Seite 1 von 2
Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 07.10.2011, 10:09
von QuattroHias
Servus zusammen,
hab ein Problem mit meinem S4 V8. Der Wagen steht nun ca. 2 Monate unberührt auf der Bühne.(War kaum zuhause und viel arbeit)
Nun springt der Gute nicht mehr an. Anlasser dreht, aber Pumpe läuft nicht.
Hab bereits Benzinpumpenrelais getauscht, nix gebracht. An der Pumpe kommt auch kein Strom an.
Ich tippe da stark auf die Wegfahrsperre, bin aber nicht im Bilde, wie die funktioniert.
Gibts da bekannte Probleme?
Gruß
Matthias
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 07.10.2011, 13:37
von matze
fehlerspeicher abfragen
da steht drinen wo das Problem ist
Gruß Matze
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 07.10.2011, 16:51
von Acki
OT-Geber von dem das Signal fehlt?
Sonst brücke das Relais doch mal.
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 07.10.2011, 21:26
von QuattroHias
Hab heut mal das Relais gebrückt. Pumpe läuft aber anspringen tut der trotzdem net.
Selbst wenn der OT-Geber fehlen würde, müsste die Pumpe laufen. Also kanns eig. nur von der Wegfahrsperre kommen.
Gibts da Teile die öfter mal kaputt gehen?
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 08.10.2011, 07:08
von Acki
Nein die Pumpe läuft erst wenn das OT Signal kommt.
Bau für 20 Euro einen 5Zylindergeber ein.
Aber bei so plötzlichem Auftretten würde ich mal gucken ob nicht jemand sabotiert hat.
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 25.10.2011, 19:03
von QuattroHias
Servus zusammen,
so hab beide Geber an der Kurbelwelle getauscht, hat leider nix gebracht.
Hab mich nochmal mit dem Multimeter bewaffnet und festgestellt, dass am Motor garnix ankommt.
Also Steuergerät geprüft. Dort ist die Sicherung vom Steuergerät (5A) kaputt gewesen. Wollte sie tauschen, doch sobald ich eine Sicherung reinstecke fliegt sie wieder. Das alles bei ausgeschaltener Zündung.
Hab das Steuergerät mal abgesteckt und am Stecker durchgemessen. Dort kommt nur am Pin 18 Spannung an. Laut Schaltplan ist das auch ein 30er, also muss Dauerplus sein. Sicherung hält, wenn ich das Steuergerät abgesteckt lasse. Sobald ich wieder anstecke fliegt sie wieder. Hab nun mal am Steuergerät gemessen und Zwischen Pin 18 und Pin 14, was Masse sein sollte 0,5 Ohm gemessen. Somit vermute ich, dass das Steuergerät geschossen ist.
Hat jemand ein Steuergerät vom ABH zur Hand und kann mir meinen Verdacht bestätigen?
Ich vermute, dass das Steuergerät durch eine Überspannung am Ladegerät kaputt ging. Habe ein großes Ladegerät das auf 12V und 24V laden kann. Vermutlich wurde mal zufällig umgeschalten und dann gings dahin...
Gruß
Matthias
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 01.12.2011, 21:40
von QuattroHias
Servus zusammen,
um das hier zum Abschluss zu bringen:
Der S4 läuft nun schon einige Zeit. Steuergerät war defekt. Hab das MTM-Steuergerät zum Richten zu Hitzing & Paetzold geschickt.
Die Reparatur belief sich auf 368,90€. Nicht ganz billig aber besser wie ein neues...
Hab mir in der Zwischenzeit ein gebrauchtes gekauft mit dem er auch läuft. War wesentlich billiger aber ohne MTM-Software.
Naja, was solls. Er is im Moment beim Lackierer und bekommt ne Komplettlackierung.
Danach wird noch die Servopumpe abgedichtet und der Ölkühler getauscht und dann wohl mal Tüv gefahren.
Wie sind die Erfahrungen zum Servopumpe abdichten? Wie groß ist der Aufwand?
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Gruß
Matthias
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 01.12.2011, 23:30
von Acki
Chips kannst du ja tauschen.
Merkst du denn einen Unterschied zwischen Original und MTM?
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 04.12.2011, 11:54
von QuattroHias
Nicht so einfach, müsste dazu wieder einen Sockel einlöten lassen.
Lass mir jetzt das originale als Ersatz liegen.
Unterschiede kann ich im Moment noch nicht beurteilen. Der Wagen is beim Lackierer und davor nur von der Bühne aufn Hänger gefahren.
Vermute aber, dass der Chip nur die V-Max Abschaltung aufhebt. Der Wagen läuft knappe 300...
Gruß
Matthias
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 04.12.2011, 12:06
von Acki
Der S4 hat keine VMax Sperre.
300 geht nicht mit Original Getriebe.
Meiner läuft bei 280 laut Tacho fast im Begrenzer. Echte 254 laut Navi waren das.
Also du bist den Wagen nur mit MTM und nicht mit Serie Gefahren?
Suche aktuell noch nen Datenstand zum Vergleich mit dem Originalen. Wegen Begrenzer usw meiner soll dann auf der Rolle mal eingestellt werden - mal gucken was geht.
Aber an so Datenstände kommt man kaum.

