Seite 1 von 1

Wasserverlust am V6

Verfasst: 20.10.2011, 17:50
von Chris67
Hallo,
ich musste heute Wasser am Ausgleichbehälter nachfüllen, nachdem die Kontrolleuchte anging.
Ich habe dann mal geschaut, wo er denn Wasser verlieren könnte und habe dann eine Wasserlache (klein) auf der Innenseite des vorderen rechten Rades (Beifahrerseite) entdeckt. Irgendwo läuft aus der Region Wasser am Rahmen runter und tropft dann auf den Boden. Der Rest des Systems scheint mir dicht zu sein.
Weiß jemand wo das herkommt oder hatte schon ähnliche Erscheinungen.

Danke schon mal!

P.S. der Wagen hat lächerliche 285.000km runter

Re: Wasserverlust am V6

Verfasst: 20.10.2011, 19:26
von SI0WR1D3R
Mein ACK hat vorne vorm Motor unten ein Leck gehabt. War ein Schlauchstück.

Ebenso sifft glaub eich das Metallrohr vorne das quer rüber geht, da es dem Salz... etc sehr gut ausgesetzt ist.

Ansonsten mal die Plastikabdeckungen abnehmen und schauen wo es ggf. sifft. Evtl spritzt es irgendwo in Richtung des Radkastens ;)
MFG
Woifal

Re: Wasserverlust am V6

Verfasst: 21.10.2011, 07:40
von Ludger
Hallo,

schau mal im Wasserkasten unter der Abdeckung nähe der Scheibenwischer.

Heizungsregelventil und dessen Verbindungsschläuche zum Wärmetauscher. Evtl. läuft es vorn an der Kante entlang seitlich zu den Abläufen im Radkasten und tropft dann wie beschrieben seitlich auf den Boden.

Manchmal kann man dann bei forcierter Fahrweise Glykol im Innenraum mit feiner Nase auch riechen...

Grüße!
Ludger

Re: Wasserverlust am V6

Verfasst: 24.10.2011, 22:27
von Bastian
Bei mir wars die Wasserpumpe...

Gruss,
Bastian

Re: Wasserverlust am V6

Verfasst: 28.10.2011, 11:45
von Chris67
Hallo zusammen,
ich habe den Wasserverlust versucht zu lokalisieren. Fündig bin ich am Kühler geworden, da tropft es unten links (Fahrerseite) minimal raus. Also Kühler neu.
Das erklärt mir allerdings noch nicht die Pfütze in der nähe des vorderen Rades rechts. Gibt es da vieleicht einen "Auslauf" für den Klima-Kondensator??