Seite 1 von 1

Zündanlassschalter wechseln A6 C4

Verfasst: 11.05.2011, 23:27
von Kai
Hallo

Muss an meinem 97er A6 C4 den Zünsanlassschalter wechseln da der alte defekt ist. Habe einen 97er mit Innenbahnschlüssel und Wegfahrsperre.

Gibt es unterschiedliche schalter und muss ich irgendwas beachten wegen der wegfahrsperre?

mfg Kai

Re: Zündanlassschalter wechseln A6 C4

Verfasst: 13.05.2011, 13:13
von audiavus
Du brauchst einen mit der Lesespule für DEINE WFS. Sonst is essig. Außer deine Lesespule lässt sich auf nen normalen Zündanlassschalter umbauen. Der wechsel funzt genauso wie bei den t89, Ablage unten abbauen und das Teil Rausfummeln :lol:

Re: Zündanlassschalter wechseln A6 C4

Verfasst: 13.05.2011, 22:08
von Kai
Hallo

sicher das sich die Lesespule im Zündanlassschalter versteckt? Ich wechsele dieses Teil:
Bild

und nicht das ganze Zündschloss.

Laut Info´s die man so im Netz findet soll die Lesespule direkt im Schloss und nicht im Schalter eingebaut sein. Hab den alten Schalter auch mal zerlegt und finde darin nix was wie eine Spule aussieht.

Einen neuen Schalter hab ich jetzt hier liegen, nur leider ist niemand in der Lage mir einen 100% passenden zu besorgen. Die Nase die vom schloss in den Schalter greift ist bei meinem A6 "halbmond"-förmig und nicht nur ein schmaler Stab wie beim Typ89 etc.. Werde den schalter morgend mal mit dem Dremel bearbeiten damit das passt. Von der funktion her passt der Schalter genau.

Werde mal berichten ob das geklappt hat.

mfg Kai

Re: Zündanlassschalter wechseln A6 C4

Verfasst: 14.05.2011, 09:32
von level44
Kai hat geschrieben:Hallo

sicher das sich die Lesespule im Zündanlassschalter versteckt? Ich wechsele dieses Teil:
Bild

und nicht das ganze Zündschloss.

Einen neuen Schalter hab ich jetzt hier liegen, nur leider ist niemand in der Lage mir einen 100% passenden zu besorgen. Die Nase die vom schloss in den Schalter greift ist bei meinem A6 "halbmond"-förmig und nicht nur ein schmaler Stab wie beim Typ89 etc...


mfg Kai
Moin

der originale ZAS (4AO 905 849 B) hat (auch für den Typ44) diese Halbmondstabaufnahme, schonmal ein originalteil probiert ?
ZAS neue Form.jpg
ZAS ET.-Nr.4AO 905 849 B.jpg
PS: sieht auf Deinem Bild auch wie der richtige aus ...

Gruß
Uwe

Re: Zündanlassschalter wechseln A6 C4

Verfasst: 15.05.2011, 01:51
von Kai
Hallo

So, ich hab den "be-dremelten" Schalter jetzt drin, funktioniert jetzt für´s erste. Mit der WFS gab es keine Probleme.
Hab nur glaube ich etwas zu grosszügig gedremelt weil die Anlasserstellung nur auf dem letzten mm vom Schlüsseldreh (meistens) erreicht wird. :?

Werde wohl nicht drum herum kommen mir beim freundlichen den Originalen zu bestellen. Da wir aber leider seit der tollen Pleitewelle der Autohäuser (auch mein Stamm-Teilehändler bei dem ich immer max. Rabatt bekommen habe war betroffen :( ) keinen VAG Händler mehr im Ort haben bedeutet das für mich 2x12km und bei Chef "bitte bitte" sagen das ich an 2 Tagen später zur Arbeit erscheine. :kotz:
Oder kann man irgendwo online VAG Originalteile bestellen?

mfg Kai

PS: Warum springt das Auto ohne Kombiinstrument eigentlich nicht an? hat das auch mit der WFS zu tun?

Re: Zündanlassschalter wechseln A6 C4

Verfasst: 15.05.2011, 20:18
von level44
Kai hat geschrieben:PS: Warum springt das Auto ohne Kombiinstrument eigentlich nicht an? hat das auch mit der WFS zu tun?
Moin

mit der WFS eher nicht, das kommt aber einer durchgebrannten Generatorkontrollleuchte gleich :wink:
ein abgestecktes KI ist genauso eine Unterbrechung ...

Gruß
Uwe

Re: Zündanlassschalter wechseln A6 C4

Verfasst: 18.05.2011, 13:54
von HPM15
Den Schalter sollte es aber ohne Probleme geben, habe ich beim Hundewagen meiner Frau auch erst im Dez. gewechselt (Wat ne Scheixx-Fummelei), da ich das komplette Schloss tauschen musste

Der Schalter kostet normal irgendwas um die 27€


Ingo

Re: Zündanlassschalter wechseln A6 C4

Verfasst: 19.05.2011, 07:18
von Kai
HPM15 hat geschrieben:Den Schalter sollte es aber ohne Probleme geben, habe ich beim Hundewagen meiner Frau auch erst im Dez. gewechselt (Wat ne Scheixx-Fummelei), da ich das komplette Schloss tauschen musste

Der Schalter kostet normal irgendwas um die 27€


Ingo
Hallo

Ja, den Schalter gibt es auch, aber offensichtlich nur als Originalteil. Hab jetzt einen Originalen eingebaut und der passt Perfekt, Preis war 28€ + Märchensteuer.

Im freien Teilehandel gibt es aber scheinbar nur Schalter mit der TN: 4AO 905 849. Der hat wie gesagt die aufnahme die bei mir nicht passt. Laut meinem freien Teilehändler soll der aber bei meinem Auto passen (was er nicht tut). Liegt das vielleicht daran das ich einen sehr späten C4 mit Innenbahnschlüssel habe? Oder einfach einer der vielen Fehler in den Programmen der freien Teilehändler.
Ich brauche jedenfalls den mit der TN: 4AO 905 849 A oder 4AO 905 849 C, die Teilenummern 4AO 905 849, 4AO 905 849 B und 893 905 849 haben jeweils die falsche Aufnahme und sind NICHT gleich.

mfg Kai

Re: Zündanlassschalter wechseln A6 C4

Verfasst: 23.05.2011, 07:28
von HPM15
Hi

Keine Ahnung, woran das liegt.
Habe meinen damals von meinem Lieferanten bekommen, passte.
Wir haben allerdings auch den normalen Bartschlüssel, denke mal, daran wirds in der Tat liegen


Ingo

Re: Zündanlassschalter wechseln A6 C4

Verfasst: 25.05.2011, 06:53
von Kai
Tja, keine Ahnung...

Ist aber auch egal, wenn das Originalteil wieder 14Jahre/305Tkm hält sollte mir das reichen. Habe eh nicht vor das Auto noch länger als 5 Jahre max. 150Tkm als Alltagsauto zu fahren. :D

mfg Kai