr wisst ja, Schlüssel in Uhrstellung ca. 8 Uhr und dann auf 9h fällt der Schlüssel automatisch zurück..
Jedoch kann ich den Schlüssel manchmal garnicht auf 8Uhr drehen
bei der 9Uhr- Stellung ist Ende!
Woran kann das liegen? Kann ich da was richten?
Gruß, Timo
Re: Kofferaumschloss macht Ärger :(
Verfasst: 16.01.2011, 14:21
von StefanS
Hallo Timo,
hatte kürzlich das Kofferraumschloss von meinem ehemaligen A6/C4 auseinander.
Das Auto ist in der Familie geblieben und der Kofferraum wird auch oft genutzt...
Eigentlich ging da gar nix mehr.
Ich hab das Kofferraumschloss komplett ausgebaut,
den Hohlsplint entfernt,
das Schloss komplett zerlegt und das gesamte verharzte Fett mit (anscheinend Salzresten) entfernt und auch die Schließplättchen gereinigt,
dann wieder mit Vaseline zusammnen gesetzt.
Funktioniert wieder wie neu - alles leichtgängig und auch im Winter keine Probleme mit Frost.
Ist eine "fisselige" Arbeit, aber Ersatz war nicht zu bekommen - also reparieren ...
Gruß Stefan
Re: Kofferaumschloss macht Ärger :(
Verfasst: 16.01.2011, 14:46
von Timo 220V
ok, sollte ich wohl auch mal machen..
aber:
blöde frage vielleicht, aber wie baut man das schloss den aus, ohne schaden anzurichten?
Re: Kofferaumschloss macht Ärger :(
Verfasst: 16.01.2011, 14:57
von StefanS
Hallo Timo,
wenn Du die Kofferraumklappe offen hast (Abdeckung innen rechts am Deckel entfernt),
dann sind da drei Muttern M5 die die Heckblende und auch das Schloß halten.
Wenn Du die Stangen vom Schloss und der ZV aushängst (Clip entriegeln und Stange rausziehen),
dann kannst Du die Muttern entfernen und das komplette Schloss nach innen herausnehmen.
Zerlegung in sauberer Umgebung am Schraubstock.
Hohlsplint raus - vielleicht zwischendrin mal ein Foto machen, wenn Du die Arbeit zum ersten Mal machst - und alles vorsichtig auseinander nehmen.
Es ergibt sich schon ein kleines Puzzle...
ich habs schon ein paar Mal gemacht, weil ich schon zwei neue Zündschlösser bekommen hab - und ich wollte Gleichschliessung behalten...
aber auch kein Hexenwerk.
Gruß Stefan
Re: Kofferaumschloss macht Ärger :(
Verfasst: 16.01.2011, 18:31
von level44
Moin
StefanS. Ausführung ist eigentlich nix zuzufügen, habe es ebenso schon genauso erfolgreich gereinigt nach gleichem Fehlerbild wie bei Dir ...
aber, bitte die Heckklappe nicht zuschmeissen bevor das (Schloß) Gestänge wieder eingehakt ist
obwohl, es wäre nicht die erste RüLi-Ecke die geopfert werden muß
mfG. Uwe
Re: Kofferaumschloss macht Ärger :(
Verfasst: 15.02.2011, 16:50
von Carsten
Hohlsplint raus - vielleicht zwischendrin mal ein Foto machen, wenn Du die Arbeit zum ersten Mal machst - und alles vorsichtig auseinander nehmen.
Es ergibt sich schon ein kleines Puzzle...
Habe das gleiche Problem. Hat jemand Fotos vom Zerlegen?
Habe das Schloss ausgebaut, aber nicht gerlegt bekommen
Wäre ja auch was für die SD, oder?
Danke!
Carsten
Re: Kofferaumschloss macht Ärger :(
Verfasst: 15.02.2011, 21:02
von level44
Carsten hat geschrieben:Hohlsplint raus - ...
Habe das gleiche Problem. Hat jemand Fotos vom Zerlegen?
Habe das Schloss ausgebaut, aber nicht gerlegt bekommen
Moin Carsten
hab seinerzeit auch keine Fotostorys angelegt, aber folgender Hohlsplint ist gemeint, der muß raus ...
Hohlsplint Heckschloß.jpg
mach Fotos vorher/dabei/nachher, und Du kannst Dich nicht vertun ...
PS: lass den Schlüssel im Schließzylinder und zieh ihn langsam Stück für Stück raus um die Schließplättchen geordnet ablegen zu können um sie hinterher wieder richtig einzusetzen ...
alles andere dazu steht ja schon oben bei
mfG.