Seite 1 von 1

Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 28.11.2011, 09:47
von audiavus
Hallo zusammen

Bin grad dabei, meine Sitzbezüge abzuziehen, um se mal in der Waschmaschine zu waschen. Die Rüchsitzbank ist schon fertig, ging ganz gut.

Aber wie zerlegt man die Vordersitze? Das hintere Kunststoffteil sowie Verstellrad hab ich schon ab. Wie trennt man Lehne und Sitzfläche? und vor allem: Wie bekommt man die halter der Kopfstützen raus?

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 28.11.2011, 10:02
von Eyk H.-J.
Hallo,
seitlich die Plastikabdeckungen wegmachen, darunter sind Schrauben das man Lehne und Sitzelement trennen kann.
Die Abdeckungen sind mit Stiften gesichert, sind sehr schlecht zu erkennen.

Die Halter für die Kopfstützen sind in der Lehne eingeclipst.
Bezug hochziehen und von hinten unter den Bezug nach oben schauen, dann müßtest die verankerung sehen.
Etwas blöd zu erklären. Dauert etwas, wenn man das das 1. mal macht.

MFG

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 28.11.2011, 11:41
von audiavus
super, danke dir....

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 28.11.2011, 12:51
von Acki
Wie hast du die Plastikverkleidung auf der Rückseite abgekriegt?
Würde meine Sitze auch gerne mal richtig reinigen und die Wackelei von den Lehnen abstellen...
Kannst du mir ein paar Bilder bitte machen?

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 28.11.2011, 19:44
von Morti
Die Halter für die Kopfstützen mussten bei mir nicht zwangweise raus, man konnte den Bezug drüberziehen.

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 30.11.2011, 19:34
von audiavus
na die Plastikverkleidung auf der Rückseite ist ja blos mit 2 Schrauben fest, sieht man von unten. und dann ist der stoff einfach nur Seitlich und oben eingeklippst mithilfe von Plastikleisten, einfach etwas rumpulen, die kommen dann raus. Was aber voll Kacke ist, den Stoff nachher wieder zu befestigen am Gestell. Sitzfläche is kein ding, aber die Lehne, eieie...wegen dem Komischen Gewebematerial hab ich fast an Anfall bekommen. Werd am WE mal den Beifahrersitz machen, evtl komm ich da dazu Fotos zu machen.

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 06.12.2011, 16:32
von Acki
Du meinst der Stoff ist einfach umgeschlagen und "geklemmt"?
Ich hatte versuche die Plastikrücklehne herauszuziehen und da tat sich nix.
Bilder wären genial.

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 06.12.2011, 18:47
von level44
Moin

wenn sich die Sitze im Aufbau zu denen des 44er ähneln, mußt die Rückenschale nach oben schieben, da sie mittels zwei Plastik-Haken im oberen drittel am Sitzgestell eingehängt ist ...

Grüßle

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 06.12.2011, 19:12
von Acki
Wird so nicht gehen. Schau hier mal:
http://www.ebay.de/itm/Audi-100-C4-Verk ... 2565ffc570

Der untere Teil geht um die Lehne "herum", also nach oben geht da nicht viel.
Hat niemand nen RLF wo was drin stehen könnte?

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 06.12.2011, 19:23
von Audi 200 20V Avant
Die Schale ist von unten mit 2 Schrauben gehalten, soweit richtig und er Stoff ist mit 4 Wiederhaken in der Leiste eingeklemmt.
Du kannst ihn mit einem Schraubendreher heraus hebeln, kann nix kaputt gehen. Wenn du den Stoff ab hast, kannst die Schale nach unten
weg nehmen, kann aber etwas schwer gehen, da sie oben im Sitz wie einrastet.

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 06.12.2011, 19:30
von level44
Also ich sehe da zwei Löcher auf der Unterseite (Unterkante Sitz), demnach bestimmt verschraubt ...

Oberseite ist abgesetzt, demnach unter die Polsterung geschoben ...

für mich sieht das danach aus, daß diese Rückenschale nach unten weggezogen werden muß nachdem der Sitz ausgebaut ist ...

*derstrotzdemloswerdenwollte :mrgreen: *

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 06.12.2011, 19:54
von Acki
Oder halt am Rand den Stoff rausfummeln (wie weiter oben von jemand beschrieben) und dann "wegklappen" nach oben.
Nur wie der Stoff da rauskommt :(
Also den schwarzen Bereich meine ich...

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 06.12.2011, 20:00
von Audi 200 20V Avant
Acki hat geschrieben:Od
Nur wie der Stoff da rauskommt :(
Also den schwarzen Bereich meine ich...
...und er Stoff ist mit 4 Wiederhaken in der Leiste ( schwarze vertiefung ) der Lehne eingeklemmt.
Du kannst ihn mit einem Schraubendreher heraus hebeln, bissl nach oben ziehen, kann nix kaputt gehen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bilder hab ich keider keine gemacht :? nee so wie manch andere hier ( gell Uwe ) :b

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 06.12.2011, 20:05
von level44
Audi 200 20V Avant hat geschrieben:Bilder hab ich keider keine gemacht :? nee so wie manch andere hier ( gell Uwe ) :b
Da sagst was :oops:

hab schon oft erst hinterher dran gedacht :roll:

dann bedien ich mich halt hier im Forum :mrgreen:

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 06.12.2011, 22:22
von Acki
Audi 200 20V Avant hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:Od
Nur wie der Stoff da rauskommt :(
Also den schwarzen Bereich meine ich...
...und er Stoff ist mit 4 Wiederhaken in der Leiste ( schwarze vertiefung ) der Lehne eingeklemmt.
Du kannst ihn mit einem Schraubendreher heraus hebeln, bissl nach oben ziehen, kann nix kaputt gehen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bilder hab ich keider keine gemacht :? nee so wie manch andere hier ( gell Uwe ) :b
Also Stoff etwas nach oben ziehen und schon geht er raus?
Dann die Abdeckung nach unten ziehen?

Re: Vordersitze Zerlegen C4

Verfasst: 02.05.2012, 20:47
von Acki
Also, vor ner Weile hatte ich den Sitz jetzt draußen.

Bezug runter, Klammern von der "Rücklehnenverkleidung" entfernen.
Drehknöpfe waren geschraubt. Alles kein Drama.

Aber wie komme ich jetzt an die Lehnenverstellung ran (Neigung) um mir da das Teil anzuschauen welches Spiel bekommen hat?

Meine Lehnen wackeln halt wenn ich an der Kopfstütze zb wackel. Beim Bremsen merkt man das auch etwas.
Lager unten an der Sitzschiene sind natürlich neu.

Jemand einen heißen Tipp?

Ich sehe Links und Rechts das größere Zahnrad und die Welle die beide Seiten verbindet.
Ich sehe die Dreheinrichtung und da scheint auch eine Art kleiner Riemen o.ä. drin zu laufen, aber da kommt man nirgends ran?!