Seite 1 von 1
Schöner fahren...
Verfasst: 05.05.2011, 16:23
von Tobala
Hallo!
Ich möchte mein u.g. Auto optisch aufwerten.
Daher wollte ich mal wissen, wie ich am besten die aufgeführten Mängel angehe/angehen lasse.
Ich bin gespannt!
PS: Die Kamera ist nicht die beste
Re: Schöner fahren...
Verfasst: 06.05.2011, 09:32
von Carsten
NA da bin ich ja beruhigt, dass mein C4 nicht der einzige ist, der genau an den Ecken des Koffereaums und der Karosserie rostet. Hilft nur eins. Entrosten, rostumwandler drauf, grundieren, lackieren. Ist an den Stellen aber nicht ohne, bzw. an der Koffereraumklappe fast unmöglich allen Rost zu entfernen. Ich habe mich dazu entschlossen das hin zu nehmen und irgendwann mal eine neue Heckklappe zu montieren.
Grüße,
Carsten
Re: Schöner fahren...
Verfasst: 06.05.2011, 18:52
von Tobala
Das hilft mir aber jetzt nicht weiter Carsten
Gab es für den Kofferraum nicht so kleine Gummidinger, damit das Metal sicht da nicht berührt oder verwechsel ich jetzt da was?
Re: Schöner fahren...
Verfasst: 06.05.2011, 21:24
von Tobala
Hat jemand von euch schonmal Radkappen lackiert?
Re: Schöner fahren...
Verfasst: 08.05.2011, 10:19
von Carsten
Hat jemand von euch schonmal Radkappen lackiert?
Lohnt doch nicht
Habe ich noch nie von gehört. Mach doch einfach Alus drauf, originale ksoten doch nicht die Welt. Habe hier noch 16"er vom A4/A8 runliegen, die sind über:)
Kann s sein, dass die Klappe falsch eingestellt ist? Wer weiß mehr darüber?
Carsten
Re: Schöner fahren...
Verfasst: 08.05.2011, 22:02
von Tobala
Danke für das Angebot, aber erstmal will ich das Auto im September über den TÜV bekommen und dann gucke ich mal weiter. Wie im Thema "Felgen" beschrieben müßte ich dafür einen Satz neue Reifen kaufen und das ist es mir im Moment nicht wert. Außerdem brauche ich eine Einzelabnahme für die Felgen, wenn Audi sie für mein Auto nicht frei gibt, den sonst habe ich keinen Versicherungsschutz mehr.
Re: Schöner fahren...
Verfasst: 09.05.2011, 21:55
von StefanS
Hallo Tobala,
die Bilder sind nicht so richtig gut - kann auch stark vergrößert kaum was erkennen.
Fangen wir mit dem einfachsten an:
1. Radkappen - einfach ein paar schöne andere nehmen (ich hätte noch einen Satz 15" original Audi - wie neu - abzugeben)
2. Türkanten: Lack besorgen, einen ganz feinen Pinsel (1mm) nehmen, mit ganz wenig lack am Pinsel in mehreren Schichten austupfen - macht sehr viel aus.
3. Rostflecken: Besorg Dir eine "Kompaktsandstrahlpistole" - damit kann man fingernagelgroße Bereiche sher zielgenau entrosten.
a) danach entweder sauber austupfen - oder
b) mit Spotrepairpistole ganz leicht einnebeln - fällt bei dem Lack /Farbton kaum auf...
Stoßfänger : anschleifen und mit Spotrepair Lackierpistole den Lack auftragen.
Ich hab mir in der Bucht für 19€ (in Worten: neunzehn) eine HVLP SpotRepair Pistole gekauft - das Teil ist einfach nur genial...
kaum Sprühnebel, keine Tropfen, sehr schönes Spritzbild und 100 mal besser als aus einer Sprühdose.
Zudem ist der Lack wesentlich billiger 100ml reichen für Deine Schäden locker...
Auf den Klarlack würde ich (in der Fläche) verzichten - dazu braucht man dann viel Übung und "Beispritzverdünner"
Sieht dann zwar etwas "matt aus - aber der Farbton passt und es sind keine macken drin.
Gruß S.
Re: Schöner fahren...
Verfasst: 15.07.2011, 21:29
von Tobala
Hallo Stefan,
dein Beitrag ist mir eben wieder eingefallen als ich beim aufräumen der Garage mein Auto angeguckt habe. Ich habe auch schon passende Pistolen bei Ebay gefunden, jetzt muß ich nur gucken wie ich das mit der Druckluftmache.
http://cgi.ebay.de/Mobile-Sandstrahlpis ... 53e8459fcc
http://cgi.ebay.de/Mini-HVLP-Lackierpis ... 483d4ee7a5
Evtl. könnte ich es auf der Arbeit machen. Ich werde berichten.
Re: Schöner fahren...
Verfasst: 15.07.2011, 22:01
von StefanS
Hallo Tobala,
also ich hab folgende:
http://cgi.ebay.de/Profi-Mini-HVLP-lack ... 2c5d91a92d
auch von diesem Verläufer - allerdings hab ich noch 19€ bezahlt...
und bei der Sandstrahlpistole hab ich eine mit nur einem Stoffbeutel
diese hier - auch die von Technolit (Neu 27€):
http://cgi.ebay.de/Sandstrahlpistole-Te ... 33696d597e
das teure war das Strahlgut...(5Kg 170€)
Für die kleinen Stellen reicht auch ein "einfacher" Kompressor:
http://cgi.ebay.de/Gude-Druckluft-Kompr ... 5d2f2a189b
hab damit sogar schon 5qm am Stück lackiert... da hat er dann "die Grätsche" gemmacht...
zu Hause hab ich einen "richtigen" Kompressor - aber der ist fest eingebaut...
Gruß Stefan
Re: Schöner fahren...
Verfasst: 15.07.2011, 22:09
von Tobala
Hallo Stefan,
ob ich wegen Druckluft einen Kompressor kaufen würde? Vielleicht hat ja jemand einen, im Notfall: Die Firma in der ich arbeite verkauft und wartet LKWs, Druckluft ist da vorhanden.
PS: Technolit ist Lieferant von uns (was nicht heißt das ich die Pistole dort so günstig bekäme) und ich benutze diesen Reiniger gerne:
http://www.technolit.de/App/WebObjects/ ... chaum.html
Mit dem bekomme ich sogar Flecken aus dem Sitz