Seite 1 von 1

Motorlager defekt oder nicht?

Verfasst: 23.11.2011, 18:49
von luki
Hallo zusammen,

an meinem S6 habe ich beim starken beschleunigen und anschließenden Kuppeln ein deutliches Rucken, das durchs Fahrzeug geht. Es fühlt sich so an, als ob sich der Antriebsstrang da irgendwie stark entlastet. Ich hab jetzt mal am Motor vorne gerüttelt, aber der sitzt bombenfest und bewegt sich keinen Milimeter...ist das nun ein gutes oder schlechtes Zeichen? Bin von meinen anderen Fahrzeugen gewohnt, daß man den Motor von Hand etwas bewegen kann.
Sind die Motorlger so noch i.O. oder sind die irgendwie defekt und deshalb bombenfest? Oder sind die beim S6 so straff?

Gruß Lukas

Re: Motorlager defekt oder nicht?

Verfasst: 24.11.2011, 07:00
von Jens 220V-Abt-Avant
Das Ding ist mit Getriebe so schwer, da wirst Du mit ein bisschen dran rütteln nicht viel erkennen :D

Stell die Haube auf, starte dann die Kiste und laß sie mal bei angeknallter Handbremse kommen. Teste das im 1. und im Rückwärtsgang. Je nach dem wie sich dabei dann der Motor bewegt, kannst Du in etwa abschätzen, was während der Fahrt da vorne los ist.
Die Motorlager können dabei sogar noch recht gut in Schuß sein, die Getriebelager dagegen völlig weich, dann kippt die Geschichte schon gewaltig um die Querachse. Achte auch auf die Drehmomentstütze, wenn die defekt ist, dann kommt der Motor recht stark hoch beim Beschleunigen.


Grüßle
Jens