Seite 1 von 1

Spezialisten bitte: Zusammenhang Öltemp und Ladedruck

Verfasst: 12.09.2011, 16:21
von tilli3
Hallo

Ich hätte mal eine besonders "merkwürdige" Frage an die Elektronikspezialisten hier.

Bei meinem S4/C4 ist es sein kurzer Zeit so, daß wenn ich voll beschleunige bzw. bei Erreichen eines bestimmten Ladedrucks, das Anzeigeinstrument für Öltemp. voll ausschlägt.

Weiß jemand woran das liegen könnte? Wo kommen die beiden Stränge den überhaupt zusammen, oder simpler Massefehler? Ich bilde mir auch ein, daß er seitdem ein undefinierbares Zusatzgeräusch bei Leistung macht.

Bin für jede Hilfe und Tip dankbar.

Allzeit gute Fahrt

Stefan

Re: Spezialisten bitte: Zusammenhang Öltemp und Ladedruck

Verfasst: 12.09.2011, 16:41
von Acki
Wird das Kabel eventuell vom Sensor gezogen?
Geräusch? Mach Druckverlustprüfung... sonst keine Ahnung bei der Beschreibung :D

Re: Spezialisten bitte: Zusammenhang Öltemp und Ladedruck

Verfasst: 12.09.2011, 17:13
von tilli3
Hallo Acki

und danke für deine Antwort.

Wie meinste das? Kabel vom Sensor gezogen? Vom Ladedruck? Das glaub ich net.

Wird denn beim Erreichen eines best. Ladedrucks irgendwas geschaltet oder zugeschaltet, was in irgend einer Weise elektrisch zusammenläuft mit Öltempsensor?

Danke und Gruß

Stefan

Re: Spezialisten bitte: Zusammenhang Öltemp und Ladedruck

Verfasst: 12.09.2011, 19:52
von Acki
Durch die Bewegung vom Motor. Masseband wäre auch so ein Kandidat. Sonst keine Ahnung was im Tacho da noch passiert - dort ne schlechte Masse??

Re: Spezialisten bitte: Zusammenhang Öltemp und Ladedruck

Verfasst: 12.09.2011, 20:56
von tilli3
hmm .... werde ich mach untersuchen. Aber ist nicht im Tacho. Ist ein S4 mit diesen Zusatzinstrumenten.

Danke und schönen Abend noch
Stefan

Re: Spezialisten bitte: Zusammenhang Öltemp und Ladedruck

Verfasst: 12.09.2011, 21:10
von Acki
Hab selbst nen S4. ;) aber möglich ist dort alles. Hab meine KI auch schon gelötet.