Seite 1 von 1

Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Verfasst: 17.02.2011, 22:50
von Jaegermeister808
Guten Abend :) ,

ich bin neu im Forum und hoffe, dass mir hier bei meinem Problem geholfen werden kann.

Zuerst einmal ich fahre einen Audi 100 Quattro (C4) Baujahr 1991 mit nem 2,8er V6 (AAH).

Habe mir das Fahrzeug vor 3 Wochen gekauft und arbeite nun daran den Wagen in einen technisch einwandfreien Zustand zu versetzen :) .
Nun zu meinem Problem:
Der Vorbesitzer hat das Kombiinstrument vom S4 verbaut, jedoch dabei nicht bedacht, dass im S4 ein 5-Zylinder Turbo verbaut ist. Dies hat dazu geführt, dass eine zu hohe Drehzahl angezeigt wurde.
Habe mir also ein neues KI besorgt, da ich es für die einfachste Lösung hielt das gesamte KI zu tauschen...
Jetzt habe ich aber das nächste Problem. Seit dem Einbau läuft zwar alles super, jedoch leuchtet die Ölkontrolleuchte regelmäßig für ein paar Sekunden auf und es ertönt 3 Mal ein Warnton. Es ist aber definitiv ausreichend Öl im Motor vorhanden. Habe dies mehrere Male kontrolliert.

Vielleicht hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem :).
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

Gruß Jägermeister

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Verfasst: 18.02.2011, 11:00
von scotty10
Mojn Mojn ,

...hab zwar keinen C4 - 2,8er Quattro, aber vielleicht ist der Öldruckgeber defekt ? :roll:

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Verfasst: 18.02.2011, 13:17
von scotty10
Mojn Mojn ,

...und bevor ich's vergesse: Herzlich Willkommen ! :)

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Verfasst: 18.02.2011, 13:26
von Jaegermeister808
Naja aber das Problem trat ja beim alten Kombigerät nicht auf.
Das ist das was mich an der ganzen geschichte wundert...

Besteht eigentlich die Möglichkeit den Öldruckgeber zu überbrücken? Vielleicht hat der Vorbesitzer ja dies getan um sich Arbeit zu ersparen :roll:

Gruß Jägermeister :)

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Verfasst: 18.02.2011, 16:27
von level44
Jaegermeister808 hat geschrieben:Naja aber das Problem trat ja beim alten Kombigerät nicht auf.
Das ist das was mich an der ganzen geschichte wundert...

Besteht eigentlich die Möglichkeit den Öldruckgeber zu überbrücken? Vielleicht hat der Vorbesitzer ja dies getan um sich Arbeit zu ersparen :roll:
Moin

es besteht auch die Möglichkeit ein KI mit Fehler eingebaut zu haben ...

wieder zurücktauschen und sehen ob das Problem verschwunden ist ...

mfG.

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Verfasst: 24.02.2011, 16:53
von Jaegermeister808
Moin moin,

hat ein bisschen gedauert, aber jetzt bin ich dazu gekommen das S4 Kombiinstrument einzubauen.
Das Problem ist verschwunden, aber nun ist ja wieder das Ding mit der Drehzahl.
Mal ganz blöd gefragt...
Besteht die Möglichkeit das Kombiinstrument zu programmieren bzw anzupassen?
Bin auf die Idee gekommen, weil auf der Rückseite eine Art "Speicherkarte" eingesteckt ist... :)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :wink:

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Verfasst: 24.02.2011, 21:52
von Carsten
Seit dem Einbau läuft zwar alles super, jedoch leuchtet die Ölkontrolleuchte regelmäßig für ein paar Sekunden auf und es ertönt 3 Mal ein Warnton. Es ist aber definitiv ausreichend Öl im Motor vorhanden. Habe dies mehrere Male kontrolliert.
Habe bei meinem C4 AAH genau das gleiche Problem seitdem ich das Ki einigemale EIn- und Ausgebaute hatte. Ich tippe auf einen Wackelkontakt im KI, der sich bei mir durch das häufige ein- und ausbauen ergeben hat.

Ich hatte zweitweise auch ein S4 KI drin, da piepste auch nichts. Schätze, dass wir einfach ein defektes KI haben:)

Grüße,
Carsten

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Verfasst: 25.02.2011, 10:19
von tyrannus
Schonmal die Platine nachgelötet? Die Stecker sind normalerweise recht robust, ab ner gewissen Anzahl von Ein- und Ausbauvorgängen werden die natürlich auch wackliger.

Re: Audi 100 C4 Ölkontrolleuchte

Verfasst: 25.02.2011, 20:00
von Jaegermeister808
ich werde das KI vom v6 die tage mal nachlöten und dann wieder tauschen :)
mal sehen ob der fehler dann verschwunden ist.
bin aber sehr zuversichtlich :wink:

mfg