Hat jemand von euch schon mal sowas ausprobiert?
http://www.autotech.com/product/power-m ... l?fromcat=
Ist ja eigentlich wieder die alte Geschichte mit dem Ansteuern des Kaltstartventils also das Anfetten des Gemischs. Was bei dem Teil halt interessant ist, dass es verschiedene Stufen gibt und nur bei Vollast angesteuert wird.
PS: Ich wills mir nicht kaufen, sondern frage nur interessehalber!
PPS: Bitte keine Diskussion wie, "das baue ich mir mit Teilen für 10€ von Conrad selbst zu Hause"!!
grüße
KE-Tuning
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: KE-Tuning
Also, meine KE(III)-Jetronic hat schon ab Werk eine Volllastanfettung.
Und nein, nicht das KSV wird angesteuert, sondern der Drucksteller.
Und nein, nicht das KSV wird angesteuert, sondern der Drucksteller.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Re: KE-Tuning
Alles klar, danke für die Info!
grüße
grüße
