Ich glaub ich steuer ein Boot...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ollowain

Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Ollowain »

Hi zusammen,

mittlerweile ist es bei meinem kleinen so, dass es mir vorkommt, ich steuere ein Boot...total schwammig die Lenkung.

Kurzer Blick und siehe da, die Querlenkerbuchsen sind total hinüber...nun meine Frage, da ich sowieso ran muss, was soll ich dem KFZler meines Vertrauens noch machen lassen...ist es besser komplett die Querlenker zu tauschen...welche wären denn zu empfehlen...des Weiteren würde ich gerne wissen, welche "Gummilager" man noch tauschen kann, um die Lenkung wieder stabil zu bekommen, wenn man sowieso dran ist an der Sache.

Audi 100 C4 Avant, Frontantrieb, 2,3l.

Danke im Voraus.
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von nogaroc4 »

Also ich würde den kompletten Querlenker tauschen. Oder sind bei deinem die Stabis einzeln tauschbar ?
Wenn ja würde ich entweder Stabi und Lager tauschen. Bei mir ist der Stabi nicht tauschbar sondern nur die Lager.

Hatte Meyle HD verbaut und nach ein paar Monaten war der erste schon kaputt. Habe statt dem Meyle jetzt Original Audi drin.

Ich würde Lemförder verbauen und Lager von Boge ( wenn es die noch gibt ) oder Lemförder. Das ist Erstausrüster damals von Audi gewesen.

Der Meyle Schrott kommt mir nicht mehr ins Auto...
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Ollowain

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Ollowain »

Okay...also im Endeffekt die kompletten Querlenker und die Buchsen...das sollte dann reichen?

Mal schauen, wo ich die Dinger hier auftreiben kann, die sind hier in meiner Region irgendwie schwierig zu beschaffen die Teile.
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von MarkyMarc »

Hallo,

wenn die äußeren Kugelgelenke noch i.O. sind, kann man auch nur die Gummis tauschen. Originale Querlenker sind qualitativ das Hochwertigste, was man bekommen kann. Von daher ist ein kompletter Austausch nur bei irreparablen Schäden sinnvoll. Die Gummis- sowohl für den Stabis als auch für die Aufhängung sind leicht gewechselt.

Die Querlenker sorgen aber meist nicht allein für das schwammige Gefühl. Oft sind auch die Lager vom Fahrschemel breit, in dem die Querlenker stecken. Die 4 Buchsen zwischen Schemel und Karosserie halten meist ihre 200tkm und sind dann fertig. In Kurven und bei Sprurillen verdrückt es dann das den kompletten Träger und das fühlt sich dann so an wie Kutter fahrn... :roll:

Gruß

MM
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Ollowain

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Ollowain »

Servus,

danke für den Tipp...die Querlenker von Lemförder liegen bei 184 pro Seite...da sind die Gummilager um einiges günstiger.

Diese Gummibuchsen sind aber auch austauschbar?
Da ich die Teile für meine Kfzler besorgen muss, wäre das schon wichtig, dann leg ich ihm das hin, mit der Bitte das zu erledigen, ich bin was das angeht, absolut unfähig :o)
Nur er muss schon genau wissen, was ich gemacht haben möchte.
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von nogaroc4 »

Ich habe die Stabis auch genannt, weil die meistens auch fertig sind. Bei mir haben die sogar schon Spiel gehabt deshalb habe ich gleich den kompletten Querlenker ausgetauscht.
Original Audi sind bei meinem z.B. schweineteuer " Lager sind übrigens von Boge also ZF " ( hab für den Wechsel von einem knapp 400 € bei Audi gezahlt ). Meyle haben knapp 160 € beide komplett mit allem gekostet. Einer ist noch OK und eingebaut.
Die Lager sind natürlich billiger... brauchst halt jemand, der dir die alten rauspresst und die neuen sauber einpresst.
Was Querlenker angeht werde ich In Zukunft nur noch Original Audi, Lemförder oder Boge nehmen ( gehören alle zu ZF Lenksysteme ).
Wenn deine Stabis noch OK sind kannst natürlich auch nur die Lager wechseln.
Es gibt noch ne Möglichkeit den vorderen Achsträger etwas zu festigen. Oft sind die Lager dort schon fertig. Ich habe da so Stifte reingesteckt in die Holräume und das funzt sogar ziemlich gut und ist sehr billig.
http://www.motor-talk.de/forum/vorderen ... r%3Bmachen

Wer billig kauft..kauft doppelt ! :mrgreen:
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Tobala

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Tobala »

Bei mir wurden auch nur die Buchen neu gemacht (Lemförder) und div. Kleinigkeiten (Audi).

