Seite 1 von 1

2.8 30V Erfahrungen.....

Verfasst: 09.09.2011, 13:51
von 100c4quattro
hi,

hat jemand mit dem Motor Erfahrung?? Wie ist er im vergleich zu dem 2.6 und dem 2.8 (Haltbarkeit, verbrauch ect)

gruss

Re: 2.8 30V Erfahrungen.....

Verfasst: 09.09.2011, 14:12
von SI0WR1D3R
Ich hab ihn im A4 B5 Avant Quattro Als 2.8 30V ACK

Soweit untenrum nicht ganz so spritzig wie der ABC und AAH (beides 12V), allerdings ab 3000 bis zum Begrenzer ist der 30V um einiges spritziger! Hat nicht umsonst die 43 PS mehr!

Spritverbrauch.. hängt von der Fahrweise ab! Ich kann ihm mit 8.5 Litern fahren, aber auch mit dem doppelten (Rennstrecke)

So is es ein robuster Motor! Schaltsaugrohr kann nerven wenns nicht geht, angeblich auch die beiden Kats, wobei ich diese Probleme noch nicht hatte!

Zylinderkopfdichtungsprobleme sollten "angeblich" auch sehr oft sein, davon kann ich ebenfalls nichts berichten!

Was bei mir ist, dass die Ventildeckeldichtung einige male Abdichten in Anspruch genommen hat, und die Nockenwellenverstelllung im rechten Block sich langsam ankündigt. Ansonsten kann ich nicht klagen, ist die bessere und meiner Meinung nach auch modernere Art des V6. Eigentlich die Vorstufe zu dem 3.0 V6 von Audi.

Mfg

woifal

Re: 2.8 30V Erfahrungen.....

Verfasst: 09.09.2011, 14:56
von 100c4quattro
danke für die Antwort. klar, das sich die 43 bzw 19ps mehr bemerkbar machen.
mal sone frage: in welchem Bereich ist der 2.6 spritzig?? hab den in meinem 100 c4q und spritzig ist da garnichts. find, das es ein guter Motor ist. läuft gut, angenehm auf der bahn, das wars aber schon :)

Re: 2.8 30V Erfahrungen.....

Verfasst: 11.09.2011, 20:08
von SI0WR1D3R
Spritzig... da ich davon ausgehen das jeder Motor seine eigenen Macken hat( Serienstreuung) kann man dies immer schlecht erklären.

Allerdings sag ich mal dass der 2.6er ab 4000 auch noch nen Tick besser geht als halt im unteren Drehzahlhaushalt ;) Untenrum is er halt eher der Drehmomentmotor.

Dass der Motor robust ist dürfte sich längst bewiesen haben. Es schimpfen zwar soviele Leute generell über die V6 - dass es die Kopfichtung des öfteren hopsen soll, die Kats defekt werden, etc...

In meinem Bekanntenkreis hatte komischerweise noch niemand so ein PRoblem! Ggf wechseln manche Laien auch gleich die Kopfdichtung wenns nur die Ventildeckeldichtung is....

Mfg

Woifal

Re: 2.8 30V Erfahrungen.....

Verfasst: 21.09.2011, 21:12
von Pado
Wir haben ja auch so einen 30V Avant quattro vor kurzem gekauft.
Über 300tkm drauf und volle Kompression. 0.5L auf 1000km.
Hab da den Zahnriemen gemacht und die Karre läuft seit 5 Wochen jede Woche Augsburg - Heilbronn. Alles bestens.

Wie kündigt sich denn die Nockenwellenverstellung an?
Und wo sitzt der Lichtwarnsummer beim C4?

MfG Mike