2,4D statt 2,5 TDI Motorblock ?
Verfasst: 26.06.2011, 01:58
Hallo,
mein 2,5 TDI (MLB AAT) hat mittlerweile eine Rauchentwicklung wie ne Dampflok.
Falls der Motorblock / bzw. die Kolbenringe hinüber sein sollten, hätte ich bei mir noch einen guten 2,4D Motorblock liegen. Stammt aus einem Typ 44 mit 2,4D Motor (MKB ist 3D, der Block ist m. e. identisch mit dem AAS des C4). Hatte den selber gefahren und dann ausgebaut weil der Kopf einen Riß hatte aufgrund Überhitzung durch defekte Zylinderkopdichtung auf der Autobahn. Der Block ist tadellos.
Nun zu meiner Frage: Könnte ich diesen Rumpfmotor falls der AAT hin ist, als Ersatzblock verwenden ?
Passt der Kopf ? Kopfdichtung ? Wie ist das mit der Verdichtung ?
Ok, wäre ein bischen weniger Hubraum, aber weniger Leistung wäre mir egal , bin doch schon nen altem Mann, rase nicht mehr so
Hat jemand von euch sowas schon mal umgebaut ?
Gruß Micha
mein 2,5 TDI (MLB AAT) hat mittlerweile eine Rauchentwicklung wie ne Dampflok.
Falls der Motorblock / bzw. die Kolbenringe hinüber sein sollten, hätte ich bei mir noch einen guten 2,4D Motorblock liegen. Stammt aus einem Typ 44 mit 2,4D Motor (MKB ist 3D, der Block ist m. e. identisch mit dem AAS des C4). Hatte den selber gefahren und dann ausgebaut weil der Kopf einen Riß hatte aufgrund Überhitzung durch defekte Zylinderkopdichtung auf der Autobahn. Der Block ist tadellos.
Nun zu meiner Frage: Könnte ich diesen Rumpfmotor falls der AAT hin ist, als Ersatzblock verwenden ?
Passt der Kopf ? Kopfdichtung ? Wie ist das mit der Verdichtung ?
Ok, wäre ein bischen weniger Hubraum, aber weniger Leistung wäre mir egal , bin doch schon nen altem Mann, rase nicht mehr so
Hat jemand von euch sowas schon mal umgebaut ?
Gruß Micha