Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
dank Tiefgaragenplatz in der Arbeit bemerkte ich heute ein kustige kleine Ölspur, die wohl von gestern Abend stammen musste. Auch war am Platz wo der Wagen gestern stand ein kleiner Fleck. Da nur ich den Parkplatz nutzen darf hieß das nicht Gutes.
Also zum feierabend mal unters Auto geschaut - Sch... - ein großer Ölfleck. Motor auf und Suche starten - unter der Zahriemenabdeckung alles verölt. Ölstand kurz vor Minimum.
Zu Hause eben mal mit der Taschenlampe geschaut, an der Nockenwelle scheint er trocken zu sein. Also Wellendichtring Kurbelwelle? Es ist ein 4-Zylinder AAE-Motor, zu dem Etzold noch ausgibt, daß dieser noch eine Zwischenwelle haben soll. Oder die Dichtung der Ölpumpe? Sitzt die dort?
Im Moment ist alles ölig dort...
Fragen - Was alles tauschen? Sicherheitshalber gleich alles an Dichtungen, da alle ja schon 21 Jahre alt sind? Zahnriemen nach einer Woche Ölbad auch erneuern?
Danke.
Hallo Andreas.
Öl am Zahnriemen ist nicht gut, daher würde ich den mit neu machen lassen.
Wenn es sich bei den Dichtungen anbietet, dann diese auch neu.