Seite 1 von 1
Audi A6 C4 2.6 Stromproblem
Verfasst: 23.05.2011, 23:57
von sheriff1176
Hallo,
habe folgendes Problem: wenn das Fahrzeug 2-3 Tage steht springt er nicht an, da kein Strom vorhanden, selbe Symptomatik wie leere Batterie.
Schliese ich ein Ladegerät an, so 1- 2 Minuten, läuft die Mühle, als wäre nix gewesen!
Spannung ist vor dem anklemmen des Ladegerätes 12,4V Danach 12,9V, Batterie ist neu, sonst keine weiteren auffälligkeiten (Marderbiss, Korodierte Massepunkte im Motorraum ect...)
Hat jemand nen denkanstoß??
Tappe völlig im dunkeln, da die Sache ansich völlig unlogisch ist...
Fahrzeug ist ein 97er A6 C4 2,6l V6 Mkb ABC
Mfg
Sheriff
Re: Audi A6 C4 2.6 Stromproblem
Verfasst: 24.05.2011, 08:40
von André
sheriff1176 hat geschrieben:Spannung ist vor dem anklemmen des Ladegerätes 12,4V Danach 12,9V, Batterie ist neu, sonst keine weiteren auffälligkeiten (Marderbiss, Korodierte Massepunkte im Motorraum ect...)
Hat jemand nen denkanstoß??
- Batterie ist defekt (kommt auch bei neuen hin und wieder vor)
- Es gibt n unbemerkten Stromverschwender, der die Batterie leersaugt. Wie hoch ist der Ruhestrom des Wagens?
(gerade ne gute Batterie erholt sich am Ladegerät dann recht schnell soweit, dass es für n Motorstart wieder ausreicht)
Ciao
André
Re: Audi A6 C4 2.6 Stromproblem
Verfasst: 24.05.2011, 12:39
von Gerhard
Hallo,
könnte das evtl. auch ein Übergangswiderstandsproblem zwischen Polklemme und Batterie sein?
Ggf. Klemmen nach draufstecken hin und her reiben und festziehen. Normalerweise gehört noch etwas Polfett zwischen die Klemme.
Grüße
Gerhard
Re: Audi A6 C4 2.6 Stromproblem
Verfasst: 25.05.2011, 00:16
von sheriff1176
hi, danke für die Antworten,
das bpassiert bei jeder Batterie, nicht nur bei der neuen.
Polfett ist dran,
verbrauch 3ma keine nennenswerten "Großverbraucher"
Gruß
Sheriff
Re: Audi A6 C4 2.6 Stromproblem
Verfasst: 25.05.2011, 05:37
von Typ44
Nur als Denkanstoß, da ich mich mit dem A6 nicht wirklich gut auskenne

:
Hat er EFH/eSD? Meine zu Erinnern, das es da Probleme mit dem Steuergerät geben kann, das nach "Zündung aus" nicht ausschaltet, und dadurch langsam aber sicher die Batterie leer zieht.
Weiterer Denkanstoß, da selbst am Typ 44 gehabt: Zündanlaßschalter defekt.
Hatte bei mir innerhalb eines Tages für massive Startprobleme gesorgt, nach 2Tagen war Batterie soweit leer gelutscht, das überbrückt werden mußte.
Re: Audi A6 C4 2.6 Stromproblem
Verfasst: 25.05.2011, 23:35
von sheriff1176
Hi,
das Problem mit dem Fensterheber STG hab ich auch langsam in Verdacht!
Wenn ich net Irre müsst es das 347er sein !?
... geh ma weiter suchen
SL
Sheriff