Kaltstartschwierigkeiten V6 MKB AAH
Verfasst: 27.11.2011, 14:28
Hallo
Haben seit kurzem Kaltstartschwierigkeiten mit unseren A6 V6 2,8 l 174 PS Bj.96. Es handelt sich um eine US-Ausführung mit dem MKB AFC der aber bis auf die Abgasrückführung identisch mit dem AAH ist.
Wenn der Wagen einen Tag gestanden hat und je kälter es ist um so schlechter springt er an. Nach langem anlassen bzw. mehreren Startversuchen springt er widerwillig an. Gibt man nun ruckartig Gas geht er sofort wieder aus. Man muß den Wagen dann im Leerlauf längere Zeit laufen lassen bzw. sanft mit dem Gas spielen damit er auf Temperatur kommt. Danach läuft er problemlos. Wenn der Wagen anspringt hat er keine Fehlzündungen.
Fehlerspeicher ist leer
Überprüft durch austauschen der Teile wurden bisher:
LMM
Multifuzzi
Temperaturgeber (der weiße 2-polige)
Hallgeber
Leistungsendstufe
Hat bisher alles nichts gebracht. Absolut keine Änderung
Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte.
Gregor
Haben seit kurzem Kaltstartschwierigkeiten mit unseren A6 V6 2,8 l 174 PS Bj.96. Es handelt sich um eine US-Ausführung mit dem MKB AFC der aber bis auf die Abgasrückführung identisch mit dem AAH ist.
Wenn der Wagen einen Tag gestanden hat und je kälter es ist um so schlechter springt er an. Nach langem anlassen bzw. mehreren Startversuchen springt er widerwillig an. Gibt man nun ruckartig Gas geht er sofort wieder aus. Man muß den Wagen dann im Leerlauf längere Zeit laufen lassen bzw. sanft mit dem Gas spielen damit er auf Temperatur kommt. Danach läuft er problemlos. Wenn der Wagen anspringt hat er keine Fehlzündungen.
Fehlerspeicher ist leer
Überprüft durch austauschen der Teile wurden bisher:
LMM
Multifuzzi
Temperaturgeber (der weiße 2-polige)
Hallgeber
Leistungsendstufe
Hat bisher alles nichts gebracht. Absolut keine Änderung
Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte.
Gregor