Seite 1 von 1

Zahnriemenwechsel C4 S4

Verfasst: 29.04.2011, 10:19
von red-poison89
Sollte an meinem S4 20V Turbo den Zahnriemen wechseln.
Was sollte gleich noch gewechselt werden außer Wasserpumpe und Spannrolle ???
Muß ich die Umlenkrolle auch wechseln ?
Was muß beachtet werden beim Zusammenbau? Riemenspannung ??
MfG

Re: Zahnriemenwechsel C4 S4

Verfasst: 21.05.2011, 10:14
von MarkyMarc
Hallo Rotes Gift,

ich würde alle Rollen wechseln, wenn einmal alles offen ist. Die Umlenkrolle kostet nicht die Welt und man ärgert sich, wenn die 50tkm nach dem ZR-Wechsel anfängt zu quietschen. Außerdem solltest du das untere Riemenritzel überprüfen, da es aus Alu ist und an den Bohrungen für die Verschraubung des Torsionsdämpfers gerne einreißt und sogar brechen kann (Materialermüdung). Bei der Gelegenheit kannst du gleich alle Wellendichtringe auf korrekte Funktion prüfen u.ggf.ersetzen. Manche machen das auch prophylaktisch, aber das musst du selber wissen. Im Grunde gilt aber hierfür das Gleiche wie für die Umlenkrolle - wenn man einmal dabei ist... :wink:

Viel Spaß!

MM

Re: Zahnriemenwechsel C4 S4

Verfasst: 22.05.2011, 07:25
von sblue56
Bei mir fängt das quietschen jetzt wieder an!!!! Bei mir wurde im Februar der Zahnriemen und der Keilrippenriemen mit WaPu , Spannrollen und Umlenkrollen gewechselt.Nach 2 Wochen fing das quietschen an und die Werkstadt hat das Spannelement für den Keilrippenriemen als Fehlerursache festgestellt und das wurde auch noch gewechselt.Seit 2 Wochen fängt das quietschen wieder an, nur nach dem Kaltstart für ca. 2-3 Minuten dann ist es weg. Am Spannelement ist ein Zapfen in dem ein 21 Gabelschlüssel passt dort habe ich das Spannelement bewegt und das quietschen wurde leiser und nach einem sprühen mit WD40 war dann Ruhe.Mal sehen wie lange.Jetzt zur Frage: Kann das Element wieder defekt sein oder ist zu viel Spannung auf dem Element?
Die Werkstadt ist ATU und das Fahrzeug A6 C4 2,5 TDI 5 Zyl. 85 KW mit über 300 000 Km.

Re: Zahnriemenwechsel C4 S4

Verfasst: 25.05.2011, 09:24
von knorki
Hi,

also ich habe bei mir vor ein paar Monaten auch den Zahnriemen gewechselt.
Dazu auch noch:
Alle Rollen
Wellendichtringe
WaPu
Keilriemen
Wasserschläuche (wo man von oben schlecht hin kommt)
Thermostat
Thermostatdeckel (weil Kunststoff)
Schrauben

Wenn man drann geht dann richtig.....

Gruß
Knorki