Seite 1 von 1
original Westfalia AHK
Verfasst: 21.03.2011, 20:27
von knorki
Hallo,
ich habe Folgendes Problem:
Ich besitze eine originale AHK für einen Audi 100 C4 s4. Jetzt würde ich die AHK gerne mal mit neuen Schrauben versehen.
Da die Alten schon stark angerostet sind.
In der bed. Anleitung gibt es eine Ersatzteil Nr.: 905 122 650 001
Kann mir jemand helfen wo ich diese Teile noch her bekomme?
Bei Westfalia bekomme ich über eine Internetanfrage leider keine Antwort.
Würde mich freuen wenn mir einer eine Adresse nennen könnte.
MfG
Knorki
Re: original Westfalia AHK
Verfasst: 22.03.2011, 07:40
von jogy
Normal sollte doch in der Anleitung die Maße der Schraube dabei stehen?!?
Im Regelfall haben die Schrauben auch nur 8.8er oder 10er Zugfestifkeit, am besten kaufst du die dann beim Schraubenhändler deines Vertrauens!
grüße jogy
Re: original Westfalia AHK
Verfasst: 22.03.2011, 09:05
von Audi 200 20V Avant
Ruf mal beim Hersteller an, da können die dir alles weitere sagen.
An meiner AHK sind 10.9 Schrauben verbaut
Montag - Freitag: 08.00 - 16.30 Uhr
Tel.: (+49) 05242 907 0
Fax.: (+49) 05242 907 239
kundendienst@westfalia-automotive.de
Re: original Westfalia AHK
Verfasst: 23.03.2011, 08:34
von badenalex
Hallo,
wenn man sich bei Westfalia nicht auf Deine Mail meldet würde ich es zunächst mal wirklich per Telefon versuchen,
vielleicht ist ja Deine E-Mail einfach nur irgendwo "untergegangen".
Ansonsten hätte ich - was die Festigkeitsklasse der Schrauben angeht - für 10.9 plediert; wobei meine anderen Fzg. mit weniger Zuglast 8.8 verbaut haben.
ABER:
Die Westfalia Anbauanleitung sagt für die Schraube, die von oben durchgeschraubt wird: M10x100 10.9;
die anderen, 10x50er und 10x30er, sind ebenfalls 10.9, erhältlich auch beim eisenwarenhändler Deines Vertrauens.
Grüßle
Alex
Re: original Westfalia AHK
Verfasst: 23.03.2011, 10:21
von badenalex
knorki hat geschrieben:Hallo,
...
In der bed. Anleitung gibt es eine Ersatzteil Nr.: 905 122 650 001
...
MfG
Knorki
...hatte ich noch vergessen:
Die Ersatzteilnummer ist die Nummer für die VPE, also den kompletten Anbaukit der zur Kupplung im Neuzustand dazu geliefert wird,
Da wären die Schrauben zwar auch enthalten, ist aber wohl etwas zuviel des Guten, oder?
Grüßle
Alex
Re: original Westfalia AHK
Verfasst: 23.03.2011, 21:19
von knorki
Hi,
ok, erstmal danke für die ganzen Tips.
Westfalia hat sich nun heute mal bei mir gemeldet.
Jetzt ist es so, dass ich die Ersatzteile bei denen bestellen kann. Jedoch nur über einen Händler.
z.B.: Stahlgruber oder ähnliches.
Dass werde ich so machen. Dann habe ich auch alle anderen Teile neu.
Das Blech unten alle Schrauben und Muttern. Dann ist das auch eine saubere Sache wenn ich alles erneuere.
Ich denke einfach wenn ich es schon mache dann gleich richtig.
Gruß
Knorki
Re: original Westfalia AHK (erledigt)
Verfasst: 15.04.2011, 18:58
von knorki
Hallo,
so,
nun einfach mal noch ein kleiner Nachtrag. Ich habe mir jetzt einfach den originalen Ersatzteilsatz bestellt. Er kostet zwar ca. 75 €, aber es lohnt sich!
Die Schrauben waren so einfach nicht zu bekommen. In dem Satz ist auch alles andere mit dabei was man benötigt. Schrauben Muttern Aufkleber und alle anderen Sonderteile. Es ist einfach so, wenn man es machen will, dann richtig. Ich denke einfach der Satz lohnt sich in jedem Fall.
Dann ist das eine Runde Sache.
Gruß
Daniel