Leihweise rückst dein Kram nicht raus? Kriegst als Dankeschön den Sockel gesetzt

Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 04.12.2011, 19:16
von QuattroHias
Bin den S4 selber noch nie ausgefahren. Hab ihn von nem Freund gekauft und der sagt er ist mal knappe 300 gefahren.
Gefahren bin ich ihn nur mit der MTM-Software, hab also absolut keinen vergleich zum Serienprogramm.
Hab damals beim Kauf mit MTM telefoniert, die konnten mir aber auch nicht sagen, was gemacht wurde. Auch nicht nach der Fahrgestellnummer.
Laut MTM wurde von ihnen für den Motor nichts angeboten. Könnte also höchstens sein, dass es eine Sonderanfertigung ist.
Leihweise ist so ne sache, der Wagen is ja eh im Moment beim Lacken. Hab schon seeeehr schlechte Erfahrungen in die Richtung gemacht.
Müssen wir nochmal drüber reden.
Den Sockel brauch ich ja nimmer, weil ich mein Steuergerät reparieren hab lassen.
Was hast du an deinem ABH gemacht?
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 04.12.2011, 20:06
von Acki
Könntest es eventuell auch direkt zu der Firma schicken, muss ich aber noch absprechen.
Wenn es danach geht fahren alle 300
Bis auf Auspuff und K&N nix (und ne SRE Kupplung) Aber ein AEC Block mit ABZ Köpfe bereite ich schon vor. Fehlt nur die Zeit. Scharfe Nockenwellen, Köpfe, eventuell noch Fächer und Abstimmung.
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 04.12.2011, 21:27
von QuattroHias
Fährst du ne BN-Pipes?
Acki hat geschrieben:Wenn es danach geht fahren alle 300

Na klar!
Acki hat geschrieben:Aber ein AEC Block mit ABZ Köpfe bereite ich schon vor.
Wieso hast du dich für diese Komponenten entschieden?
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 04.12.2011, 22:08
von Acki
Ne ein Fox Auspuff ist drunter.
Erstmal weil es billig war. Dann der AEC dünnere Kolbenringe hat und weniger verkokt. ABZ Köpfe weil die Einlassventile größer sind und die Schäfte nen mm dünner sind.
Bei der V8 Schmiede sind paar Bilder im Forum.
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 05.12.2011, 07:58
von QuattroHias
Und wie zufrieden bist du mit der Fox?
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 05.12.2011, 10:37
von Acki
Bis auf den tiefhängenden MSD alles Bestens.
Aber bin aber auch noch nirgends hängen geblieben.
Sound ist gut, böllert schön wenn man auf der AB war.
Dröhnt dann aber aber nicht nervig. Aber hab einen Avant.
Beim V8 stört das einige ältere Herrschaften.
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 05.12.2011, 20:40
von QuattroHias
Ja den tiefhängenden MSD hab ich bei der Fox im 200er auch. Sieht nicht gut aus und stört vor allem mit Winterreifen weil er da noch tiefer ist und gerne mal aufgeht...
Glaub die vom 200er würde auch im S4 passen. Ist das so richtig?
Hab auch nen Avant.
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 05.12.2011, 20:45
von Acki
Keine Ahnung. Weiß nur der V8 hat die Endrohre anders.
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 27.12.2011, 22:52
von QuattroHias
So es geht voran...
Hab heut den S4 vom Lackierer geholt. Bin zufrieden!
Hab mich dann gleich mal ans Werk gemacht und das bereits besorgte Glasschiebedach eingebaut. Passt Plug&Play rein.
Die nächsten Tage werd ich den Wagen komplettieren. Anschließend muss ich dann noch Ölkühler tauschen und die Servopumpe abdichten.
Wird im ganzen noch ein Stück arbeit, aber das Ergebnis wird entschädigen, denke ich!
Bilder folgen in kürze....
Gruß
Matthias
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 07.03.2012, 21:01
von QuattroHias
Servus zusammen,
der S4 is nun soweit fertig. Muss noch ne Grundreinigung im Innenraum machen, Kat tauschen und dann ab zum Tüv.
Da bei mir der Kat auf der Beifahrerseite defekt war, also der mit dem Abgastemperatursensor, hab ich mir gebrauchten Ersatz geholt.
Leider ist bei dem gebrauchten Kat das Kabel direkt an der Sonde ab. So wie ich das sehe ist die Sonde direkt verschweißt, also nicht austauschbar.
Für was braucht das Steuergerät die Abgastemperatur? Benötige ich die dringend?
Vielen Dank
Gruß
Matthias
P.S.: Jetzt kommen dann wirklich mal Bilder!

Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 07.03.2012, 21:47
von Acki
Sonde ist austauschbar. Das Gewinde ist nur meistens total vergammelt. Bei mir sind Quetschverbinder in der Leitung.
Ist für den Fall das ein Zylinder nicht mitläuft.
MTM Steuergerät würde ich trotzdem gerne mal testen

Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 08.03.2012, 07:55
von QuattroHias
Jap danke Acki, habs kurz drauf in Akte gesehen...
Muss mal sehen, wie ich die raus bekomm.
Hat schon mal wer den V8 mit leeren Kats gefahren? Gabs Probleme mit Rückstau? Wie war der Geräuschkulisse?
Gruß
Matthias
P.S.: Steuergerät bekommst du vielleicht ma zum testen. Jetzt muss er dann erst mal bei mir sauber laufen.

Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 08.03.2012, 08:41
von Acki
Lass die drin.
Leider entsprechen die Kabelfarben usw. keiner bekannten Normung.
Nimm Quetschverbinder für Lambdasonden (Silberlitze sind dort im Einsatz z.b.) und klemm die Sonde an.
Konverter sitzt neben dem Steuergerät.
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 08.03.2012, 18:00
von QuattroHias
Leider so net möglich, die Kabel sind direkt nach dem Sensor ab.
Hab nun leeren Kat mit der Sonde drinnen gelassen. AU mach ich dann am anderen Endrohr. Danach wird der zweite leere Kat eingebaut und fertig.
Hab heut mal versucht die Sonde rauszubekommen, keine Chance! Die neue Kostet 112€ beim Freundlichen...

...und dann müsste ich noch ein neues Gewinde einbohren.
Gruß
Matthias
Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 08.03.2012, 18:48
von Acki
Läuft er er den damit gar nicht? Bisher liest man nur von Leute die Probleme haben mit der Zündung das die CAT Lampe mal angeht.
Fehlercode wenn Sensor tod ok.
Leer KATs mit Sensor hätte ich auch liegen.

Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 25.03.2012, 00:25
von GTE Quattro
Hallo in die Runde
Mein S4 V8 hat ein anderes Problem wo ich noch nicht dahinter gekommen bin er frisst mir Batterien , alle zwei Jahre sind sie tot Problem ein sehr hoher Kriechdauerstrom der selbst vermutlich gute Ladeüberwacher nicht ausgleichen können , vermute so 500-600 mA .
Geprüft habe ich schon alles was eine Sicherung hat aber mit null Erfolg , was hängt noch an der Batterie wenn ich mal die Lichtmaschine oder den Anlasser als Ursache außen vor lasse ?
Alarm hat er auch wo findet man da die Sicherung oder gibt es bekannte Stellen die gerne hohe Griechströme verursachen ?
Im Fahrbetrieb schafft die Batterie es zwei Wochen dann ist sie leer eine mit 80 AH Bosch S4 .
Ingo

Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 26.03.2012, 08:35
von Acki
Licht im Kofferraum. Wärst nicht der erste wo der Schalter kaputt ist und die Lampe immer brennt.
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 26.03.2012, 10:58
von GTE Quattro
Hi eben nicht
das Licht im Kofferraum läuft über eine Sicherung und die hatte ich alle probiert und ausgemessen das eine Lämpchen kommt auch nicht auf 500 -600 mA denke ich .
Ingo

Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 26.03.2012, 11:39
von Acki
Naja dann kannst du nur ab Batterie anfangen den Kabelbaum zu prüfen. Wenn keine Beleuchtung wirklich dran Schuld ist (also auch mal Lampe raus und schauen).
Viel Spaß.
Re: Kein Start S4 V8. Wegfahrsperre?
Verfasst: 26.03.2012, 18:50
von GTE Quattro
Lampe raus warum ?
Alle Verbrauche hängen doch an Sicherungen darum fragte ich ja wo geht noch was ab was Strom benötigt was ursächlich sein könnte , Sicherungen habe ich alle einzeln probiert und es kam nur bei Radio ect. mal 40-50 mA heraus was aber normal ist aber meine gesamten 500-600 mA damit nicht erklären können .
Ingo