Bei Audi geholt: 7, 8, 9, ... von diesem Bild:
http://autopartmaster.com/imgbank/cat/a ... t=9950970B

Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von nogaroc4 »

Also wenn, dann solltest Du die
11,9.10,3,8,4 und 2 wechseln :)
Dateianhänge
Querlenker.JPG
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Tobala

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Tobala »

Ja, da geh ich mit.
Ich hab nur die Liste mit den Ersatzteilnummern und kein schönes Bild wieder Peter :P
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von nogaroc4 »

Trotzdem würde ich wenn der Querlenker z.B. 200.000 km drauf hat den kompletten wechseln, da auch der Stabi ( Kugelgelenk ) einem Verschleiß unterlegen ist.

Das habe ich damals gemerkt, als ich den alten Querlenker in der Hand gehabt habe wie das Kugelgelenk schon regelrecht ausgeschlagen war.

Ich persönlich wechsle den kompletten Querlenker, auch wenn dieser teuer ist :mrgreen:

Bei Audi Original Lenkern ist dann wieder für die nächsten 200.000 km Ruhe. Mit Billig Lenkern kann der schon nach kurzer Zeit wieder defekt sein und dann zahlt man drauf...
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Ollowain

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Ollowain »

Jawohl,
ihr habt mich überzeugt.

Ich werde dann mal ein Angebot bei Audi einholen...oder einen Lieferanten für Lemförder auftun.
Den Rest bekomme ich auch irgendwie zusammen.
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von nogaroc4 »

Ich möchte Dich nicht überzeugen und danach bist Du pleite :D

Du kannst ja auch erst mal das Federbein abhängen und schaun, wie fertig deine Stabis sind. Dann kannst Du entscheiden ob es reicht die Lager zu tauschen.

Das würde ich machen, wenn ich ne vernünftige Werkstatt an der Hand hätte, die nicht nur aufs Geld schaut, sondern Dir erlich die Meinung dazu sagt.
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Ollowain

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Ollowain »

Sowas gibt es noch?

Ich dachte diese Werkstatten wären längst ausgestorben ;o)

Also bei mir in der Region...ist das eher ein Märchen aus vergangenen Zeiten...
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von nogaroc4 »

Aber natürlich.
Bei uns in der Region gibts jede Menge davon. Grad die kleinen Werkstätten sind da doch sehr kullant.
Aus welcher Gegend kommst Du ?
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Ollowain

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Ollowain »

Ostwestfalen Lippe...schöne OWL, Detmold...
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von nogaroc4 »

Und da gibts keine freien Werkstätten :shock:

Auch keine Hinterhofschrauber mit Hebebühne ??

Keine Mitwerkstätten ??

Das ist aber echt krass...muss ich schon sagen.

Für die Lager brauchst Du au auch ne Werkstatt, die dir die alten auspressen kann und die neuen Einpressen. Und da sollte die auch Erfahrung mit haben, denn wenn die die Lager falsch reinpressen ist das auch gleich weider kaputt.
Ich meine Du kannst es mir den Meyle HD mal probieren. Ich glaube das das bei mir ein Fabrikationsfehler gewesen ist. Der zweite ist ja noch TOP bis jetzt.

Das beste daran iat halt, das Du alles im Set hast was Du wechseln solltest.
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Ollowain

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Ollowain »

Servus,
sicher gibt es Freie Werkstätten hier, hier ging es aber um die Frage, vernünftige Werkstatt die nicht nur aufs Geld schaut...das ist Mangelware.
Ich bin ja froh, das ich einen Hinterhofschrauber an der Hand habe, der aus Freundschaft zu mir gelegentlich solche Arbeiten vornimmt.

