Seite 1 von 1
Frage zu Domstrebe
Verfasst: 15.06.2011, 21:40
von 5-zylinderteam
Hallo,wenn ich mir eine Gebrauchte Domstrebe nachrüsten will,kann man dei die 3 vorgesehene Punkte am Dom verwenden?
Ist ein Audi 100 S4!
mfg
Re: Frage zu Domstrebe
Verfasst: 15.06.2011, 21:42
von Olaf Henkel
Hi Stefan,
ist die nicht serienmäßig verbaut im S4?
MfG Olaf
Re: Frage zu Domstrebe
Verfasst: 15.06.2011, 21:52
von 5-zylinderteam
Hey Olaf, bei mir leider nicht,habe doch große prob. mit den Spurrillen(habe ich ach schon mal gepostet) vieleicht wird der Wagen mit der Doms. etwas stabieler! mfg
Re: Frage zu Domstrebe
Verfasst: 16.06.2011, 00:16
von Benny
Nicht Serie im Turbo...
Re: Frage zu Domstrebe
Verfasst: 16.06.2011, 18:58
von 5-zylinderteam
Wie gesagt,kann man die drei Befestigungspunkte am Dom nehmen???
Kann da mal bitte einer schauen,vieleicht hat ja auch noch einer ne Strebe da! mfg
Re: Frage zu Domstrebe
Verfasst: 16.06.2011, 19:19
von psychobiken
ja du musst sogar die 3 Punkte am Dom nutzen, wo unten das Federbein dransteckt!
habe bei mir auch die Domstrebe nachgerüstet..bzw bislang nur die Aufnahmen...da ich bislang noch nicht den Bremsflüssigkeitsbehälter getauscht habe und die Stange ohne den ja nicht passt!
Re: Frage zu Domstrebe
Verfasst: 19.06.2011, 09:08
von jogy
Re: Frage zu Domstrebe
Verfasst: 21.06.2011, 21:31
von 5-zylinderteam
Alles klar danke nochmal habe es endlich gefunden,steht unter S6plus!!! mfg
Re: Frage zu Domstrebe
Verfasst: 20.11.2011, 22:19
von Rastafari
Tut mir leid, dass ich ein etwas älteres Thema wieder aufrolle! Aber ich hab mal eine Frage!
Verschweißt ihr die Domstreben-Aufnahme auf dem Dom selber nochmal, wie es ori war?! In der Selbstdoku steht zwar, dass man nicht schweißen muss...aber ich habe am WE eine Domstrebe ausgebaut und die war noch zusätzlich Widerstandspunkt verschweißt.
Fahrzeug war ein C4 S4 V8
Bin ich ja mal gespannt...
Re: Frage zu Domstrebe
Verfasst: 21.11.2011, 06:55
von jogy
Ich mach heute Mitatg mal ein Foto, hab die S4 Domstrebe bei mir nachgrüstet, inkl Halter für den Haubenlift, der muss halt geschweisst (an den linken Dom).
grüße jogy
Verfasst: 21.11.2011, 22:14
von Rastafari
Das werd ich auch noch machen! Aber die Lifter aus dem S4 und normalen C4 sind doch gleich, oder ist der vom S4 etwas kürzer? Anlenkpunkt versetzten reicht ja wohl

Re: Frage zu Domstrebe
Verfasst: 23.11.2011, 17:40
von Kai aus dem Keller
Halter von der Domstrebe anschweißen kann man sich sparen, ist durch die Verschraubung an den drei punkten stabil genug!
Verschweißt sind die halter meist nur dann, wenn sie ab werk verbaut sind.
Gruß,
Kai