Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Bei meinem Winter C4 nullt sich sporadisch, also ab und zu, ca. 1x die Woche die dig. Uhr im KI von selber.
Was ist denn da los? Kabelbruch, Platine defekt, oder woran kann's sonst noch liegen...?
wenn kein anderer zeitgleicher sporadischer Ausfall zu bemerken ist (bei der Typ44-Klima mit anderer Temperatureinstellung als ab Werk isses zB. gut feststellbar) würde ich auf eine Lötstelle tippen welche sich langsam verabschiedet ...
sie nullt bestimmt immer erst nach längerem stehen (abkühlen) des Fahrzeugs und nicht mal eben so oder ?
frohes neues allen Lesern
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
also das Ki ausgebaut und einer Sichtkontrolle unterzogen und nix gefunden und die die Stecker mit Kontakt 60 eingesprüht hatte ich mit nur kurzzeitigen Erfolg bereits...
Das lustige dabei ist, das es mir die Uhr nicht erst beim Zündung einschalten nullt, sonderen schon beim Tür aufschließen bzw öffnen, also bereits bevor ich den Schlüssel in Zündschloss stecke...
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Das ggf. Spanungsschwankungen verantwortlich sind? Sprich du schließt auf, die ZV-Pumpe zieht Strom, und dadurch fällt ggf. die Spannung ab was die "Nullung" zur Folge hat?
Mfg
woifal
MfG
Woife... ...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Schön, und was mach ich da jetzt dagegen...?
Ist ja jetzt wirklich kein Lebenswichtiges Problem aber es nervt mich trotzdem!
Die Batterie ist fit und funzt seit Herbst einwandfrei, auch bei -20°C.
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
guck doch mal inne Tülle der Fahrertür nach dem Zustand der Leitungen, ev. spielen da die Fensterheber mit rein.
Ist schnell geprüft, kost nix und kann danach ausgeschlossen werden ...
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Ich habe bei meinem AAH mit Zusatzanzeige das Problem das ich die Uhr nicht stellen kann , habe links schon einen anderen Steller eingebaut auch schon die Uhr gewechselt null Erfolg , es ärgert mich da es viele kleine el. Zipperlein gegeben hatte die ich alle lösen bzw. beheben konnte nach dem er länger innen nass gestanden hatte wo selbst hinterm KI Kondenswasser zu sehen war ?
Schalte nun nicht mehr um von Sommer auf Winterzeit und einmalig eingestellt hatte ich die Uhr mit Plus Unterbrechungen und so mit Mühe dann die richtige Uhrzeit eingestellt bekommen .