Seite 1 von 1
Leistungsmangel AAT
Verfasst: 09.03.2011, 20:24
von Carsten
Moin zusammen,
Vadder klagt über Leistungsmangel an seinem gechipten AAT. Der Turbo-schub sei kaum spürbar. Es sprach von einem "verschlissenen Turbolader", was ich ihm erstmal ausredete, die kverdichten entweder oder nicht, oder? Haben die wirklich Verschleiß? Woran dann der Mangel denn noch liegen? Notlauf? ESV?
Grüße,
Carsten
Re: Leistungsmangel AAT
Verfasst: 09.03.2011, 21:29
von Bastian
def. LMM, Leck in der Ladeluftstrecke - da gibt es viele Möglichkeiten. Fehlerspeicher auslesen wäre das erste was ich machen würde.
Und natürlich können Lader verschleissen! Geht aber meist mit erhöhtem Ölverbrauch einher.
Grüssle,
Bastian
Re: Leistungsmangel AAT
Verfasst: 10.03.2011, 10:02
von Carsten
Okay, werde ich weitergeben, danke!
Und natürlich können Lader verschleissen!
Was verschleißt denn da, die Lager? Bin bei der Turbo-nummer (noch) nicht so im Thema:)
Grüße,
Carsten
Re: Leistungsmangel AAT
Verfasst: 10.03.2011, 11:03
von Audi100C4TdI
Naja, Turbolader sind ja mit einem hydrodynamischen Gleitlager gelagert und verschleissen daher schon, aber nicht sehr stark.
Ich denke auch nicht an den Turbo. Wenn es der Verschleiss wäre, dann würde er doch auch langsam abnehmen und nicht von heute auf morgen.
Hast ihn mal ausgelesen?
Re: Leistungsmangel AAT
Verfasst: 19.03.2011, 20:02
von moritz
Hei,
Fehlerspeicher abfragen, Luftfilter erneuern, Ladedruckleitung auf UNdichtigkeiten checken, evtl. ne Schelle nicht drauf.
Steuerzeiten kontrollieren, dabei Schwingungsdämpfer/Zentralschraube auf festen Sitz checken.
Rußt der stark?
Gruß
Moritz