Seite 1 von 1

Seilzug vom EFH: ist die Länge bekannt?

Verfasst: 09.09.2011, 12:53
von mAARk
Hallo,

An meinem C4 ist nun zum zweiten Mal das Seil vom fahrerseitigen EFH gerissen. Beim ersten Mal war genug vom originalen Seil vorhanden, dass man die Länge abschätzen konnte. Also habe ich es bei einem "cable service" erneuern lassen, den Träger an der richtigen Stelle angebracht, und den EFH wieder eingebaut. Die Trommelwinde aus Kunststoff im Motor hatte zwar ein paar kleine Narben, aber war noch gut. Leider war das Seil ein paar mm zu lang, so dass es trotz maximaler Verstellung der Zughülle nie so straff lief wie das Originalteil. Nun hat es sich wieder verheddert, und zwar diesmal so schlimm, dass man die Länge nicht mehr abschätzen kann.

Wie gehe ich vor, die richtige Länge zu ermitteln?

Ciao,
Mark

Re: Seilzug vom EFH: ist die Länge bekannt?

Verfasst: 09.09.2011, 13:15
von Avant
Hallo Mark,

die Länge kann ich Dir nicht sagen, könnte aber mir vorstellen, wenn Du eine Schnur nimmst und die einfädels das Du die Länge bestimmen kannst, oder?

Wenn Du gar nicht klar kommst und sonst keiner helfen kann, müste ich mal auf die Suche gehen, irgendwo liegt noch ein kompletter Fensterheber herum... den könnte man ja mal zerlegen.

Gruß - Mathias

Re: Seilzug vom EFH: ist die Länge bekannt?

Verfasst: 09.09.2011, 14:00
von mAARk
Hallo Mathias,

Das mit der Schnur kann ich mal versuchen. Am besten irgendwas, das nicht so elastisch ist. Vielleicht nehme ich sogar dünnen Stahldraht / Blumendraht...
Wird aber nicht so einfach, weil man die Befestigung in der Winde mit einrechnen muss (habe nicht mehr genau in Erinnerung, wie das da gemacht wird).

Die Hülle hat drei oder vierPositionen, in denen man sie am Motor einhängen kann. So hat man ca. 10 mm Einstellspiel, aber dann ist Schluss. Und das Ganze muss unter starker Spannung gegen eine Feder eingehängt werden, weil es sich sonst vertüddelt.

Notfalls lasse ich mir drei Kabel mit etwas unterschiedlicher Länge anfertigen, und nehme das, was am besten passt. Teuer ist das Material bzw. die Crimpung nicht.

Danke für den Vorschlag!

Re: Seilzug vom EFH: ist die Länge bekannt?

Verfasst: 09.09.2011, 23:40
von scotty10
Mojn Mojn mAARk,

...ich hatte das Problem --► damals ◄-- auch.
Leider kann ich Dir nicht genau sagen, wie ich die Seillänge ermittelt hab.
Ich glaube, ich hab beide Teile des gerissene Seiles im Schraubstock eingespannt - straff gezogen - jede Länge ausgemessen
und 1cm (können auch 1,5cm gewesen sein) dazugerechnet.

Worauf Du bei dem neuen Seil aber unbedingt achten solltest:
- es sollte ein fein gespleisstes Drahtseil sein - also bei gleicher Seil-Stärke sind mehr Stahldrähte verarbeitet
(die Leute vom "cable service" sollten Dich da beraten können, wenn Du danach fragst)
(das Feinspliss-Seil ist weicher und flexibler)

- die Seilstärke (sprich: Durchmesser) sollte der des Original-Seiles entsprechen

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat das Original-Seil einen Durchmesser von ca. 1,8mm.
Das von mir verwendete Seil hatte nur ca. 1,5mm.
Das führte schnell dazu, dass es sich in der Aufwickel-Spule unkontrolliert aufwickelte und geklemmt hat.

Dadurch wurde die Aufwickel-Spule meines Fensterhebers stark läddiert und war schnell kaputt.
Das Ding ist ja nur aus Plastik.

Mein Fensterheber sieht aus,wie auf dem Bild.

Re: Seilzug vom EFH: ist die Länge bekannt?

Verfasst: 11.09.2011, 12:45
von mAARk
Moin Scotty,

Danke - in dem damaligen Faden hatte ich ja auch schon was gepostet... Der Hinweis zum feingespleißten Seil mit dem richtigen Durchmesser ist wertvoll. Ich glaube, was sie mir gegeben haben, war nicht sonderlich feingespleißt.

Ich hab's nie ganz stramm genug bekommen, so dass der Heber, wenn man die Richtung wechselte, immer ein wenig Spiel hatte. Und ich glaube, genau deswegen hat sich's wieder verheddert.

Die Kunststofftrommel ist bei meinem, nach zwei Schäden, nun auch ziemlich lädiert. Vielleicht muss ich den Heber einfach ersetzen... Aber ich versuch's erstmal nochmal mit nem neuen Seil.

Ciao,
mAARk