Natürlich unentgeltlich.
Ich muss dann schauen, was der sagt, wenn er sich die Karre mal auf die Bühne genommen hat!
Andre 74

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Andre 74 »

Hallo,
wohnst Du direkt in Detmold? Hast Du denn die Möglichkeit und kannst die Teile aus und einbauen,also dass Du nur die Lager umpressen lassen mußt?

@ nogaroc 4
Doch,doch,bei uns hier in Lippe gibt es auch genug kleine Werkstätten.Bei Stegelmann,oder Steinberg( V AG)bin ich meisstens auch nur um Teile zu bestellen. Aber selbst bei Steinberg in Oerlinghausen habe ich keine Probleme grad nen Lager einpressen zu lassen.Wenn es nur ums umpressen geht,machen die es grad zwischendurch.
Eine Selbstschrauberwerkstatt kenne ich die ist direkt in Detmold am Bahnhof,aber da war ich noch nie.


Gruß André
Ollowain

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Ollowain »

Servus,
ja, direkt in Detmold.

Gut, bisher habe ich überwiegend schlechte Erfahrungen hier gemacht, gerade was den Typ von Auto angeht, da weiss ich als Laie meist mehr als der Schrauber...gut, Teile bestelle ich Original auch bei den Herren VAG in Detmold...Oerlinghausen war ich noch nicht.

Selbstschrauberwerkstatt ist vorhanden...ist mir mit Lenkung nur zu sicherheitsrelevant als das ich das selbst machen könnte/würde.
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von nogaroc4 »

Na also....das wäre ja auch sehr merkwüdig gewesen, wenn es bei euch keine kleinen Werkstätten oder Mitwerkstätten gegeben hätte :D

Wenn Du so ein Schrauber an der Hand hast, dann würde ich den einfach fragen wann er Zeit hat und dann mal auf die Bühne hochnehmen. Sicher ist das ein Sicherheitsrelevantes Teil, aber die Werstätten arbeiten auch nur meist mit normalem Werkzeug.
Also ich würde Dir im Prinzip schon zu so einem Set raten und wenn die Lenker nach 50.000 km he sind kaufst Dir einfach neue und wechselst die aus. Für den Preis von einem Querlenker Original oder Lemförder kannst Dir zwei Sets kaufen.
Meine Werkstatt schwört auf Original Teile oder Meyle....warum auch immer. Offensichtlich hat der damit doch im Schnitt ganz gute Erfahrung gemacht. Kann sein das ich da genau ein Teil aus einer Fehlerhafen Produktion bekommen habe....sozusagen ein Montagsteil.

Ich würde auf jeden Fall die Finger von so billig Teilen aus China lassen die oft bei eBay verhöckert werden.

Kannst ja hier mal schaun...

http://www.daparto.de/?kbatype=2889

Da kannst günstig schnell Teile finden...
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Tobala

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Tobala »

Und Ollowain, fährst du immer noch ein Boot?
Ollowain

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Ollowain »

Servus,
ja leider...die Ersatzteile sind noch nicht gekommen...ich bin schon gespannt...was daraus wird.
Danke der Nachfrage.
Tobala

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Tobala »

Wo hast du die den bestellt bzw. wann? ;)
Ollowain

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Ollowain »

Der Schrauber meines Vertrauens hat die geordert.
Wo weiss ich net?!

So am Mittwoch geht es los...sobald die Dinger ausgetauscht sind sage ich mal, ob es sich anders anfühlt.
Ollowain

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Ollowain »

So, Querlenker und Spurstangenköpfe getauscht...Querlenker gingen relativ gut, waren komplett gerissen die Buchsen...die Spurstangenköpfe mussten abgeflext...also aufgeschnitten werden...ging ansonsten gar nicht...
Bei 160 auf der Bahn und in den Kurven, ein viel sichereres Gefühl...das macht schon einiges aus!
Supi.
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von nogaroc4 »

Probleme jetzt weg ?
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Ollowain

Re: Ich glaub ich steuer ein Boot...

Beitrag von Ollowain »

Ja, die Lenkung reagiert nun sofort und auch das schwanken ist weg...ich habe ja geschrieben, bei Tempo 160...merkt man deutlich den Unterschied.
Antworten